Hallo,
wir sind unfreiwillig "Eltern" einer Mauereidechse geworden (anscheinend Jungtier - dürfte etwa von Juli dieses Jahres sein).
Das kleine Tier hatte sich in der Reisetasche meiner Schwester versteckt und wurde dann erst in D im Waschkeller entdeckt. Aussetzen ist in D verboten, halten aber auch, wenn es Wildfänge sind (nur wer hat nun wen gefangen?)... Nun gibt es jedoch keinen "Eidechsen-Express" in die Toskana zurück und deshalb haben wir nun die Eidechse übernommen.
Mein Mann war heute im hiesigen Reptilienzoo und hat so einiges erfahren, was Pflege und Haltung angeht.
Der Mann im Reptilienzoo war sich jedoch nicht sicher , ob wir es und wie der Naturschutzbehörde melden sollten. Es ist ansich ja kein Wildfang, aber trotzdem "irgendwie" schon. In der Gegend(Toskana) leben sie massig, aber wir wollen ja nicht gegen deutsches Gesetz verstossen.
Zudem würden wir uns gerne austauschen und das mit einem "legalem" Tier ;-)
Eddi erfreut sich bester Gesundheit und laut Reptilienzoo (mein Mann hatte Fotos gemacht von der Eidechse und dem Terrarium incl. Wärmelampe /UVa-B Lampen) haben wir unsere Eidechse gut untergebracht.
Er frisst gut - ich finde zuuu gut.
Und das wäre meine erste Frage: er liebt Spinnen (gaaanz kleine) und Heimchen (micro).
Welche Mengen sind also angemessen?
Liebe Grüße,
Berit
wir sind unfreiwillig "Eltern" einer Mauereidechse geworden (anscheinend Jungtier - dürfte etwa von Juli dieses Jahres sein).
Das kleine Tier hatte sich in der Reisetasche meiner Schwester versteckt und wurde dann erst in D im Waschkeller entdeckt. Aussetzen ist in D verboten, halten aber auch, wenn es Wildfänge sind (nur wer hat nun wen gefangen?)... Nun gibt es jedoch keinen "Eidechsen-Express" in die Toskana zurück und deshalb haben wir nun die Eidechse übernommen.
Mein Mann war heute im hiesigen Reptilienzoo und hat so einiges erfahren, was Pflege und Haltung angeht.
Der Mann im Reptilienzoo war sich jedoch nicht sicher , ob wir es und wie der Naturschutzbehörde melden sollten. Es ist ansich ja kein Wildfang, aber trotzdem "irgendwie" schon. In der Gegend(Toskana) leben sie massig, aber wir wollen ja nicht gegen deutsches Gesetz verstossen.
Zudem würden wir uns gerne austauschen und das mit einem "legalem" Tier ;-)
Eddi erfreut sich bester Gesundheit und laut Reptilienzoo (mein Mann hatte Fotos gemacht von der Eidechse und dem Terrarium incl. Wärmelampe /UVa-B Lampen) haben wir unsere Eidechse gut untergebracht.
Er frisst gut - ich finde zuuu gut.
Und das wäre meine erste Frage: er liebt Spinnen (gaaanz kleine) und Heimchen (micro).
Welche Mengen sind also angemessen?
Liebe Grüße,
Berit
)
Kommentar