Moin,
heute hab ich endlich einen Schwarzkäfer in einer Dose finden können, in der ich ca. 15 Larven vereinzelt habe. Er ist der zweite der geschlüpft ist, und der erste den ich rechtzeitig entdeckt habe.
Da sie als Futter ja relativ ungenießbar sein solln, habe ich sie auch für einen anderen Grund versucht schlüpfen zu lassen: die Säuberung des Terrariums von Kot.
So weit, so gut. Jetzt ist aber das Problem, dass mein Anolis Carolinensis Weibchen trächtig ist und in den nächsten Tagen die ersten Eier legen wird. Wenn ich den Käfer jetzt aber ins Terrarium setze (hoffe er wird nicht gefressen), könnte er eine Gefahr für die Eier sein? Das er sie anfrisst oder so?
Weil mir wurde mehrfach geraten die Eier im Terrarium ausbrüten zu lassen, da die Tiere dann robuster sind.
Freue mich auf eure Antworten!
Gruß, Nick
heute hab ich endlich einen Schwarzkäfer in einer Dose finden können, in der ich ca. 15 Larven vereinzelt habe. Er ist der zweite der geschlüpft ist, und der erste den ich rechtzeitig entdeckt habe.
Da sie als Futter ja relativ ungenießbar sein solln, habe ich sie auch für einen anderen Grund versucht schlüpfen zu lassen: die Säuberung des Terrariums von Kot.
So weit, so gut. Jetzt ist aber das Problem, dass mein Anolis Carolinensis Weibchen trächtig ist und in den nächsten Tagen die ersten Eier legen wird. Wenn ich den Käfer jetzt aber ins Terrarium setze (hoffe er wird nicht gefressen), könnte er eine Gefahr für die Eier sein? Das er sie anfrisst oder so?
Weil mir wurde mehrfach geraten die Eier im Terrarium ausbrüten zu lassen, da die Tiere dann robuster sind.
Freue mich auf eure Antworten!
Gruß, Nick
Kommentar