Ich interessiere mich seid geraumer Zeit für Gonocephalus/Calotes/Acanthosaura.
Gerade bei Gonocephalus und Calotes finde ich im Netz sehr unterschiedliche Beschreibung zur Unterbringung.
Besonders interessieren mich Calotes calotes und Gonocephalus doriae
(Ich möchte keine der obengenannten Arten vergesellsschaften)
Meine Fragen dazu:
1)Wie groß sollte ein Terrarium für 1,1 oder 1,2 sein?
2)Wie hoch sollte ein Nachtabsenkung sein?
3)Was gibt es für Erfahrungen zur innerartlichen Aggression oder Territorialverhalten?
4)Wasserfall/Bachlauf/Badegefäß zur Flüssigkeitsaufnahme?
5)Wo gibt es Fotos von G.doriae die nachweislich auch diese Tiere sind?
Meine Fragen zu Acanthosaura(armata,lepidogaster,crucigera):
1)Gibt es Arten von Acanthosaura die in einem Terrarium von 1 x 0,5 x 1,4m (LxBxH) artgerecht unterzubringen sind (hier stoße ich im Netz ebenfalls auf sehr unterschiedliche Angaben)
Ansonsten die gleichen Fragen wie oben 2)-4)
Bedingt durch einen Unzug habe ich nun die Möglichkeit mehrere große Terrarien zu bauen die ich gerne mit asiatischen Agamen besetzen würde. Da der Bau dieser Terrarien mindestens ein halbes Jahr dauert, würde ich sie allerdings gerne schon auf die jeweiligen Arten zurechtschneidern was Dimensionen,Bachläufe und "kältere oder wärmere Zimmer" angeht.
Ich weiß es sind einige Fragen deren Beantwortung wohl auch einiger Schreibarbeit bedarf. Dafür möchte ich mich jetzt bereits bedanken!
Mittels der Suchfunktion konnte ich zwar einige Ergebnisse erzielen die jedoch meist auf eine andere Art/Unterart bezogen waren.
Gerade bei Gonocephalus und Calotes finde ich im Netz sehr unterschiedliche Beschreibung zur Unterbringung.
Besonders interessieren mich Calotes calotes und Gonocephalus doriae
(Ich möchte keine der obengenannten Arten vergesellsschaften)
Meine Fragen dazu:
1)Wie groß sollte ein Terrarium für 1,1 oder 1,2 sein?
2)Wie hoch sollte ein Nachtabsenkung sein?
3)Was gibt es für Erfahrungen zur innerartlichen Aggression oder Territorialverhalten?
4)Wasserfall/Bachlauf/Badegefäß zur Flüssigkeitsaufnahme?
5)Wo gibt es Fotos von G.doriae die nachweislich auch diese Tiere sind?
Meine Fragen zu Acanthosaura(armata,lepidogaster,crucigera):
1)Gibt es Arten von Acanthosaura die in einem Terrarium von 1 x 0,5 x 1,4m (LxBxH) artgerecht unterzubringen sind (hier stoße ich im Netz ebenfalls auf sehr unterschiedliche Angaben)
Ansonsten die gleichen Fragen wie oben 2)-4)
Bedingt durch einen Unzug habe ich nun die Möglichkeit mehrere große Terrarien zu bauen die ich gerne mit asiatischen Agamen besetzen würde. Da der Bau dieser Terrarien mindestens ein halbes Jahr dauert, würde ich sie allerdings gerne schon auf die jeweiligen Arten zurechtschneidern was Dimensionen,Bachläufe und "kältere oder wärmere Zimmer" angeht.
Ich weiß es sind einige Fragen deren Beantwortung wohl auch einiger Schreibarbeit bedarf. Dafür möchte ich mich jetzt bereits bedanken!
Mittels der Suchfunktion konnte ich zwar einige Ergebnisse erzielen die jedoch meist auf eine andere Art/Unterart bezogen waren.
Kommentar