Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Reptil eignet sich einigermaßen für Anfänger?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Hallo,

    diese Aussage irritiert mich etwas, wenn ich da von mir ausgehe, habe ich doch eine bestimmte Vorstellung von dem was mich interessiert.

    Vielleicht solltest du dir einfach mal ein allgemeines Buch über Terraristik besorgen und dich mit den verschiedenen Aspekten der Haltung von Reptilien auseinandersetzen.

    Es ist schon ein großer Unterscheid, ob du ein feucht/warmes, oder ein trocken/warmes oder ein kühles Becken betreiben willst.

    Und Wüstentier ist nicht gleich Wüstentier. Da gibt es gravierende Unterschiede.

    Gruß Ingo V.


    Zitat von blacky13 Beitrag anzeigen
    Danke für eure Antworten!
    Mir ist es eigentlich egal was für einen Terrarium Typ ich nehme, da ich noch kein Tier hab, aber stimmt es, dass Wüstenterrarientiere leichter zu pflegen sind?

    Kommentar


    • #32
      Zitat von Klaus d.L. Beitrag anzeigen
      Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Leopardgeckos gut geeignet sind für Anfänger:
      - unproblematisch in Bezug auf Feuchtigkeit, Licht und Futter
      - werden oft handzahm
      - man hat leicht Nachzuchterfolge.

      http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=24868

      http://www.dghtserver.de/foren/showp...00&postcount=6

      Zitat von Klaus de Leuw
      Und seit mich vor ein paar Wochen mal ein Leopardgecko ernsthaft gebissen hat und nicht sofort los lies,...
      Soviel zur Aussage "handzahm", die stimmen muss. :ggg:

      B b Harte

      Kommentar


      • #33
        Lieber (?) Harte,

        Zitat von Harte Beitrag anzeigen
        bitte nicht "oft" und "immer" verwechseln. Und dass man schon mal einen Biss abbekommt, wenn man zwei ineinander verbissene Männchen zu trennen versucht, passiert auch bei handzahmen Tieren.

        Aber ich merke schon, Harte steht offenbar unter dem Zwang, meine Aussagen angreifen zu müssen. Dazu durchsucht er sogar Forenbeiträge von 2004. Wenn es ihm so viel Spaß macht, dass er sich auf den Boden wirft vor Lachen, dann bitte. Dabei hätte es durchaus gereicht, bis zum Beitrag 17 dieses Threads zurückzublättern, um von einem aggressiven Männchen zu lesen.

        Tschüß, Klaus

        Kommentar


        • #34
          Zitat von Klaus d.L. Beitrag anzeigen
          Und dass man schon mal einen Biss abbekommt, wenn man zwei ineinander verbissene Männchen zu trennen versucht, passiert auch bei handzahmen Tieren.
          Also bei mir können sich 2 Männchen nicht verbeissen, weil sie immer getrennt voneinander gehalten werden ...

          B b Harte (... der dieses extra anmerkt, damit kein Anfänger auf diese Ideen kommt)

          Kommentar

          Lädt...
          X