Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kauf eines Glattkopf oder Maskenleguans

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hi,

    Wenn man die Regenfälle simuliert macht es etwas aus wenn die schreibersi nass werden?? Weil bei meinen Leopardgeckos sollte man es vermeiden, wegen Milben usw.! Würd mich freuen wenn ihr mir antwortet!!

    Gruß

    Kommentar


    • #17
      Hallo,

      also ich habe noch keinen Leguan mit Regencape gesehen

      Es schadet sicher nicht, wenn die Tiere und die Einrichtung mal richtig naß werden. Sie mögen dies ohnehin nicht so gerne und weichen aus, verstecken oder vergraben sich, bis das "unwirtliche Wetter" vorüber ist. Wichtig ist nur, dass die Belüftung gut genug ist, um das Terrarium rasch wieder oberflächlich trocknen zu lassen bzw. feuchter Stauluft (z.B. beschlagene Scheiben über mehrere Stunden hinweg) entgegen zu wirken. Die unteren Bodenschichten können ruhig partiell leicht (!) feucht - nicht etwa nass - gehalten werden.


      regnerische Grüße
      Thomas
      Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.

      Kommentar


      • #18
        Hi, diese Einträge sind zwar schon ein wenig älter, aber ich hoffe sie werden trotzdem noch gelesen
        Ich wollte gerne noch mal fragen, wie oft das Terrarium bei Leiocephalus personatus besprüht werden sollte, muss dies jeden Tag erfolgen oder kann man auch mal 2-3 Tage dazuwischen frei lassen. Es heißt ja, das man bestimmte Bereiche feucht halten soll, andere nicht.
        Wäre dankbar, wenn ihr mir vielleicht mal schreiben könntet wie ihr das so macht.

        Kommentar

        Lädt...
        X