Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

A.equestris-Weibchen macht Kummer......

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    es gibt noch ein bissken mehr, zumindest zur Schilddrüsenfunktion und der Bedeutung von Jod für Reptilien:

    W. Gardner Lynn, Henry E. Wachowski (1951) The Thyroid Gland and Its Functions in Cold-Blooded Vertebrates Quarterly Review of Biology, 26, No. 2:123-168

    Gerwien, R.W. & John-Alder, R.B. (1992)Growth and behavior of thyroid-deficient lizards (Sceloporus undulatus).Gen. Comp. Endocrinol. 87(2): 312-324


    Hulbert, A.J. & Williams, C.A.(1988) Thyroid function in a lizard, a tortoise and a crocodile, compared with mammals. Comp. Biochem. Physiol. A. 90(1): 41-48

    Haid, H. (1971)Influence of perchlorate, iodate and iodide on the thyroid gland of Lacerta muralis Laur. Z. Mikrosk. Anat. Forsch. 83(3): 341-368
    Auch interessant:

    http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokser...=980989590.pdf


    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #17
      Hallo zusammen......

      Vielen Dank fuer die ganzen Hinweise !!

      Habe nun dieses Merck-Produkt ewrworben und hoffe, das es zumindest eine unterstuetzende Wirkung hat.

      Zu den Hinweisen auf "Kropfbildung"....hat keines meiner Tiere.
      Selbst bei dem Patienten ist optisch keinerlei Auffaeligkeit feststellbar. Haut/Farbe/Augen/Kot.....alles wie immer........
      Wie ja auch bereits am Anfang erwaehnt, alle Ritteranolis haben die gleichen Parameter.......

      Freuen wuerde ich mich allerdings noch ueber eine Angabe zur Vitalux, Dauerbestrahlung mit grossem Abstand des Leuchtmittels, oder eben nur Bestrahlungsdauer erhoehen ? Habe heute 2x 1 Stunde aus 1,20 Meter Entfernung "sonnen" lassen..andere Vorschlaege ?

      Gruss
      Heiko

      Kommentar


      • #18
        Hallo zusammen..........

        Da ich bich jetzt noch keine anderen Tipps zur Bestrahlungsdauer bekommen habe, mache ich wohl mal so weiter wie oben geschrieben....

        Ansonsten ist das Gewicht bis jetzt gleich geblieben, fuettere immer noch zwangsweise,Tier verhaelt sich immer noch wie bereits als Problem beschrieben.

        Gewicht gleichgeblieben.........

        Nun noch 2 Fragen:
        TA meinte, Jodmangel waere bei Korvimin/und /oder Vitaminpraeparaten eigentlich nicht moeglich, gleichzeitig bekam ich die Auskunft, das man dem Tier keine Blutprobe entnehmen koennte ??
        Ist das ein Witz, Unkenntnis oder wie soll ich das nun verstehen ??

        Die Antwort bekam ich auf meine Frage, weil ich denke, es gibt bestimmt noch andere Probleme die sich nicht mit einer Kotprobe klaeren lassen........

        Irgendwie haeng ich ziemlich in der Luft rum..........

        Gruss
        Heiko

        Kommentar


        • #19
          moin Heiko,

          die Bestrahlung ist ok, deshalb sagt auch keiner was dazu.

          Besteht die Möglichkeit mal einen zweiten, retikundigen, TA aufzusuchen?

          Gruß

          Kommentar


          • #20
            Hallo zusammen.........

            @Echsenwelpe

            Spiele mit dem Gedanken, zu "B. Stöcker, Sonnenstr. 5, 51645 Gummersbach," oder "Rehrmann, Annegret, Kölner Str. 143, 58256 Ennepetal" zu fahren, da diese im Umkreis liegen.

            Will mich am Montag mal telefonisch mit beiden in Verbindung setzen......

            Vitalux werde ich also weiterhin mal so verwenden.......

            Gruss
            Heiko

            Kommentar


            • #21
              sonst auch mal im 4er Postleit umschauen....

              Biron, Breuer, Scheidung etc.

              gutgemeinten Gruß, Uwe ( Niederrheiner )

              Kommentar


              • #22
                Hallo zusammen..........

                Zu meinem "Problemfall" die aktuelle Lage:

                Nachdem ich nun lange rumtelefoniert habe, 2 TA´s aufgesucht habe kommen alle zu dem Ergebnis, das das Tier an Altersschwaeche leidet. Ist mir zwar kein grosser Trost, aber zumindest hab ich nun Gewissheit. Alles moeglichen gesundheitlichen Faktoren sind nun so gut wieausgeschlossen......ein Nachteil, das ich das Tier als WF gekauft habe, da es keine Moeglichkeit gibt, ein Alter zu bestimmen. (Was mich allerdings sehr interessiert haette).


                Kriegt die Patientin nun also Ihr Gnadenbrot........

                Gruss
                Heiko
                Zuletzt geändert von Horst Beckers; 16.11.2006, 20:57. Grund: gemäß Forenregeln korrigiert

                Kommentar


                • #23
                  Hallo Heiko!! Ich wollte schon mal fragen, wie alt den das Weibchen sei ....
                  Nun gut, Altersschwäche ist keine eigentliche Krankheit, man kann die diversen Symptome durchaus behandeln - aber es werden immer neue Probleme hinzukommen. Ich habe auch lange A. equestris gepflegt - leider
                  werden die nicht sehr alt - 8-9 Jahre sind wohl das Maximum ...

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von Daniel Hofer Beitrag anzeigen

                    - leider
                    werden die nicht sehr alt - 8-9 Jahre sind wohl das Maximum ...
                    wie lange hast du deine Tiere denn gepflegt ?

                    8-9 Jahre ?

                    neugierigen Gruß vonner welpe

                    Kommentar


                    • #25
                      8-9? Da ist aber deutlich mehr drin.
                      Ich habe seinerzeit ein voll adult erworbenes, beim Kauf absolut nicht jugendlich aussehendes Männchen (schätze, beim Kauf mindestens 2 Jahre, wahrscheinlich deutlich älter) weitere 12 Jahre gepflegt.


                      Gruß

                      Ingo
                      Kober? Ach der mit den Viechern!




                      Kommentar


                      • #26
                        Hallo zusammen.........

                        Das besagte Tier ist heute von mir tot im Terrarium gefunden worden.....

                        Fuer mich perseonlich sehr schade, da ich sehr an ihr hing. Fuer das Tier aber vll. doch die beste Loesung ...........

                        Gruss
                        Heiko

                        Kommentar


                        • #27
                          Hallo Heiko,

                          tut mir echt leid für Dich!


                          Gruß
                          Horst
                          sigpic

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X