Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Passende Echse für Hochterrarium gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Das ist alles richtig..aber "top zu händeln" wird nunmal in 99% so interpretiert, dass man die Tiere gut in die Hand nehmen kann und darf.
    Und mir ging es nur darum, dass das nicht zutrifft.
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #17
      Alles gut, ich meinte es im Verhältnis zu anderen Echsen. Nächstes mal drück ich mich von Anfang an klar aus. Selber schon mal Acanthosaura gehabt?

      Kommentar


      • #18
        Ich sehe. Du kennst mich nicht.
        Ja ich habe lange Jahre Acanthosaura gepflegt und auch nachgezogen.
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #19
          Welche Art?

          Kommentar


          • #20
            Sry das ich dich nicht kenne, bin nicht so informiert (DGHT und so). Ja, ich frage das ob du Acanthosaura hattest/hast nicht nur weil ich interessiert bin sondern auch, weil in anderen Foren Leute Sachen über bestimmte Arten posten/beitragen und dann keine Erfahrung oder Ahnung von bzw. mit diesen Tieren haben. Ich habe schon gehört das Acanthosaura aus Wüsten kommen und sowas...

            Kommentar


            • #21
              Für alle die Bilder wollten,dass ist mein Acanthosaura lepidogaster Männchen, die Aufnahme ist ca. 3 Wochen alt. Am Samstag hohle ich 1,2 Nachzuchten (aus guter Haltung) in Hannover ab. Die kommen natürlich in ein anderes Terrarium. Auf meinem Profilbild ist eines meiner Jungtiere (mit einem Kumpel gezogen), vermutlich auch Acanthosaura lepidogaster, die Eltern aber Wildfänge und deshalb nicht ganz sicher.
              LG
              Michel Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_2018-02-13-07-53-12-1.png
Ansichten: 427
Größe: 481,1 KB
ID: 1225427

              Kommentar


              • #22
                Gehalten habe ich über die Jahrzehnte hinweg crucigera, armata und capra. Vermehrt habe ich ein paar Mal capra.

                Viele Grüße

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #23
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2888.JPG
Ansichten: 468
Größe: 66,2 KB
ID: 1225434 Schön, Acanthosaura lepidogaster haben bei mir letztens Jahr gelegt, aber ist nichts draus geworden. Auf Hamm im März habe ich mich mit einem Halter von Acanthosaura armata verabredet der mir 1,1 verkauft (natürlich Nachzuchten). Crucigera wollte ich statt den armata ausprobieren, hab aber leider nur Wildfänge gefunden (ging mir bis vor kurzem bei den armata auch so).Außerdem hab ich noch Anolis carolinensis und Japalura splendida. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_2018-02-07-18-54-49-1.png
Ansichten: 429
Größe: 462,1 KB
ID: 1225435
                  LG
                  Michel

                  Kommentar


                  • #24
                    Hallo alle zusammen,

                    es ist endlich fertig. Anbei ein paar Bilder von meinem Terrarium. Ein Päärchen Sceloporus Malachiticus ist am Montag eingezogen und wird langsam auch ruhig und erkundet die neue Umgebung.
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20180424_201853.jpg
Ansichten: 452
Größe: 58,5 KB
ID: 1226095

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20180422_174809.jpg
Ansichten: 491
Größe: 60,2 KB
ID: 1226094

                    Kommentar


                    • #25
                      Vielleicht kannst du noch etwas mehr Pflanzen rein tun .
                      Mfg
                      Michel

                      Kommentar


                      • #26
                        Hallo,

                        es wundert mich, dass noch keiner Lacerten eingeworfen hat. Ein schönes mediterranes Terrarium mit den entsprechenden „Mauereidechsen“ würden den Ansprüchen der Fragestellerin top gerecht werden, meiner Meinung nach. Wüstenähnliches Becken, tagaktiv, nicht scheu, ständig präsent und, und, und....

                        gruß,
                        Alex

                        Kommentar


                        • #27
                          Im Fall von Mauereidechsen natürlich Podarcis.....

                          Kommentar


                          • #28
                            Jo stimmt eigentlich.
                            Mfg
                            Michel

                            Kommentar


                            • #29
                              Hallo noch einmal alle zusammen,

                              ich habe jetzt den Boden noch schön bepflanzt. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20180424_191203_klein.jpg
Ansichten: 461
Größe: 52,2 KB
ID: 1226184Sieht jetzt schon einladender aus, obwohl die Bilder immer so dunkel aussehen
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20180502_064547_klein.jpg
Ansichten: 482
Größe: 99,3 KB
ID: 1226185Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20180505_144653_klein.jpg
Ansichten: 459
Größe: 55,1 KB
ID: 1226186Die Kleinen sind noch sehr scheu, aber mit etwas Geduld kann man sie schon im Terrarium herumlaufen sehen.

                              Es gibt leider zu viele interessante Reptilien und zu wenig Platz

                              Liebe Grüße,
                              Christina

                              Kommentar


                              • #30
                                Schön geworden

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X