Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schönechse hat ein seltsames Fressverhalten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schönechse hat ein seltsames Fressverhalten

    Hallo,

    ich habe mir jetzt eine Schönechse (Calotes versicolor) gekauft. Ich habe ihr einen Tag später eine lebende Heuschrecke vorgeworfen, nur leider hat sie diese nicht gefressen. Die Heuschrecke ist auf ihr rumgekrabbelt, aber die Echse hat nichts gemacht. Also habe ich sie über Nacht drin gelassen, um zu sehen, ob sie vielleicht Nachts frisst. Am nächsten morgen war die Heuschrecke aber immer noch da. Ich habe sie dann rausgenommen und in die Heimchenbox gepackt. Dann habe ich sie in den Froster gesteckt, damit sie stirbt. Ich weiss macht man nicht, aber ich wollte was versuchen. Die Heuschrecke habe ich dann auftauen lassen und habe sie der Echse wieder vorgeworfen. Und siehe da, sie hat sie gefressen. Das kann doch aber nicht richtig sein. Die Echse muss ihr Futter doch auch lebend fressen. Oder muss ich mich jetzt daran gewöhnen, das ich ihr Futter erst töten muss???
    Freue mich auf Antworten.

    Gruss
    Danny

  • #2
    Huhu!

    Ich würde mal behaupten, das sich das Tier noch nicht eingewöhnt hat. Es wird sicherlich beim Vorbesitzer/ Züchter gefressen haben und wird es, sofern es gesund ist, auch bei Dir tun.


    Gruß- Gregor

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      sie frisst ja. Aber halt nur tote Heuschrecken. Wie lange braucht denn eine Echse ungefähr bis sie sich eingewöhnt hat? Oder kann man das schlecht sagen? Sie macht so auch einen munteren Eindruck. Läuft also im Terrarium umher und klettert auf ihren Ästen rum. Krank sieht sie auf jeden Fall nicht aus, wobei ich auch nicht weiß, wie kranke Echsen aussehen.
      Ich werde ich am Montag mal den Züchter anrufen und nachfragen ob er ihr lebendfutter gegeben hat.

      Gruss
      Danny

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        ich will Dir zwar nicht jetzt schon den Spass an deiner neuen Echse verderben, aber Calotes versicolor lebt nicht lange in Gefangenschaft. Die Gründe sind nicht ganz klar. Ein Punkt ist sicherlich, das sie Nahrungsspezialisten sind, soll heißen, sie ernähren sich hauptsächlich von Echsen. Leider ist kein Ende in Sicht mit dem Fang in ihrer Heimat und so werden die Tiere auch immer wieder für wenig Geld verschleudert. Man sollte Grundsätzlich die Finger von diesen Tieren lassen, kannst du aber ja nicht wissen. Es ist schön, dass sie zur Zeit noch frißt und sie wird es auch noch eine Zeit lang machen. Es kommt der Tag, da wird sie tod im Terrarium liegen, obwohl sie, vielleicht einen Tag vorher noch prima gefressen hat. Es ist schon eigenartig, wenn man bedenkt, wo sich die Tiere in der Natur überall herumtreiben. Selbst auf Müllhalden kann man sie finden, aber sobald es ins Terrarium geht, ist feierabend. Natürlich sind die Echsen auch Stress ausgesetzt usw., aber das sind andere auch und einige Arten schaffen es trotzdem. Es wird ein Rätzel bleiben. Ich würde mich für dich freuen, wenn ich mich irre. Vielleicht klappt es ja für einige Zeit. Kannst dich ja mal wieder melden, würde mich sehr interessieren. Übrigens leben die Tiere etwas länger, wenn man sie nicht ins Terrarium setzt, natürlich nur, wenn man die Möglichkeit dazu hat. Aber es sind trotzdem sehr interessante Tiere. Viel Glück,
        beste Grüße Martin Dieckmann

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          das hätte ich vorher wissen müssen, dann hätte ich mir eine andere Echse gekauft. Aber vielleicht habe ich ja auch Glück. Das sie andere Echsen frisst, habe ich schon mal gelesen. Aber wo soll man die hernehmen? Im Zoohandel sind die recht teuer und ausserdem könnte ich keine andere Echse verfüttern. Werde also bei Heuschrecken als Futter bleiben, und hoffe das die Echse alt wird.
          Interessant sind die Echsen schon, aber leider sehr schreckhaft. Gibt es denn Arten die zutraulicher werden und nicht den Geldbeutel sprengen? Ich habe im Fernsehen mal ein Chamäleon gesehen, was auf die Hand gekrabbelt ist. Allerdings sind die ja doch recht teuer.

          Gruss
          Danny

          Kommentar


          • #6
            Zitat von dkdevil
            Hallo,

            das hätte ich vorher wissen müssen, dann hätte ich mir eine andere Echse gekauft.

            Gruss
            Danny
            Moin,
            ich will dir nicht zu nahe treten, aber dir wurde sogar mehrfach davon abgeraten die Tiere zu kaufen:
            http://dghtserver.de/foren/showthread.php?t=44570
            http://dghtserver.de/foren/showthread.php?t=44726

            nur mal so am Rande
            Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
            http://www.teratolepis.de
            http://www.saumfinger.de

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              1.) Mir wurde von der Echse abgeraten die ich fotografiert habe. Die habe ich auch nicht gekauft. Und 2.) Mir wurde abgeraten eine Calotes aus dem Tierhandel zu kaufen. Beides habe ich nicht getan, sondern habe mir eine beim Züchter besorgt. Da dachte ich das geht in Ordnung. Ich wusste ja nicht das es allgemein ist, das diese Art so empfindlich ist.
              Aber jetzt weiss ich es. Hoffe aber trotzdem das ich Glück habe und meine Echse ein paar Jahre übersteht.
              Welche andere Echsenart würdet ihr empfehlen. Also eine die länger lebt und vielleicht nicht so scheu ist. Ich will sie nicht auf die Hand nehmen, aber doch mal beobachten. Meine Echse versteckt sich immer.

              Gruss
              Danny

              Kommentar


              • #8
                Wer ist denn dieser Calotes Züchter?
                Eigentlich sollte man so jemanden kennen.
                Komisch nur, dass offenbar ein adultes Tier und kein Baby abgegeben wurde.

                Viele "Professionelle" deklarieren ihre WF gerne als NZ..

                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Ingo
                  Wer ist denn dieser Calotes Züchter?
                  ... das würde mich auch brennend interessieren ...
                  ungläubig,
                  Peter
                  AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                  www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                  "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    ist ja gut zu wissen, das mir hier keiner glaubt. Ich werde hier sicher keine Namen oder Adressen preisgeben. Und ob es ein WF oder eine NZ ist habe ich nicht gefragt. Ausserdem möchte ich bezweifeln, das man alle Züchter kennt.
                    Werde mich auf jeden Fall nach einem anderen Forum umsehen, wo man nicht als Lügner hingestellt wird.

                    Danny

                    Kommentar


                    • #11
                      Niemand will Dich als Lügner hinstellen.
                      Nur als leichtgläubig, was bei einem Einsteiger nunmal absolut normal ist.
                      Eher verdächtigt man doch den "Züchter"

                      Gruß

                      Ingo
                      Kober? Ach der mit den Viechern!




                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von dkdevil
                        Und ob es ein WF oder eine NZ ist habe ich nicht gefragt.
                        Diese Frage ist leider sehr wichtig im Bezug auf Gewöhnung an die Terrarienhaltung und die Parasitenbelastung.
                        Aufgrund des niedrigen Importpreises ist die Zucht/Aufzucht weniger realistisch beim Erwerb eines adulten Tieres.

                        Zitat von dkdevil
                        Werde mich auf jeden Fall nach einem anderen Forum umsehen, wo man nicht als Lügner hingestellt wird.
                        Tja realistische Antworten hört man nicht gerne. Hier lungern halt Halter rum, die schon vor Zeiten der Internetforen Schönechsen im Terrarium hatten.

                        B b Harte

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X