Hallo !!
Seid meine Cordylus tropidosternum Gruppe (1.3.1) aus der Winterruhe aufgewacht sind scheiden sie fast ausschließlich nur halb verdaute Futtertiere aus.
Mein Tierarzt gab mir ein paar Tuben Bene Bac mit die ich ihnen täglich verabreichen sollte. Hab ich natürlich gemacht.
So, nun habe ich heute beim Tierarzt angerufen um die Ergebnisse der Kotuntersuchen zu
erfahren.
Alles Negativ
Ich meine, es ist ja gut zu wissen, dass sie keine Parasiten haben, aber an was kann es sonst liegen ?
Die Tiere sind im moment alle getrennt in Quarrantänebecken untergebrach,
die Haltungsparameter stimmen auch.
Hoffe jemand von euch kann mir einen Rat geben !
Hier nochmal die Haltungsbedingungen (normals Terrarium)
Terrarium : 150 cm x 60 cm x 60 cm
Beleuchtung : 2 x 54 Watt T5 Röhren, 2 x 50 Watt Halogenstrahler (Spot), 2 x Osram Biolight 20 Watt, 1 x 25 Watt UV - Lampe, 1 x 40 Watt Spot
Temperaturen : 25 °C - 30 °C, unter den Spots bis 40 °C
Alle 2 Tage sprühen
Quarratänebecken
Kunststoffkisten ca. 35 x 25 x 35 cm
Beleuchtung : Tageslicht (Fenster), je Becken 1 x 60 Watt Spot, alle 3 Tage für 20 Minuten Beleuchtung mit einer 160 Watt Powersun UV.
Temperaturen: wie im Normalen Becken
Alles 2 Tage sprühen
Gruß
Dominik
Seid meine Cordylus tropidosternum Gruppe (1.3.1) aus der Winterruhe aufgewacht sind scheiden sie fast ausschließlich nur halb verdaute Futtertiere aus.
Mein Tierarzt gab mir ein paar Tuben Bene Bac mit die ich ihnen täglich verabreichen sollte. Hab ich natürlich gemacht.
So, nun habe ich heute beim Tierarzt angerufen um die Ergebnisse der Kotuntersuchen zu
erfahren.
Alles Negativ
Ich meine, es ist ja gut zu wissen, dass sie keine Parasiten haben, aber an was kann es sonst liegen ?
Die Tiere sind im moment alle getrennt in Quarrantänebecken untergebrach,
die Haltungsparameter stimmen auch.
Hoffe jemand von euch kann mir einen Rat geben !
Hier nochmal die Haltungsbedingungen (normals Terrarium)
Terrarium : 150 cm x 60 cm x 60 cm
Beleuchtung : 2 x 54 Watt T5 Röhren, 2 x 50 Watt Halogenstrahler (Spot), 2 x Osram Biolight 20 Watt, 1 x 25 Watt UV - Lampe, 1 x 40 Watt Spot
Temperaturen : 25 °C - 30 °C, unter den Spots bis 40 °C
Alle 2 Tage sprühen
Quarratänebecken
Kunststoffkisten ca. 35 x 25 x 35 cm
Beleuchtung : Tageslicht (Fenster), je Becken 1 x 60 Watt Spot, alle 3 Tage für 20 Minuten Beleuchtung mit einer 160 Watt Powersun UV.
Temperaturen: wie im Normalen Becken
Alles 2 Tage sprühen
Gruß
Dominik

Kommentar