Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterschlaf Halsbandleguane???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Winterschlaf Halsbandleguane???

    Also sie hat eine GL von 20 cm und ich bin mir sicher das es Jungtiere sind. Ich hab sie nämlich auch beim Züchter gekauft. Man sieht an der Färbung auch das es ein Männchen und ein Weibchen ist. Weiß ich auch das die Tiere sich bei Paarungen so verhalten, wundert mich halt nur das sie das schon mit knapp 3 Monaten machen...naja werden halt die Trockenübungen sein *g*
    Im übrigen hat sich mein Problem erledigt, sie frisst seit gestern wieder, musste sich wahrscheinlich erst eingewöhnen, trauer um die verlorenen Eltern und Geschwister und so.


    [[ggg]Editiert von Crazy177 am 14-10-2004 um 07:00 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Winterschlaf Halsbandleguane???

      crazy177 schrieb:
      ...sie hat eine GL von 20 cm...
      ...man sieht an der Färbung auch das es ein Männchen und ein Weibchen ist...
      ...sie frisst seit gestern wieder, musste sich wahrscheinlich erst eingewöhnen, trauer um die verlorenen Eltern und Geschwister und so...
      zu 1: 20 cm ist schon recht viel in 3 Monaten, aber es gibt auch sehr kleine erwachsene Weibchen, je nachdem von wo die Tiere stammen. Daher ist noch nichts ausgeschlossen, wie groß ist denn das Männchen?
      zu 2: normalerweise haben die Tiere im Alter von 3 Monaten noch eine Jugendfärbung, Männchen zeigen rote Streifen und Flecken, grün- und blautöne sind noch nicht vorhanden.
      zu 3: ist natürlich ein Scherz... du weist das.


      [[ggg]Editiert von Robert Schumacher am 14-10-2004 um 09:11 GMT[/ggg]]
      www.crotaphytus.de

      Kommentar


      • #18
        Re: Winterschlaf Halsbandleguane???

        Das Männchen ist ein wenig größer und hat die Jungendfärbung! Aber es sind keine Wildfänge sondern Nachzuchten, auch wenn Du das scheinbar nicht glauben kannst. Gizela schreibt das ihre Jungtiere bereits 26 cm groß sind, da sind meine ja direkt Winzlinge...
        Natürlich war das mit der "Trauer" nur ein Spaß, darf man hier keine Späße machen?
        Kann aber doch wirklich sein das sie einfach noch nicht an die Neue Umgebung gewöhnt war uns sich erst mal eingewöhnen hat müssen, ist das so abwägig? Meiner Meinung nach ist das ganz normal...

        Kommentar


        • #19
          Re: Winterschlaf Halsbandleguane???

          Hallo Robert,
          dies soll jetzt ganz sicher keine Kritik an deiner Kompetenz sein, bitte nicht falsch verstehen. Meine drei Jungtiere habe ich Anfang August beim Züchter abgeholt, da waren sie zwei Wochen alt und wirklich winzig. Habe mich in den ersten Wochen garnicht getraut, sie anzufassen, aus Sorge, sie "kaputt" zu machen. Die Kleinen waren anfangs ziemlich gelb, haben danach die Jungtierfärbung mit rot-orangen Streifen / Flecken bekommen und haben jetzt schon fast die endgültige Färbung bekommen. Das Männchen hat eine GL von 26 cm und ist wunderschön leuchtend türkis gefärbt, die Weibchen sind etwa 2-3 cm kleiner und bekommen zur Zeit eine grüne Grundfärbung. Die Hintergrunddaten von meinen dreien sind absolut sicher, da ich sie von einem Züchter übernommen habe, der auch in diesem Forum hier bekannt ist. War also kein schwarzes Schaf. Es kann also durchaus sein, das die Tiere von Crazy177 keine WF sind, da Ihre / Seine Angaben, bis auf die Größe, sich mit meinen decken. Aber wie bereits eingangs gesagt, dies soll keine Kritik sein, ist nur mein Senf dazu.
          Gruß
          gizela

          Kommentar


          • #20
            Re: Winterschlaf Halsbandleguane???

            Nicht ich habe gesagt, dass du (Crazy)Probleme mit deinen Tieren hast, sondern du hast Probleme gesehen und nach Begründungen gesucht. Vergess bitte nicht, dass ich dir nur bei der Suche nach einer Lösung helfen wollte. Dabei muß man bei Neulingen in diesem Hobby auch mit deren Fehlern bei der Beschreibung der Umstände rechnen.
            Wenn du eine etwas globalere Auskunft wünschst kannst du die sicher auch von anderen bekommen. Wie währe es z. B. mit: "..empfehle dir so schnell wie möglich einen reptilienkundigen Tierarzt aufzusuchen.."
            Übrigens: wer seine Tiere zu schnell aufpuscht riskiert auch einen schnellen Tod. Ich persönlich empfehle dir übrigens die Tiere trotz ihrer Jugend zu überwintern.
            Gruß

            @ gizela: keine Angst, Diskussionen leben ja immerhin von verschiedenen Meinungen und so verschieden waren unsere Meinungen doch zudem garnicht. Ich seh da nichts negatives in dem was du geschrieben hast. Weiter habe ich ja auch nicht behauptet, es währe nicht richtig was du geschrieben hast sondern habe nur in Frage gestellt ob es sich bei Crazys Tieren tatsächlich um Jungtiere handelt. Das sollte erlaubt sein, bevor man irgendwelche Ratschläge erteilt.


            [[ggg]Editiert von Robert Schumacher am 14-10-2004 um 12:59 GMT[/ggg]]
            www.crotaphytus.de

            Kommentar


            • #21
              Re: Winterschlaf Halsbandleguane???

              Hallo Gizela,
              erst mal danke für Deinen Beitrag.
              Meine Tiere sind ebenfalls von einem Züchter der hier im Forum bekannt ist. Daher bin ich mir auch sehr sicher das er mir keine Wildfänge angedreht hat. Sie ist zwar noch nicht ganz so groß wie Deine Tiere aber das wundert mich auch nicht, die schaut beim essen immer ganz schön langsam, bis die ein Heimchen oder so fängt, hat mein Männchen schon meinen ganzen Vorrat vertilgt, deswegen fütter ich sie jetzt extra. Damit sie auch groß und stark wird :-)

              Hallo Robert,

              ich bin Dir auch dankbar das Du mir bei meinem Problem helfen wolltest, aber ich bin
              kein Neuling, ich habe bereits Leguane.

              Ich wollte ja auch nur wissen ob das ein normales Verhalten von Jungtieren ist, bei erwachsenen ist es ja durchaus normal, das sie sich zurückziehen um diese Jahreszeit, hab ich gelesen.
              Ich habe auch vor meine Jungtiere zu überwinter. Wie kommst Du darauf das ich sie aufpusche?

              [[ggg]Editiert von Crazy177 am 14-10-2004 um 13:03 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #22
                Re: Winterschlaf Halsbandleguane???

                Um Himmels Willen, ich würde von keinem hier erwarten privat Wildfänge als Nachzuchten zu verkaufen. Doch gerade im gewerblichen Bereich gibt es sehr viele, die ihre Tiere ohne Scheu als etwas anderes verkaufen als sie sind. Da werden Geschlechter und Arten verwechselt... weshalb sollte die Frage ob etwas nun tatsächlich NZ oder WF ist also anstößig sein?

                [[ggg]Editiert von Robert Schumacher am 14-10-2004 um 13:08 GMT[/ggg]]
                www.crotaphytus.de

                Kommentar


                • #23
                  Re: Winterschlaf Halsbandleguane???

                  Es hat auch keiner behauptet das es anstößig ist das zu behaupten. Ich hab aber geschrieben das ich meine Tiere vom Züchter hab und deswegen sicher bin das es Nachzuchten sind, wenn ich mir nicht sicher wäre würde ich das schon schreiben, bin schon mal auf so einen gewerblichen Handel rein gefallen und deswegen war ich auch so hinterher das ich deutsche Nachzuchten bekomm. Man lernt ja aus seinen Fehlern :-)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X