Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vergesellschaftung von Anolis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Vergesellschaftung von Anolis

    Kümmel der Lümmel wrote:
    Das mit dem 99% männchen hab ich nicht gewusst. allerding wird mir jetzt auch klar warum die weibchen in dem geschäft in dem ich geschaut hab 50% mehr kosten.



    Huhu

    Das Weibchen selten sind, oder mehr kosten, ist mir neu :-)
    9€ a.c.
    8€ a.s.
    oder 14€ a.c. bzw 14€ a.s.
    (in 2 versch. läden)
    ich würd leicht an welche kommen :-)

    grEEtz

    Kommentar


    • #17
      Re: Vergesellschaftung von Anolis

      schön für dich,
      wenns denn dann auch echte Weibchen sind.
      Bei A.sagrei kein Problem,aber bei A.carolinensis auf jeden Fall.

      nur so,welpe

      Kommentar


      • #18
        Re: Vergesellschaftung von Anolis

        [quote]Coenobita wrote:
        Ich habe meinen Bahamaanolis mit zwei Krokodilnachtechsen vergesellschaftet. Da die Krokodilnachtechsen nachtaktiv sind, funktioniert diese Haltung sehr gut. Beide Tiersorten bekommen eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit und haben Äste und viele Baumrinde und Pflanzen im Terrarium. Sie lieben aber wohl alle hauptsächlich braun.
        Viel Spaß
        Gruß Eskaringa

        Kommentar


        • #19
          Re: Vergesellschaftung von Anolis

          sorry,was is los?
          sie lieben was???braun

          Ich mag auch braun,aber in der Flüssigphase

          ach ja,da deine anderen Tiere ja nachtaktiv sind,denke bitte daran,das A.sagrei sehr viel Licht tagsüber benötigt.

          nur so,welpe




          [Edited by echsenwelpe on 20-03-2003 at 21:07 GMT]

          Kommentar


          • #20
            Re: Vergesellschaftung von Anolis

            halte genau wie du beschrieben hast ein paar von beiden arten.mein terrarium hat die maße 50x50x80 und ist somit ebensogroß wie du beschrieben hast.die a.sagrei paaren sich im moment wie die weltmeister und die a.carolinensis sitzen auch nicht untätig herum.und da sich meiner meinung nach tiere die sich unwohl oder gestresst fühlen nicht paaren kann ich nur sagen das die grösse des terrarium anscheinend ausreicht.mfg mattes

            Kommentar


            • #21
              Re: Vergesellschaftung von Anolis

              - je kleiner das Becken desto warscheinlicher die Nachzucht ...

              Kommentar


              • #22
                Re: Vergesellschaftung von Anolis

                hab jetzt auch schon einige meiner 2002 NZ
                in Heimchendosen zur Zucht angesetzt.

                Kommentar


                • #23
                  Re: Vergesellschaftung von Anolis

                  dann würd ich das licht ausschalten den im dunkel is gut munkeln

                  mfg kümmel der lümmel

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X