Hallo,
seit 8 Wochen habe ich 3 Rotkehlanolis (1.2) in meinem 180x70x70 Terrarium.
Sie fressen sehr gut und das Männchen setzt alle halbe Stunde seine rote Kehlfahne "auf" und jagt die beiden Weibchen durchs Terrarium.
Das Problemchen ist nun, daß das Männchen fast nur hellbraun ist.
Die Weibchen sehe ich sehr selten, bei denen schwankt die Hautfärbung zwischen grün und braun.
Die Temperatur beträgt ca. 27-28 Grad und das Terrarium steht am Fenster in der Ecke und dort ist es hell und ruhig.
Mein Verdacht ist nun, weil das Männchen ständig auf einen Bambusrohr hockt, dort ist er in der oberen Hälfte genau in der Mitte und falls es mal nicht wieder den Weibchen oder Heimchen nach jagt, daß es eine "Schutzfarbe" annehmen könnte...
Außerdem steht noch eine ca. 1,80m Palme mit unzähligen Blättern im Terrarium.
Also lange Rede kurzer Sinn: Das Terrarium ist exakt nach Recherchen im I-Net und Büchern eingerichetet (incl. Temperatur und LF).
Das Männchen hat immer genau die Farbe vom Bambusrohr.
Können sich Rotkehlanolis doch ihren Untergrund anpassen?
Bisher hatte ich immer nur gelesen, daß wenn sie braun sind, sie sich nicht wohl fühlen.
seit 8 Wochen habe ich 3 Rotkehlanolis (1.2) in meinem 180x70x70 Terrarium.
Sie fressen sehr gut und das Männchen setzt alle halbe Stunde seine rote Kehlfahne "auf" und jagt die beiden Weibchen durchs Terrarium.
Das Problemchen ist nun, daß das Männchen fast nur hellbraun ist.
Die Weibchen sehe ich sehr selten, bei denen schwankt die Hautfärbung zwischen grün und braun.
Die Temperatur beträgt ca. 27-28 Grad und das Terrarium steht am Fenster in der Ecke und dort ist es hell und ruhig.
Mein Verdacht ist nun, weil das Männchen ständig auf einen Bambusrohr hockt, dort ist er in der oberen Hälfte genau in der Mitte und falls es mal nicht wieder den Weibchen oder Heimchen nach jagt, daß es eine "Schutzfarbe" annehmen könnte...
Außerdem steht noch eine ca. 1,80m Palme mit unzähligen Blättern im Terrarium.
Also lange Rede kurzer Sinn: Das Terrarium ist exakt nach Recherchen im I-Net und Büchern eingerichetet (incl. Temperatur und LF).
Das Männchen hat immer genau die Farbe vom Bambusrohr.
Können sich Rotkehlanolis doch ihren Untergrund anpassen?
Bisher hatte ich immer nur gelesen, daß wenn sie braun sind, sie sich nicht wohl fühlen.
Kommentar