Also meine acanthinura nigriventris leben auf knapp 4 QM und ich kann mir nicht guit vorstellen, sie in einem Terrarium der genannten Maße dauerhaft unterzubringen.
Im Sommer draussen geht zeitweise-jetzt zB. Dummerweise fressen die Viecher die wenigen attraktiv dekorierenden Pflasnzern meines freilandtrockenterrariums.
Bei der Unterbringung im Freiland mus sman aufpassen. So richtig aufgeheizt vollbringen die Tiere Dinge, die man Ihnen kaum zutraut.
Meine haben so schon knapp 40 cm hohe senkrechte Barrieren mit etwas Anlauf glatt übersprungen. 50 cm schaffen sei aber in keinem Fall.
An trüben oder kühlen Tagen kommen sie im Freiland meist gar nicht zum Vorschein. Ich setze sei also wirklich nur an richtigen Sonnentagen raus.
Gruß
Ingo
Im Sommer draussen geht zeitweise-jetzt zB. Dummerweise fressen die Viecher die wenigen attraktiv dekorierenden Pflasnzern meines freilandtrockenterrariums.
Bei der Unterbringung im Freiland mus sman aufpassen. So richtig aufgeheizt vollbringen die Tiere Dinge, die man Ihnen kaum zutraut.
Meine haben so schon knapp 40 cm hohe senkrechte Barrieren mit etwas Anlauf glatt übersprungen. 50 cm schaffen sei aber in keinem Fall.
An trüben oder kühlen Tagen kommen sie im Freiland meist gar nicht zum Vorschein. Ich setze sei also wirklich nur an richtigen Sonnentagen raus.
Gruß
Ingo
Kommentar