Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Beleuchtung brauche ich bei einem 200x100x200cm großem Terrarium für Wasseraga

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Beleuchtung brauche ich bei einem 200x100x200cm großem Terrarium für Wasseraga

    Welche Beleuchtung brauche ich bei einem 200x100x200cm großem Terrarium für Wasseragamen?

  • #2
    Ca depend (Standort, Bepflanzung, Positionierung größerer Einrichtungsgegenstände.....

    Aber um eine genauere Antwort zu geben: Pi mal Daumen ist folgendes nicht verkehrt: 2 x 70 W HCI oder CDM-; 1 x 150 W HCI oder CDM-; 2-4 x 36 W T8 oder 2 x 54 W T5.
    So in etwa als Mimimum. Es darf ruhig mehr sein.
    Hinzu kommt die Beleuchtung für den Wasserteil.

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Wie dick sollte das Holz und das Glas für das Terrarium sein? Was ist besser Lochblech oder Lüftungsrosette?
      Ist das genug Licht?
      3xHQL 125Watt+Reflektor
      2xLucky Reptile Bright Sun UV Jungle 70Watt
      2x36Watt T8
      Reicht ein 240l/h säubernder Filter für ein 252Liter Wasserbecken?
      Zuletzt geändert von Freak6; 26.05.2008, 18:47.

      Kommentar


      • #4
        Die Antwort ist doch nict so schwer zu beabtworten, oder?

        Kommentar


        • #5
          Die HQL-Brenner kannst du direkt vergessen. Auf Dauer sind die HQI-Strahler besser. Die habe ein besseres Lichtspektrum und du musst die Lampen bzw. das Brennmittel viel seltener wechseln.

          Ingo hatte dir bereits eine der besten Grundmöglichkeiten genannt.

          Mit dem Holz kann ich nix sagen, da ein Alu-Steckterrarium mir bei sowas eher in den Sinn käme.
          Glasdicke mindestens 4mm eher 6.

          mfg Marc

          Kommentar


          • #6
            Und wie sieht es mit dem Filter aus ist der O.K.?

            Kommentar


            • #7
              Ich würde immer einen größen Filter als man eigentlich benötigt nehmen!

              z.B. ein 100 Liter Becken bräuchte dann einen Filter der für 200 Liter ausgelegt ist.

              in deinem Fall würde ich einen Filter für 500 Liter große Becken nehmen

              Kommentar


              • #8
                Denk mal über einen Hamburger Mattenfilter nach oder einen Blumenkastenfilter. Wartungsarm, effektiv und billig selbstgebaut.
                Ansonsten unterstütze ich das, was mein Vorredner sagte. Beste Erfahrungen habe ich in so einer Konstellation mit einer Filterung über Zeobacterlith, kombiniert lediglich mit einer groben Schaumstoffvorfilterung. Das Zeobackterlith unbedingt alle 4 Monate komplett austauschen. Der Effekt ist erstaunlich.

                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  Gib es im Internet Seiten mit guten Bauanleitungen für ein Wasseragamenterrarium, das ungefähr 200cm x 100cm x 200cm (LxBxH) groß ist?

                  MFG der FReak

                  Wollt mich für die Antworten bedanken!!!

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi Freak,
                    mit ein bisschen Mühe und Zeit findest Du hier alles darüber über die Suchfunktion und im Technikforum heraus
                    so long,
                    Peter
                    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X