Hallo,
ich habe am Sonntag zwei Leiocephalus schreibersii gekauft. Jetzt fragte ich mich ob meine Beleuchtung überhaupt reicht. Ich habe ein UV Leuchtstoffröhre innen angebracht und zwei Spotstrahler von außen.
Das Becken ist wohl recht klein, wie ich jetzt nochmal nachgelesen habe und wird bald möglichst ausgetauscht gegen ein größeres. (Also bitte nicht schimpfen) Die Maße betragen: 70cmx50cmx60cm (LxBxH)
Jetzt dachte ich daran noch einen HQI Strahler (70w/NDL/Philips) darüber anzubringen.
Wird das nicht zu heiß und was sollte ich dabei beachten... Vom Licht her kommt es ihnen wohl entgegen, wegen der höheren Lichtausbeute.
Soll ich die anderen Lampen dann noch weiter betreiben oder nur noch die Punktstrahler oder wie?
Ich wäre euch für eine schnelle Hilfe sehr dankbar (auch wenn Ostern ist)
Liebe Grüsse,
Clear
ich habe am Sonntag zwei Leiocephalus schreibersii gekauft. Jetzt fragte ich mich ob meine Beleuchtung überhaupt reicht. Ich habe ein UV Leuchtstoffröhre innen angebracht und zwei Spotstrahler von außen.
Das Becken ist wohl recht klein, wie ich jetzt nochmal nachgelesen habe und wird bald möglichst ausgetauscht gegen ein größeres. (Also bitte nicht schimpfen) Die Maße betragen: 70cmx50cmx60cm (LxBxH)
Jetzt dachte ich daran noch einen HQI Strahler (70w/NDL/Philips) darüber anzubringen.
Wird das nicht zu heiß und was sollte ich dabei beachten... Vom Licht her kommt es ihnen wohl entgegen, wegen der höheren Lichtausbeute.
Soll ich die anderen Lampen dann noch weiter betreiben oder nur noch die Punktstrahler oder wie?
Ich wäre euch für eine schnelle Hilfe sehr dankbar (auch wenn Ostern ist)
Liebe Grüsse,
Clear
Kommentar