Mit Große Töne spucken hat das nichts zu tun!Ich habe lediglich meine Beobachtung geschildert...und das ist in meinen Augen kein Grund hier mit ewiger Rummeckerei zu antworten...Fragen werden ja auch nicht beantwortet,von daher kommen mir doch arge Zweifel auf was so Manche Leute hier in diesem Forum sich erlauben sollten oder auch nicht!Hatte mir erhofft hier Tipps für das wohl der Tiere zu bekommen,und möchte nicht von "Möchtegern Experten" für dumm verkauft werden!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Nur noch Repti Glo ...alles andre ist In meinen Augen nicht nötig!
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Wenn du was für das Wohl der Tiere machen willst, dann stelle deine Beleuchtung um.
Wenn man sich auch nur ansatzweise und ernsthaft mit dem Thema beschäftigt hat schliesst man die "Repti Glo Variante"von vornherein aus. Unter der SuFu gibt es einige Testberichte zu Messungen die das mehr als ausführlich belegen.
Gruß Beni
Kommentar
-
Zitat von Beni_S Beitrag anzeigenWenn man sich auch nur ansatzweise und ernsthaft mit dem Thema beschäftigt hat schliesst man die "Repti Glo Variante"von vornherein aus.
Kommentar
-
Hi,
du hast in mehreren Threads gute Tipps bekommen. Aber das ist anscheinend nicht das was du hören willst.
Letztendlich spekulierst du doch darauf, dass dir endlich jemand die Absolution für deine Repti Glo Beleuchtung gibt.
Und wenn du doch einmal auf gegebene Verbesserungsvorschläge eingehst, argumentierst du mit deiner schlechten finanziellen Situation dagegen. Das betrifft sowohl die Beckengröße als auch die Beleuchtung.
Zum Wohle deiner Tiere solltest du Prioritäten setzen. Wenn du dir die Tiere nicht leisten kannst, dann mußt du sie eben abgeben.
Die Tiere haben keine Alternative, sie müssen mit dem vorlieb nehmen, was du ihnen bietest.
-Leider-
Gruß Ingo V.
Zitat von Marcell H. Beitrag anzeigenHatte mir erhofft hier Tipps für das wohl der Tiere zu bekommen,und möchte nicht von "Möchtegern Experten" für dumm verkauft werden!
Kommentar
-
beleuchtung
Hallo, habe das ganze mal mitverfolgt, da es es hier ziemlich viele ,,Fachleute´´ gibt, bräuchte ich da mal eine Auskunft. ich möchte mir eine Osram 300w Vitalux zulegen. aus welchem Abstand muss ich denn meine Tieren bestrahlen, sodass sie keinen Sonnenbrand o.ä. Verletzungen bekommen? wie lang ist die Lebensdauer einer solchen Lampe (ich möchte persönliche Erfahrungen, nicht Herstellerangabe!). was muss ich außerdem noch beachten.
mfg Patrick
ps:habe in meinem Becken Basiliscus Vittatus.Zuletzt geändert von erdalisimo; 28.07.2008, 12:33.
Kommentar
-
Zitat von Marcell H. Beitrag anzeigenFragen werden ja auch nicht beantwortet
Zitat von Marcell H. Beitrag anzeigenWelche T5 Beleuchtung sollte man denn kaufen für das Terrarium...Zitat von Fritzli Beitrag anzeigenNarva BioLight oder BioVital
@erdalisimo: 30 Min./Tag, 80 cm Lebensdauer ca. 1500 Betriebsstunden. Ich würde mir aber überlegen, ob du nicht besser eine Bright Sun kaufen willst.
Gruss DieterZuletzt geändert von Fritzli; 28.07.2008, 14:04.
Kommentar
-
@ Marcel: Wenn ich das richtig verstanden habe, setzt Du jetzt 4 spezielle T8-Leuchtstofflampen über Deinem Terrarium ein. Falls dem so ist und Du noch mit einem vernünftigen Reflektor arbeitest, denke ich sogar die Beleuchtung reicht für Dein (kleines) Becken.
Aber: Wo ist das günstig? Allein die Röhren sind doch unter normalen Umständen nicht unter 60 Euro zu bekommen? Zuzüglich Vorschaltgerät(en), Reflektoren und Halterungen liegt man da doch auch schnell bei 100 Euro, oder etwa nicht?
Und für das Geld kann man locker auf Dauer effektivere Beleuchtung erwerben.
Meine Meinung....
Gruß
Horstsigpic
Kommentar
-
Zitat von bartigroope Beitrag anzeigenHallo, Horst der Threadersteller sagte zu anfang, dass er durch gute Kontakte sehr günstig an die Reptiglo herankommt.
MfG MM
Kommentar
-
Zitat von bartigroope Beitrag anzeigenHallo, Horst der Threadersteller sagte zu anfang, dass er durch gute Kontakte sehr günstig an die Reptiglo herankommt.
MfG MM
Und er empfiehlt die Röhren in seinem Ausgangsposting ja generell als tolle, günstige Alternative.
Gruß
Horstsigpic
Kommentar
-
Hallo Marcel,
verfolge das ganze jetzt auch schon eine geraume Zeit...ich halte auch 1,3,? Rotkehlanolis in einem 150 x 80 x 200 Terrarium...vorher waren sie in einem 100 x 50 x 150 welches ich aber als absolutes Mindestmaß für eine Gruppe ansehen würde...wenn ich deine Maße sehe und mitbekomme das du auch keine Überlegungen angehst ein neues zu kaufen oder bauen würde ich sagen spar dir das Geld für die Beleuchtung weil du in naher Zukunft eh keine Freude mehr an deinen Tieren haben wirst.
Wenn man mal sieht wie diese kleinen Leguane die meiste Zeit des Tages rumflitzen und wirklich jeden Winkel nutzen kann ich nur sagen das so extrem kleine Terrarien weder für das Tier noch für den Halter wirklich viel Freude bedeuten.
Grüssle
Kommentar
-
Zitat von Marcell H. Beitrag anzeigenIch sag hier ja nur was ich erkenne wenn ich die Tiere beobachte...und dann ist es eindeutig das sie sich bei der Reptil Glo Beleuchtung wesentlich agiler und und in meinen Augen viel viel Gesünder zeigen!Ich denke mal das ich das trotz meiner noch geringen Erfahrung behaupten kann!Welche T5 Beleuchtung sollte man denn kaufen für das Terrarium...die Reptil Glo 10.0 würd ich ja zwecks UV eh drinn lassen!Und Leute die meinen hier nur ihren Senf dazu geben zu müssen ohne auch nur etwas konstruktives zu schreiben,die lassen es bitte ganz,ok?
die Konstruktivität eines Beitrages liegt definitiv immer in den Augen des jeweiligen Betrachters. Auch wenn man sich angegriffen fühlt, was Du offensichtlich tust, solltest Du die angebotenen Hilfestellungen nicht zwingend von vornherein ablehnen. Im Übrigen entscheiden die Moderatoren, welche Beiträge zulässig sind oder hier nichts zu suchen haben oder zu unterlassen sind.
Zuguterletzt bleibt zu erwähnen, dass Deine Beobachtung Deiner Tiere selbstverständlich nicht von der Hand zu weisen ist, aber sicherlich langjährige Erfahrung nicht ersetzt, ganz abgesehen davon, dass Du eine Kleinigkeit vergessen hast, nämlich die Tatsache, dass nicht über Röhren gesprochen wurde.
Folgende Fakten würde ich schlussendlich noch einmal betrachten und überdenken:
1. Das Terrarium ist so klein, dass sich ein "normales" Verhalten der Tiere wohl kaum beobachten lassen dürfte.
2. Die Beleuchtung ist in keiner Weise vergleichbar mit adäquater HQI,- T5,- Ultravitalux oder Bright-Sun Beleuchtung (allerdings dürfte die ein oder andere Variante wegen der Terrariengröße komplett ausfallen, da die Tiere ansonsten gegrillt würden).
3. Auch als UV-Lieferant ist die Beleuchtung nicht zwingend empfehlenswert, es sei denn, man bekommt sie für einen Fünfer, und wechselt alle 8 Wochen.
Viel Erfolg
Silvia Macina
Kommentar
Kommentar