Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Achje..die steckt wohlnicht im Wortteil- Super. Aber deswegen wars wohl auch eine Andeutung und kein spruchreifer Vorschlag.
Aber, man korrigiere mich, ist die Brücke, die man shclagen muss, von Cordylus zu Supercordylus, führiger als die von Cordylus zu Smaug. Ich denke, dass der Benamsende sich wenig gedanken gemacht hat und Smaug einfach lässig fand.
Na ich sehe da eher eine Brücke zu einem in einem Loch lebenden Fantasyvieh, als zu einem Übercordylus.
Gefallen finde ich an dem Namen auch nicht, das ist aber Geschmack und subjektiv. Deswegen nehme ich es mir noch lange nicht raus hier "Rundumschläge" zu verteilen. Wie bei allem im Leben: Einfach selbst mal besser machen.
...wenn ich Unlogik sehe, darf ich es kritisieren..........aber die Aufgabe ist von den Taxonomen zu erledigen, nicht von mir........die lösen ja auch nicht meine Probleme
Ich finde Smaug ja eine gute und sehr kreative Wahl. J. R. R. Tolkien war ja Sprachforscher und hat sich bei dem Namen was gedacht, : Das Wort kommt vom "altdeutschen Wort 'smeugen', was 'durch ein Loch quetschen' bedeutet." (siehe Barts und Schneider, Terraria Nr. 30).
Als Abbild der Lebensweise der Tiere finde ich das schon legitim, ausserdem erheblich leichter zu merken als irgendwelche Bandwurmnamenskonstrukte.
Daß Tolkien sich etwas, bzw intelligent gedacht hat, bestreite ich ganz vehement!
Tolkien hat eine überflüssige Geschichte geschrieben, die es schon 2.000.000mal in anderer Form gibt, und in der es noch um Gut und Böse geht -sorry, so etwas ist ebenso archaisch wie Religion.
Wer als erwachsener Mensch so nen Müll schreibt gehört entmündigt.
Derartige Geschichten halten die Menschen dumm!
Walt Disney verängstigt und verdummt ja ebenfalls noch die Kinder auf diese Tour.
Dann wird dieses simple Gedankengut von einem Wissenschaftler benutzt um ein Tier zu beschreiben...sorry, Systematik ist kein Kindergarten oder Gottesdienst.
... Jetzt schreibt er gleich Gullivers Reisen ist auch 'ne Kindergeschichte ooh:.
...und alle alten Systematiker haben sich nicht erst was ausdenken müssen, um etwas neu zu beschreiben.
Nur noch harte Fakten bitte an alle anderen Menschen.
Ich glaube der einzige Troll ist hier irgendwo auf Achse.
halten Sie sich bitte an das Ausgangsthema, und unterlassen Sie persönliche Anmerkungen, dann kann dieser Tbread sowohl geöffnet als auch interessant bleiben.
Kommentar