Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Halsbandleguan Eier!!! FRAGE???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Halsbandleguan Eier!!! FRAGE???

    Moin moin,

    habe noch eine Frage an euch !!!

    Wie lange dauert es bis die kleinen schlüpfen??? Die Eier sind jetzt 53 Tage im Inkubartor. ( bei 30 Grad ) In den Büchern wird es zwar beschrieben wie lange es ungefähr dauert aber ich wollte mal eure Meinung wissen.Da es mein erstes Gelege ist , mach ich mir ein bißchen Sorgen.

    Würde mich über eure Antworten freuen.

    Mit freundlichen Gruß

    Christopher

  • #2
    Hallo,

    bei 30°C sollte es ca. 60 - 70 Tage dauern.

    Grüße

    Benjamin
    http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

    Kommentar


    • #3
      Danke für die schnell Antwort.

      Dann kann ich ja noch ein bißchen warten.

      Ist die Temperatur denn OK oder sollte ich beim nächsten mal den Inkubator anders einstellen ???

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        zwischen 30 und 31 °C hatte ich immer Schlupfraten von nahezu 100%.

        Grüße

        Benjamin
        http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

        Kommentar


        • #5
          Danke ,

          werde ich dann machen

          Schönen Gruß

          Kommentar


          • #6
            Bei mir ist nun auch ein Inkubationsproblem aufgetreten.

            Seit gestern früh (47. Tag der Inkubation) ist ein Ei eingefallen habe etwas Wasser nachgegeben, es hat sich aber nicht mehr "aufgeblasen". Ein anderes ist gestern abend geschlüpft.

            Kann es sein das der Kleine aus seinem Ei nicht rauskommt?
            Wie soll ich vorgehen, es in Ruhe lassen oder ihm raushelfen? Wenn ja wie?

            Mach mir Sorgen das er ersticken könnte.

            Bitte Bitte antwortet schnell.

            Liebe Grüße Chrissi

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              ich habe keine Guten Erfahrungen mit dem öffnen gemacht. Ich würde abwarten.

              Grüße

              Benjamin
              http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

              Kommentar


              • #8
                Wenn er bis heute abend noch nicht raus ist oder anfängt soll ich dann was in die Wege leiten?

                Ich weiß ja nicht wie das ist mit dem Luftholen ist oder geht es ihm da drin auch gut wenn das Ei eingefallen ist?

                Den ersten kleinen Matz haben wir ins Kinderterrarium gesteckt, er hat sich erstmal versteckt. Sollte ich über nacht die Temperatur halten oder kann ich das jetzt handhaben wie mit den adulten Halsbandleguanen, das es nachts kühler wird?

                lg Chrissi

                PS.: danke für die schnelle antwort

                Kommentar


                • #9
                  Schlupfhilfe

                  Hallo,
                  Bei der Schlupfhilfe solltest du überlegen warum das Tier (wenn es nicht Tod ist)
                  nicht schlüpfen kann. Vielleicht ist es zu schwach oder gar nicht lebensfähig bzw. im Vorfeld schlechte Mutterkondition.
                  Ich hatte auch mal so einen Fall. Nach vielen Bemühungen ist mir das trotzdem eingegangen. Bei einem Bekannten sind die 2 Tiere nach einem halben Jahr die Tiere Stück für Stück verkümmert und zuletzt verstorben trotz optimaler Bedingungen.
                  Hiermit möchte ich dich nicht von deinem Vorhaben abhalten! Solltest dir aber bitte Gedanken machen.
                  Lasse mich auch sehr gern von geglücken Vorhaben belehren.

                  mfg Patrick

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich will Dich ja nicht belehren mit dem Tip, der Natur ihren natürlichen (und meist auch guten) Verlauf zu lassen und einfach abzuwarten. Doch machst Du einen groben Fehler, wenn du in dieser Phase Wasser nachfüllst.
                    Die Eier fallen immer ein, wenn die Jungtiere versuchen zu schlüpfen. Mit der zusätzlichen Feuchtigkeit gefährdest du insbesondere auch Eier im Umfeld.
                    Grundsätzlich sollte zum letzen Teil der Zeitigung die Feuchtigkeit im Substrat geringfügig abnehmen.
                    Das ist keine Regel die an Halsbandleguane gebunden ist sondern gilt recht allgemein bei der Zeitigung weichschaliger Reptilieneier.
                    R.S.
                    www.crotaphytus.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Die ablage wo die Box mit den Eiern drauf steht ist leicht schief und die EIer liegen ganz vorn also viel Wasser werden sie nicht abbekommen, aber ich versuche wieder etwas wasser raus zu bekommen.

                      Also lass ich dem Ei seinen lauf wenn er es schafft bin ich froh drüber und wenn nicht, sollte es nicht sein.

                      Normalerweise sollten sie noch ein paar Tage brühten heute ist erst der 48. Tag deswegen war mir das zusammenfallen zu zeitig und ich habe eine kleine menge wasser nachgefüllt.

                      Ich danke euch für eure Tipps und drückt die Daumen das die die es auf die Welt schaffen sollen auch langfristig schaffen.

                      Für weitere Tipps zur Aufzucht bin ich dankbar, ich will ja das es den kleinen an nichts fehlt.

                      liebe Grüße Chrissi

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,
                        kann da Herrn Schumacher nur recht geben mit weniger Feuchtigkeit. Selbst wenn bei dir die Eier ganz oben im Inkubator liegen, dein Substrat saugt sich ja maximal voll bei zu viel Wasser und somit hast du wieder zu viel Feuchtigkeit selbst im oberen Bereich. Wünsche noch viel Erfolg!

                        mfg Patrick

                        Kommentar


                        • #13
                          Danke, ich habe versucht etwas Feuchtigkeit rauszunehmen.
                          Mal schauen was die nächsten Tage bringen, leider ist bei dem eingefallenen Ei keine Änderung ersichtlich.

                          Der Kleine, der schon geschlüpft ist, ist soweit wohl auf, läuft durch sein Terrarium, sonnt sich und wenn es zu warm wird krabbelt er in seine Höhle, ich hoffe am Montag kommt das Futter, habe Micro-Heimchen und Mini-Heuschrecken bestellt, wobei die Heuschrecken noch zu groß sein werden, mal schauen ob der Kleine Leguan morgen schon hunger hat.

                          Liebe grüße Chrissi

                          Kommentar


                          • #14
                            Das hört sich doch gut an, hab meinen Jungen als Zugabe immer noch Bohnenkäfer gegeben. Mit dem Ei wieder prall werden hat sich bei mir auch immer über Tage hinausgezogen.

                            mfg Patrick

                            Kommentar


                            • #15
                              Im Inkubator ist die Lage noch unverändert, dafür macht der Kleine geschlüpfte etwas Sorgen, er sieht aus als ob er einen Buggel macht und benutzt seine Hinterbeine nicht, sein Dottersack sieht man manchmal also ob er bald abfällt.

                              Er geht trotzdem vor die Höhle zum sonnen und in die Höhle zum abkühlen, also er legt ein normales Verhalten an den Tag nur das er sich nicht richtig dazu bewegt.

                              Gibt es Lähmungen bei Halsbandleguanen?

                              liebe Grüße Chrissi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X