Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mini-Teju ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mini-Teju ??

    Hallo
    Ich habe eine eher komische Frage: Gibt es soetwas wie einen Mini-Teju?
    Ich würde mir gerne wieder eine Echse zu legen, ich hatte für 6 Monate zur Pflege einen Teju und finde die einfach total toll, hab mich direkt verliebt.
    Als ich den Teju zur Pflege hatte, habe ich noch bei meinen Eltern in einem großen Haus gewohnt und konnte ihn deshalb gut halten.
    Jetzt wohne ich in einer kleinen Studentenbude und habe absolut nicht den platz für einen normalen Teju.
    Ich hätte Platz für ein 150x60x80 (lxbxh) Terrarium und würde darin gerne eine mit dem Teju vergleichbare Echse halten, nicht vergleichbar von der größe sondern eher vom körperbau her. Also eine "stämmige" "wuchtige" Echse.
    Vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben, welche Arten vielleicht in Frage kämen?

    Schon mal danke im voraus

  • #2
    https://de.wikipedia.org/wiki/Zentra...anische_Ameive

    Grüsse

    Volker

    Kommentar


    • #3
      Ameiven habe ich als sehr flott, stets unterwegs kennengelernt. 1,5m auf 80 würde ich als minimal ansehen. Besser mehr.
      ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

      Kommentar


      • #4
        Na dann fallen die wohl raus, will nicht nur das Minimum anbieten.

        Kommentar


        • #5
          Schildechse?

          Natürlich gibt es auch kleine Tejiden-Arten, nur erhält man die selten im Handel. Alternativ vielleicht eine Schildechse? z.B. Tracheloptychus petersi oder Zonosaurus aus Madagaskar? Mit Ameiven habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht, sind nicht sehr ausdauernd - man muss bei denen sehr auf gute Beleuchtung/UV achten.

          Kommentar


          • #6
            In letzter Zeit werden einige Aspidoscelis importiert.
            Aber auch extrem agile Tiere, die trotz geringer Größe viel Platz und große Hitze brauchen.
            Aber die perfekten Mini Tejus sind doch eigentlich unsere Lacertiden.....und davon gibts genug geeignete Arten.

            Viele Grüße

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar

            Lädt...
            X