Ich füttere keine Heimchen - Das Pestpotenzial ist mir zu groß.
Ich füttere am liebsten Zweifleckgrillen . In letzter Zeit aber nur Steppengrillen weil die Qualität der Schwarzen immer schlechter wurde.
Meine Scincus Terrarien sind nur knapp 30 cm Gesamthöhe. Das halte ich
auch für Sinnvoll denn das teure Licht soll nah ans Tier und Luftraum wie auch Rückwand werden nicht genutzt. Wenn ich füttere dann bei hohen Temperaturen wenn die Tiere voll da sind. Sie tauchen dann sofort auf wenn etwas über den Sand läuft und machen es platt. Wenn ein Futtertier an den
ca. 20 cm hohen Seitenwänden hochklettert holen sie es sich im Sprung oder warten bis das Vieh weiter nach unten klettert. Wenn Futter übrig bleibt habe ich zur falschen Zeit und / oder zuviel gefüttert. Ich gebe im Sommer ca 4 bis 8 mittelgroße Grillen pro Tier und Woche hinzu kommen die anderen Futtertiere. Im Frühjahr und Herbst füttere ich etwas weniger . Im Winter einige Wochen überhaupt nicht.
Die Scincus mitranus haben sich zu sehr unscheuen " Bettlern" entwickelt und holen sich das Futter von der Pinzette. Ihnen reicht ein Klopfen an das Terrarium und sie wissen was passiert.
Die Scincus scincus sind bei mir trotz vieler Jahre Haltung weniger zutraulich
machen das aber mitunter auch.
Ich füttere am liebsten Zweifleckgrillen . In letzter Zeit aber nur Steppengrillen weil die Qualität der Schwarzen immer schlechter wurde.
Meine Scincus Terrarien sind nur knapp 30 cm Gesamthöhe. Das halte ich
auch für Sinnvoll denn das teure Licht soll nah ans Tier und Luftraum wie auch Rückwand werden nicht genutzt. Wenn ich füttere dann bei hohen Temperaturen wenn die Tiere voll da sind. Sie tauchen dann sofort auf wenn etwas über den Sand läuft und machen es platt. Wenn ein Futtertier an den
ca. 20 cm hohen Seitenwänden hochklettert holen sie es sich im Sprung oder warten bis das Vieh weiter nach unten klettert. Wenn Futter übrig bleibt habe ich zur falschen Zeit und / oder zuviel gefüttert. Ich gebe im Sommer ca 4 bis 8 mittelgroße Grillen pro Tier und Woche hinzu kommen die anderen Futtertiere. Im Frühjahr und Herbst füttere ich etwas weniger . Im Winter einige Wochen überhaupt nicht.
Die Scincus mitranus haben sich zu sehr unscheuen " Bettlern" entwickelt und holen sich das Futter von der Pinzette. Ihnen reicht ein Klopfen an das Terrarium und sie wissen was passiert.
Die Scincus scincus sind bei mir trotz vieler Jahre Haltung weniger zutraulich
machen das aber mitunter auch.



)
Nachzuchten sollen schwer zu bekommen sein
Kommentar