Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfang Anolis roquet summus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo!
    Kann ich Buchenholz für die Inneneinrichtung verwenden? Würde dafür Äste suchen und die Rinde abziehen. Sind diese dann fürs Terrarium geeignet? Hab schon die Suchfunktion benutzt, aber da hießes mal "ja, das geht", mal "nein, das schimmelt"...
    Oder hat jemand andere Vorschläge für Äste die ich im Terrarium benutzen kann?

    Kommentar


    • #17
      Schön und lange haltbar sind Korkäste.

      Gruß
      Horst
      sigpic

      Kommentar


      • #18
        @ Horst
        Eigentlich steht das Terrarium so, dass es nur morgens geringe Strahlung vom Sonnenaufgang mit bekommt und nachmittags gar nichts. Aber ich passe natürlich auf im Sommer, ggflls. kann ich die Beleuchtungsdauer der Bright Sun verkürzen. Den Sonnenplatz nehmen sie bisher eh' nicht wirklich an, es reicht ihnen wohl schon auch in der Nähe zu sein. Die einzigen die sich am Sonnenplatz sonnen, sind bisher die Heuschrecken und das nur bis sie "gepflückt" werden

        @ Micha-Z
        wollte oben sagen, bei gleicher beleuchtung wie du, Bright Sun + 2xT5 (á 24W)., Die Hälfte hatte ich mal wieder vergessen

        @ maxell
        Befürworter von Holzarten wie Buche sagen, dass es gut, weil sehr hart ist. Ich habe auch einen Buchenast drin. Aber schälen musst du den nicht, habe ich auch nicht gemacht... wobei Horst Recht hat, Korkäste sind am besten. Wenn du Möglichkeit hast nach Duisburg zu kommen, bei Zajac sind die und Weinreben relativ günstig zu bekommen
        Zuletzt geändert von Norbert W; 12.03.2008, 07:34. Grund: was vergessen...

        Kommentar

        Lädt...
        X