Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anolisjungtiere draußen halten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anolisjungtiere draußen halten

    Hallo,

    ich möchte kurz meine Erfahrungen mit der Aufzucht von Rotkehlanolisjungtieren weitergeben. Da ich auch nur ungern Unmengen von Strom verbrate für meine Anolisnachzuchten (ist sogut wie ein Minusgeschäft), habe ich die Frontscheiben meiner Aufzuchtwürfel 20X20X20 cm oder meine Aufzuchtboxen (Ikeaboxen) mit Drahtgaze versehen.
    Diese stelle ich bei gutem Wetter in die Sonne, so dass hier eine natürliche UVA/UVB Versorgung stattfindet. Als Inneinrichtung verwende ich ein paar Äste, Ere als Bodengrund und künstlichen Efeu unter den Tiere dann Schattenbereiche finden.
    Gegen Abend kommen die Aufzuchtbehälter wieder in das Haus.
    Meine Beobachtung ist, dass die Tiere das natürliche Sonnenlicht bevorzugen und sobald sie drauße sind sich gleich auf die Drahtgaze setzen und dort ersteinmal ein ausgiebiges Sonnenbad nehmen.
    In Verbindung mit Microheimchen welche mit "Herpetal Complete" und/oder "Nekton MSA" angereichert verfüttert werden, wachsen die Kleinen prächtig heran.
    Ich denke, dass das natürliche Sonnenlicht den Tieren mehr entspricht als eine künstliche Beleuchtung, die Belüftung der Terrarien ist so besser und insgesamt gesehen, wachsen so robustere und vitalere Nachzuchten heran. Zumindest ist dies mein Eindruck.
    Im Herbst oder Winter greife ich dann wieder zur Vitalux.

    Vielleicht haben andere ähnliche Erfahrungen gemacht, finden meinen Beitrag als eine Idee, welche übernommen werden kann, haben ähnliche Erfahrungen gemacht oder oder oder...

    Gruß

    Matthias

  • #2
    An und für sich ne gute idee wie ich finde

    Kommentar


    • #3
      aw

      Danke. Habe bisher so gute Erfahrungen gemacht.

      Gruß

      Matthias

      Kommentar


      • #4
        Ja, aber warum holst du die Tiere nachts rein?
        ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

        Kommentar


        • #5
          Bestimm weil es nachts zu kalt wird.

          Kommentar


          • #6
            aw

            Die Aufzucht draußen scheint den Jungtieren echt gut zu tun.
            Sie sind sehr vital und wachsen recht rasant wie ich finde.
            Ich überlege die Elterntiere einfach einmal in der Woche in ein Flexarium nach draußen zu befördern.

            Gruß

            Matthias

            Kommentar


            • #7
              Wenn du so etwas tust, dann doch ganz.
              Kuschel die Tiere nicht ständig, das haben sie nicht verdient. Der ständige Stress hebt den Benefit teils auf.
              ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

              Kommentar

              Lädt...
              X