hallo,
war gestern in einem zoogeschäft und habe dort ein becken für wasseragamen gesehen in dem ca. 10 ausgewasene grüne wasseragamen waren.
das becken hatte ca. einen durchmesser von 180cm und einer höhe von ca.150cm.
es waren nur böcke in dem becken.
stimmt es daß es kein problem ist mehrere männchen gemeinsam zu halten solange kein weibchen dabei ist? (dies war zumindest die aussage des zoohändlers)
ich habe bei mir zuhause allerdings andere erfahrungen gemacht da ich schon mit zwei böcken probleme hatte und ich ein tier schweren herzens hergeben musste.
aus div. büchern und internet habe ich auch immer ähnliche meinungen/aussagen wie meine erfahrungen entnommen.
bitte teil mir doch eure meinungen/aussagen mit.
mfg snik
war gestern in einem zoogeschäft und habe dort ein becken für wasseragamen gesehen in dem ca. 10 ausgewasene grüne wasseragamen waren.
das becken hatte ca. einen durchmesser von 180cm und einer höhe von ca.150cm.
es waren nur böcke in dem becken.
stimmt es daß es kein problem ist mehrere männchen gemeinsam zu halten solange kein weibchen dabei ist? (dies war zumindest die aussage des zoohändlers)
ich habe bei mir zuhause allerdings andere erfahrungen gemacht da ich schon mit zwei böcken probleme hatte und ich ein tier schweren herzens hergeben musste.
aus div. büchern und internet habe ich auch immer ähnliche meinungen/aussagen wie meine erfahrungen entnommen.
bitte teil mir doch eure meinungen/aussagen mit.
mfg snik
Kommentar