Also ich mag Bücher auch. Bin auch Naturinteressiert. Kenne mich aber bislang mehr mit den pelzigen Kreaturen der Welt aus.
Ich für meinen Teil traue mich schon gar nicht mehr manche Fragen zu stellen. Ich lasse mich nämlich nicht gerne anmeckern oder mir irgendwelche Dinge unterstellen die irgendwer annimmt weil ich es nicht dabei geschrieben habe, weils eigentlich auch nicht dabei stehen muss. oder so.
Für meine Stachelleguane habe ich mir gleich beide Bücher gekauft die es gibt (sogar alle drei) und auch allgemeine Bücher in denen auch andere Reptilien beschrieben wurden. (und das sogar Monate bevor ich die Tiere hatte.) ^^
Die Infos die man im Internet zu meinen Tieren findet, finde ich eher wage.
Naja und dann gibts da eben die dinge die man als anfänger nicht weis die nicht unbedingt im Buch stehen die aber irgendwie doof rüberkommen können. Weil sie evtl. total banal sind.
Reptilien-technisch kenne ich nur jemanden der Kornnattern hält und da auch eher Anfänger ist. Ich hab also quasi sonst niemanden an den ich mich wenden kann. So direkt. Auge in Auge.
Naja und es gibt auch so Themen, die zwar in den Bücher stehen, bei denen ich aber gerne von irgendwem begleitet oder beraten werden würde.
Bei solchen Sachen würde ich mich schon gerne an fachkundige Menschen in z.B. einem Forum wenden. Ich hab da aber auch nicht wirklich den Drang zu wenn ich weis das man da ganz schnell mal derbe eine drüber kriegt und das obwohl man sich informiert hat und eigentlich bloss nen Rat wollte.
Ich für meinen Teil möchte niemandem meine Handschrift zumuten und ich hasse Telefonieren (weis auch nicht so genau warum. Ich mags einfach nicht. wenn es geht vermeide ich es. Ich bin auch nicht so gesprächig (mündlich betrachtet, schriftlich ist das anders)).
Was Bücher angeht muss man bei Bahama14 aber wie Esther schon schrieb denke ich den Taschengeld aspekt berücksichtigen. Weis ja nicht wie gönnerhaft seine Eltern sind.
Ich hatte mit 14 genau 14 DM im Monat.
Und dann muss man an so ein Buch noch ran kommen wenn es die nicht im Laden gibt. Ich habe mit 14 noch nicht selber Bücher bestellt, mein ich. Heute mach ich sowas gerne online.
Ich für meinen Teil traue mich schon gar nicht mehr manche Fragen zu stellen. Ich lasse mich nämlich nicht gerne anmeckern oder mir irgendwelche Dinge unterstellen die irgendwer annimmt weil ich es nicht dabei geschrieben habe, weils eigentlich auch nicht dabei stehen muss. oder so.
Für meine Stachelleguane habe ich mir gleich beide Bücher gekauft die es gibt (sogar alle drei) und auch allgemeine Bücher in denen auch andere Reptilien beschrieben wurden. (und das sogar Monate bevor ich die Tiere hatte.) ^^
Die Infos die man im Internet zu meinen Tieren findet, finde ich eher wage.
Naja und dann gibts da eben die dinge die man als anfänger nicht weis die nicht unbedingt im Buch stehen die aber irgendwie doof rüberkommen können. Weil sie evtl. total banal sind.
Reptilien-technisch kenne ich nur jemanden der Kornnattern hält und da auch eher Anfänger ist. Ich hab also quasi sonst niemanden an den ich mich wenden kann. So direkt. Auge in Auge.
Naja und es gibt auch so Themen, die zwar in den Bücher stehen, bei denen ich aber gerne von irgendwem begleitet oder beraten werden würde.
Bei solchen Sachen würde ich mich schon gerne an fachkundige Menschen in z.B. einem Forum wenden. Ich hab da aber auch nicht wirklich den Drang zu wenn ich weis das man da ganz schnell mal derbe eine drüber kriegt und das obwohl man sich informiert hat und eigentlich bloss nen Rat wollte.
Ich für meinen Teil möchte niemandem meine Handschrift zumuten und ich hasse Telefonieren (weis auch nicht so genau warum. Ich mags einfach nicht. wenn es geht vermeide ich es. Ich bin auch nicht so gesprächig (mündlich betrachtet, schriftlich ist das anders)).

Was Bücher angeht muss man bei Bahama14 aber wie Esther schon schrieb denke ich den Taschengeld aspekt berücksichtigen. Weis ja nicht wie gönnerhaft seine Eltern sind.
Ich hatte mit 14 genau 14 DM im Monat.

Und dann muss man an so ein Buch noch ran kommen wenn es die nicht im Laden gibt. Ich habe mit 14 noch nicht selber Bücher bestellt, mein ich. Heute mach ich sowas gerne online.
Kommentar