Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bahamaanolis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bahamaanolis

    Hey zusammen.
    ich habe mir letztens(am 4.7.05) 4 Bahamaanolis zugelegt. Das Terrarium ist 100x50x50.Ich weiß sollte höher sein , aber das ist nicht der Punkt.Sondern bisher konnte ich nicht beobachten ob die 3 Weibchen etwas gefrssen haben.Besonders macht mir das jungste Weibchen Sorgen,es ist noch wirklich jung und klein.Das Männchen frisst gern mal 5-8 Fliegen.Kleine Heuschrecken werden nicht angerührt.Was kann ich tun damit die Weibchen fressen?Auch kann ich beobachten dass die Weibchen nicht auf auf den Sonnenplatz gehn ,da sie sofort wieder vom Männchen verscheucht werden.
    Hoffe ihr könnt mir helfen
    Bis dann
    und danke

    [[ggg]Editiert von Redflash am 07-07-2005 um 09:44 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Bahamaanolis

    achja , alle Tiere sehen gesund aus...also man sieht ihre Rippen nicht.

    [[ggg]Editiert von Redflash am 07-07-2005 um 09:42 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Bahamaanolis

      hmmm , kann mir da keiner helfen oder ist das normal das die Weibchen in den ersten Tage nichts fressen?


      [[ggg]Editiert von Redflash am 07-07-2005 um 09:42 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Bahamaanolis

        Hallo,

        die Tiere brauchen schon eine gewisse Eingewöhnungsphase. Allerdings ist es extrem wichtig sehr viele Versteckplätze zu schaffen.

        Gerade ein kleineres Tier wird sicherlich unterdrückt und traut sich einfach gar nichts mehr. Noch nicht einmal zu fressen.

        Schaffe so schnell wie möglich Verstecke, das können locker aneinander gelegte Korkstücke oder Rindenstücke aus dem Wald sein. Toll sind auch Korkröhren. Zur Not tun es auch Klopapierpappen, die vorne und hinten abgedeckt werden mit nur einer kleinen Öffnung.

        Die Tiere futtern bei mir unheimlich gerne Heimchen, Fliegen, Ofenfischchen (da kann kein Anolis widerstehen), Wachsmottenlarven und einfach alles was klein genug ist.

        Die Größe der Futtertiere sollte die Breite der Schnauze nicht übertreffen.

        Das Becken ist nicht ganz optimal für die vielen Tiere, aber das weißt Du ja schon. Entgegen der oft geäußerten Meinung sind gerade die Anolis sagrei geradezu begeistert von Heizsteinen.

        Trotzdem ist Licht und damit meine ich wirklich Licht, sehr wichtig. Wie beleuchtest Du das Terrarium?

        Ach so und wer hat gesagt, dass es ein Männchen und drei Weibchen sind?
        Weibchen sind im sogenannten Fachhandel eher selten zu erhalten.

        Grüße Iris

        Kommentar


        • #5
          Re: Bahamaanolis

          Also ich habe eine 40W Wärmelampe und die ist schon sehr hell , zudem habe ich noch eine UV-"Energiesparlampe".und zu guter letzt ^^ steht das Terrarium an einem hellem Plätzchen und wenn es zu dunkel ist mache ich eine drehbare Lampe über dem Terrarium an die dann aufs Terrarium gerichtet ist.Ich habe die Anolis beim Zoogeschäft Zajac geholt und da waren Männchen und Weibchen getrennt.Und der Verkäufer hat zusätzlich die Fahnen und Geschlechtsorgane soweit es ging kontrolliert.
          Danke für die Tips ich werde sie gleich morgen früh umsetzten denn jetzt schlafen meine Schützlinge und da will ich die ja nicht wecken ^^
          Achja , wie lange halten sich so kleine Heuschrecken in der Plastikbox?Leider hab ich keinen der sie nehmen würde ,ich glaub die sind noch zu groß für meine Tierchen.soll ich sie aufbewahren oder frei lassen?
          bis dann

          [[ggg]Editiert von Redflash am 07-07-2005 um 09:47 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Bahamaanolis

            Hi,

            eine LSR und ein Spot sind definitiv zu wenig Licht! Du solltest dringend weitere Lampen anbringen. Ich wuerde dir 2 35W HQI Strahler empfehlen. Damit haste relativ viel Licht, und weitere Waermeplaetze.

            Zum Futter:
            Ich wuerde dir Grillen als Hauptfutter empfehlen. Fliegen sind vom Naehrwert nicht so toll, mit Heuschrecken habe ich auch nur schlechte Erfahrungen gemacht, dahingehend, dass meine Viecher sie nicht gefressen haben.
            Deine Gekauften Futtertiere kannst du einige Zeit am leben lassen, indem du das Futter fuetterst, und wasser gibst. Das wasser einfach auf einen Streifen Zewa, und an den Deckel der Box klemmen. Aussetzen wuerde ich die Heuschrecken nicht, sollen sich ja keine Fremeden Arten in unseren Breiten vermehren (falls das ueberhaupt moeglich ist). Aussetzen ist glaub ich auch verboten.

            Ansonnsten nimm dir unbedingt die Tipps von Iris zu herzen, die weiss am besten bescheid. Und Stress ist fuer die Viecher wirklich schlimm. Denk bitte auch daran, dass sich Weibchen untereinander sehr stressen koennen.

            cheers
            Jochen


            ps: hab gerade gesehen, dass du keine LSR sondern Energiesparlampe verwendest. Aendert aber nicht wirklich was daran, dass es in deinem Terrarium zu dunkel ist. Dein Schreibtischlampe wird da nicht viel helfen.

            [[ggg]Editiert von Jochen Setz am 07-07-2005 um 02:52 GMT[/ggg]]

            [[ggg]Editiert von Jochen Setz am 07-07-2005 um 02:54 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Bahamaanolis

              @Redflash: Bitte schau mal in deine E-Mails!

              @Jochen: Seit wann hast Du denn A. cristatellus?

              Gruß Horst
              sigpic

              Kommentar


              • #8
                Re: Bahamaanolis

                Guten Morgen ,
                ich habe jetzt die Verstecke ins Terrarium "gebaut"aber bisher geht niemand dort rein.Und wieder sitzt das Männchen unter der Wärmelampe,als ein Weibchen auch mal wollte hat er sie verscheucht.Ist das normal dass ein Männchen sowas macht oder hab ich ein sehr dominates Männchen erwischt?wie ist das bei euch?Gleich werde ich losziehen und neues Futter kaufen .Das mit dem Licht ist komisch , da gehen die Meinungen stark auseinander.Der Verkäufer sagte mir dass die beiden Lampen locker reichen würden.

                Schönen Tag noch

                Kommentar


                • #9
                  Re: Bahamaanolis

                  moin,

                  was hälst du davon einen zweiten " Sonnenplatz " einzurichten ?

                  Die allgemeine Beleuchtung reicht auf keinen Fall.

                  Gruß

                  manche Männchen sind halt so, aber is ja auch schwer gegen drei Weiber den Überblick zu behalten.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Bahamaanolis

                    Ok das mit dem 2. Sonnenplatz werde ich einrichten können.Die Lampen hole ich mir dann auch noch , könnt ihr mir welche empfehlen (mit Link wenns geht)?Jetzt hab ich wieder ne andere Sorge.Mein Männchen hat jetzt nen hellen Kopf und nen dunkelen Körper.Fängt der an sich zu häuten`?Oder kann der 2 Farben annehmen?Der wechelt öffter mal seine Farbe.Ich bin noch anfänger und mach mir schnell Sorgen weil ich versuche nicht so viel falsch zu machen.Ein paar Fehler habe ich ja wohl schon gemacht(Stichwort Licht).Die Luftfeuchte nicht auch immer schnell ab , nach dem sprühen habe ich vielleicht 70% dann sinkt es wieder auf 55-60%.das ist nicht optimal.Habt ihr da noch ein paar Tips?Bisher konntet ihr mir ja schon sehr gut helfen , danke nochmal dafür.

                    Bis dann

                    Ps: Die Höhlen werden weiterhin nicht genutzt , aber heute ist auch nicht soviel Aktion im Terrarium wie am Anfang.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Bahamaanolis

                      Alles klar , es ist ne Häutung , habs grad geshen wie er seinen Kopf am Stein gerieben hat und die Haut sich löste , worauf muss ich jetzt achten?Wielange dauer die Häutung?

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Bahamaanolis

                        achte auf eine komplette Häutung, also das keine Hautfetzen am Tier verbleiben.

                        Notfalls durch kräftiges Sprühen die Luftfeuchte erhöhen, das erleichtert dem Tier die Häutung.

                        Wie siehts eigentlich mit der Bepflanzung in deiner Kiste aus ?

                        Gruß

                        Ach ja, richtige Beleuchtung und Links dazu findest du im Technikforum

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Bahamaanolis

                          Ok ich werde drauf achten . ich habe da eine Bromelie ,ne kleiner Pflanze (weiß grad nicht wie die heißt) und son Kunstgestrüpp.Habe grade nen Bodendecker eingepflanzt.Weiter Pflanzen werde natürlich noch folgen

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Bahamaanolis

                            mach ruhig ne total dicht bepflanzte Stelle, darin können sich dann die Weibchen zurückziehen.

                            les auch mal im Pflanzenforum, hatte da ma irgendwann, irgendwas zur Anolisterrarienbegrünung gepinnt.

                            Gruß und frohes Schaffen

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Bahamaanolis

                              Ich bin echt begeistert von diesem Forum :-)
                              Schnelle und kompetente Hilfe, 1 A
                              @echsenwelpe , hast du vllt msn oder icq?
                              Die Häutung ist schon vorbei ^^ hat gut geklappt.Mal was anderes , kann man ein 100x50x50 Terrarium hochkant stellen?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X