Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gürtelschweife

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo Lizardman,
    es ging mir in meinem post keineswegs darum zu implizieren C.giganteus seien Anfängertiere. Denn das sind sie mitnichten.
    Meine Antwort bezog sich nur auf die Frage welche Cordylen mehr oder weniger scheu sind.
    Und C.giganteus ist zumindest meiner Erfahrung nach, bei richtiger Haltung keineswegs scheu.
    Anfängertiere? Nein, ganz sicher nicht.............
    Gruß, Alex

    Kommentar


    • #17
      Hallo zusammen

      Wie in einem anderen Thread schon geschrieben planen meine Frau und ich ein Aussengehege. Jetzt sind wir im Netz auf Cordylus rhodesianus gestossen. Wunderschöne Tiere wie wir finden. Auf einer Seite aus dem Netz http://web.me.com/mr.lani/Rockreptil...elschweif.html sehen wir das sie sogar ganzjährig draussen gehalten werden können. Wir hätten dazu noch ein Frühbeet in der Grösse 205x100x55cm. Da das Gehege von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang in der Sonne wäre, kommt es vor allem im Frühbeet zu hohen Temperaturen.

      Da wir aber nicht auf eine Meinung im Netz vertrauen möchten würden wir gerne wissen ob es hier noch andere Halter der Art Cordylus rhodesianus gibt, die uns etwas über die Tiere sagen können.

      Danke

      Kommentar


      • #18
        Hallo,
        der Verfasser weisst ausdrücklich darauf hin, dass eine ganzjährige Haltung nur unter für Schildkröten ebenfalls verträglichen Bedingungen ins Auge gefasst werden sollte !!! Eine Wärmequelle und deutliche Abdichtung müssen vorhanden sein.
        Dieser Winter war zu hart und zu lang, alle Tiere sind leider eingegangen. Ein extremer Verlust, den ich jedem ersparen möchte.
        LG ML

        Kommentar


        • #19
          Hallo Lizardman

          Da wir Schildkröten (Testudo hermanni boettgeri) ganzjährig in einem Freigehege halten und überwintern, wissen wir wie man ein Frühbeet abdichtet und beheizt. Unter dem Frühbeet wurde eine 80cm Grube ausgehoben und mit Betonplatten und Styrodur abgedichtet. Das Früheet selber hat sogar Alltop-Verglasung. Das ist das einzige Material mit einer super Wärmedämmung und vor allem ist Alltop UV-Licht durchlässig!!! Dazu einen Frostwächter und einen PAR38 Strahler. Das hätten wir uns dann auch für das 205x100x55 Frühbeet so gedacht. Mit Thermotimer kann man ja dann auch im Winter die Temperaturen auf der gewünschten Gradzahl halten. Und 200x100x55cm ist doch bestimmt grösser als die Mindestanforderung für Cordylus rhodesianus oder? Ich meine für die kälteren Monate. Denn ein angrenzendes Freigehege wird es ja auch geben. Das könnten dann (wie unsere Schildkröten) ja aufsuchen wann immer sie es möchten.
          Meine Frage ist nun ob so eine Haltung für Cordylus rhodesianus mögllich ist oder totaler Quatsch? Und generell würde ich mich über Informationen oder Halteberichte über diese Gürtelschweife freuen.

          Gruss
          Mike

          Kommentar


          • #20
            Hallo Mike,
            ich kann dir nur sagen:
            das Jahr davor ging es gut.
            Allerdings war mein Aussenterrarium nicht gut genug gesichert.
            Das passiert mir nicht noch einmal.
            LG ML

            Kommentar


            • #21
              Hallo Lizardman

              Ok dann lassen wir es lieber wenn Du uns als erfahrener Halter davon eher abrätst. Es gibt ja auch noch andere Echsen die man draussen in einem Freigehege halten kann.

              Ein Traum wäre ein Paar von Callopistes maculatus. Aber die sind ja wie ich gelesen habe nicht zu bekommen

              Kommentar

              Lädt...
              X