Hallo,
bin neu hier im Forum und habe mir schon viele Beiträge rund um das Thema "Einheimische Eidechsen im Freiland-Terrarium" durchgelesen. So eine Anlage will ich bei mir schon seit Jahren für Zauneidechsen (Lacerta agilis) oder Waldeidechsen (Zootoca vivipar) anlegen. Derzeit habe ich noch keine Eidechsen, aber bei lacerta.de werden ja einige seriöse Züchter genannt. Noch kurz Infos zu mir: Ich bin 37 jahre alt und pflege seit Jahren Schlammschildkröten aus Nord- und Mittelamerika, früher hatte ich Leopardgeckos (Eublepharis macularius) und Maskenleguane (Leiocephalus personatus), bin also kein blutiger Anfänger, denk ich mal.
Zwei Plätze kommen in meinem Garten für so eine Anlage in Betracht: Die eine Ecke liegt südwestlich und liegt von morgens bis zum Nachmittag sonnig, der andere Platz ist nur von morgens bis zum Mittag/frühen Nachmittag (je nach Jahreszeit) wirklich sonnig gelegen, dann ist die Sonne - wenn sie mal scheint - schon wieder hinter dem Haus verschwunden....das wär wohl selbst für Waldeidechsen zu schattig?
Immerhin liegen beide Plätze windstill und nahe am Haus. Zudem wohne ich in einer klimatisch begünstigten Region (nördliches Rhein-Main-Gebiet). Würde das für die Haltung von Zaun- oder auch Waldeidechsen reichen oder wäre selbst der erst genannte Platz das nicht sonnig genug?
Besten Dank schon mal für Eure Eischätzungen und viele Grüße,
Till Weber
bin neu hier im Forum und habe mir schon viele Beiträge rund um das Thema "Einheimische Eidechsen im Freiland-Terrarium" durchgelesen. So eine Anlage will ich bei mir schon seit Jahren für Zauneidechsen (Lacerta agilis) oder Waldeidechsen (Zootoca vivipar) anlegen. Derzeit habe ich noch keine Eidechsen, aber bei lacerta.de werden ja einige seriöse Züchter genannt. Noch kurz Infos zu mir: Ich bin 37 jahre alt und pflege seit Jahren Schlammschildkröten aus Nord- und Mittelamerika, früher hatte ich Leopardgeckos (Eublepharis macularius) und Maskenleguane (Leiocephalus personatus), bin also kein blutiger Anfänger, denk ich mal.
Zwei Plätze kommen in meinem Garten für so eine Anlage in Betracht: Die eine Ecke liegt südwestlich und liegt von morgens bis zum Nachmittag sonnig, der andere Platz ist nur von morgens bis zum Mittag/frühen Nachmittag (je nach Jahreszeit) wirklich sonnig gelegen, dann ist die Sonne - wenn sie mal scheint - schon wieder hinter dem Haus verschwunden....das wär wohl selbst für Waldeidechsen zu schattig?
Immerhin liegen beide Plätze windstill und nahe am Haus. Zudem wohne ich in einer klimatisch begünstigten Region (nördliches Rhein-Main-Gebiet). Würde das für die Haltung von Zaun- oder auch Waldeidechsen reichen oder wäre selbst der erst genannte Platz das nicht sonnig genug?
Besten Dank schon mal für Eure Eischätzungen und viele Grüße,
Till Weber
ooh:
Kommentar