Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Ok dan werd ich mich mal über Gestreifter Kanarenskink - Chalcides sexlineatus umsehen was die für terrarien benötigen. man ist garnicht so leicht . hab ja zeit, nur keine eile will ja das beste für meine tiere :-) der mir de Tiere verkaufen möchte meint es sei Mabuya . vielleicht bekomme ich noch bessere bilder. normal sollte ich die bei ihm garnicht kaufen wer weiß was der alles treibt.
Es sind Chalcides sexlineatus sexlineatus. http://c3.ac-images.myspacecdn.com/i...57a96620f6.jpg
Das Terrarium auf den Links erscheint mir ein wenig biotopfremd und zu waldig.
Die Tiere sind geschützt und Du benötigst Papiere dazu.
also solte ich die nicht kaufen wenn er keine papiere hat. Find ich komisch das er für schildkröten und Chamaeleons hat er welche hab ich auf der Börse mitbekommen weil bei den Chalcides gabs keine ?!
Gran Canaria ist ein beliebtes Ferienziel. Viele Unbedarfte kommen da auf die Idee ein paar dieser ( dort garnicht mal so seltenen )Skinke mitzunehmen.
Tiere mit Papieren hingegen sind ziemlich schwer aufzutreiben da es nicht viele Züchter gibt. Die ersten Bilder zeigen aber eindeutig Jungtiere.
Chalcides sexlineatus ist nicht unbedingt schwer zu halten. Es ist immer etwas glücksache ein gut züchtendes Paar zusammen zu stellen. Die Geschlechter sind äußerst schwer zu unterscheiden und das auch erst wirklich in einem Alter ab 3 bis 4 Jahren. Der Nachteil dieser besonders farbenfrohen Art ist , dass sie im Gegensatz zu Anderen dieser Gattung relativ scheu bleiben.
ich glaub ich schau mich nach anderen Skinke um ist mir zu heikel er sagt zwar das des Mabuya quinquetaeniata sind aber nach de bildern und so bin ich mir da garnicht mehr sicher.
Hier mal ein bild von meinen fast fertigen Terrarium :ups: fehlt nur noch die scheiben und die richtige beleuchtung und themperatur , Pflanzen oder so .
Ist mir jetzt auch klar das es hier um Chalcides sexlineatus handelt. Habe den Händler erreicht und er kümmert sich drum (Papiere,Haltung und son zeug) Kann mir hier gleich jemand sagen wie ich die Chalcides sexlineatus halten soll? Nach Google nache leben sie in Wüsten,Wiesen,Wälder,... nach was soll ich mich richten? Weiß jemand was oder soll ich ein neues Thema eröffnen? Werd mir doch die Chalcides sexlineatus holen weil sie einfach schön sind.
Lustig, wenn der "Händler" vorher nix von Papieren und so wusste und sich jetzt plötzlich drum kümmert? Da kommen mir irgendwie rote und grüne Flecken aufm Gesicht.
lg micha
Kommentar