Hallo,
ich habe mir jetzt eine Schönechse (Calotes versicolor) gekauft. Ich habe ihr einen Tag später eine lebende Heuschrecke vorgeworfen, nur leider hat sie diese nicht gefressen. Die Heuschrecke ist auf ihr rumgekrabbelt, aber die Echse hat nichts gemacht. Also habe ich sie über Nacht drin gelassen, um zu sehen, ob sie vielleicht Nachts frisst. Am nächsten morgen war die Heuschrecke aber immer noch da. Ich habe sie dann rausgenommen und in die Heimchenbox gepackt. Dann habe ich sie in den Froster gesteckt, damit sie stirbt. Ich weiss macht man nicht, aber ich wollte was versuchen. Die Heuschrecke habe ich dann auftauen lassen und habe sie der Echse wieder vorgeworfen. Und siehe da, sie hat sie gefressen. Das kann doch aber nicht richtig sein. Die Echse muss ihr Futter doch auch lebend fressen. Oder muss ich mich jetzt daran gewöhnen, das ich ihr Futter erst töten muss???
Freue mich auf Antworten.
Gruss
Danny
ich habe mir jetzt eine Schönechse (Calotes versicolor) gekauft. Ich habe ihr einen Tag später eine lebende Heuschrecke vorgeworfen, nur leider hat sie diese nicht gefressen. Die Heuschrecke ist auf ihr rumgekrabbelt, aber die Echse hat nichts gemacht. Also habe ich sie über Nacht drin gelassen, um zu sehen, ob sie vielleicht Nachts frisst. Am nächsten morgen war die Heuschrecke aber immer noch da. Ich habe sie dann rausgenommen und in die Heimchenbox gepackt. Dann habe ich sie in den Froster gesteckt, damit sie stirbt. Ich weiss macht man nicht, aber ich wollte was versuchen. Die Heuschrecke habe ich dann auftauen lassen und habe sie der Echse wieder vorgeworfen. Und siehe da, sie hat sie gefressen. Das kann doch aber nicht richtig sein. Die Echse muss ihr Futter doch auch lebend fressen. Oder muss ich mich jetzt daran gewöhnen, das ich ihr Futter erst töten muss???
Freue mich auf Antworten.
Gruss
Danny
Kommentar