Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Halsbandleguan Eier!!! FRAGE???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Ich freu mich für dich, meine Eier sehen alle vier nicht gut aus, alle eingefallen teilweise schon über mehrere Tage, aber passieren tut nichts. Vielleicht soll es nicht sein.
    und wenn es nicht sein soll kann ich nichts dran ändern.

    Dann kümmer ich mich intensiver um die Elterntiere und den Rest der Rasselbande.

    Kommentar


    • #32
      Zitat von Terrorkrümel Beitrag anzeigen
      ...Vielleicht soll es nicht sein.
      und wenn es nicht sein soll kann ich nichts dran ändern.
      Dann kümmer ich mich intensiver um die Elterntiere und den Rest der Rasselbande.
      Hallo Chrissi,
      oft hat man ja 2 oder gar 3 Chancen im Jahr. Hast Du denn bereits ein Folgegelege liegen?
      Die kommen meist in einen Abstand von ca. 30-40 Tagen nach der ersten Ablage.

      Aus deinem Schreiben schließe ich, dass Du keinen richtigen Brutapparat hast? Hört sich an wie die Aquarienmethode…
      Ich weis nicht wer heute noch so eine vorsintflutliche Zeitigungsmethode empfehlen kann. Davon solltest Du schnellstmöglich wegkommen- so habe ich meine ersten Echsen vor 35 Jahren versucht zu zeitigen und meist ebenso erfolglos wie Du.

      Es ist doch schade immer umsonst auf den Schlupf zu warten.
      Das kannst du aber nicht bei mir gelesen haben. Ebenso wenig habe ich irgendwo behauptet das die Tiere schaden nehmen, wenn die Zeitigungszeit unter 50 Tagen währe. Zu den Zeiten kannst Du aber auch umfangreichere Angaben in meinem Buch nachlesen. Aus den von dir angeführten Punkten schließe ich, dass Du wohl ein anderes Buch hast und die von dir angegebenen Punkte nun dem falschen Autor zugeschrieben hast.

      Bitte sende mir noch die Bilder zur Bestimmung. Meine Mailadresse findest Du auf meiner Internetseite [vorsicht Schleichwerbung für private Seite] , www.crotaphytus.de wo du diese grundlegenden Infos zu deinen Tieren natürlich auch umsonst durchlesen kannst.
      LG, R.S.
      Zuletzt geändert von Robert Schumacher; 21.05.2009, 09:41.
      www.crotaphytus.de

      Kommentar


      • #33
        Das Männchen ist zur Zeit von den Weibchen getrennt da er das jüngere Weibchen immer angreift und bei den kämpfen auch ihr Schwanz verloren ging, er greift sie einfach ständig an, er "bläst" sich schon hinter der Scheibe auf wenn er sie nur sieht.

        Ja mit dem Buch hab ich mich total versehen.

        Ich habe einen Inkubator, den Herp Nursery 2.

        Eier sind immer noch unverändert, sie fallen mittlerweile alle ein, es riecht unangenehm, ich glaube nicht das es noch was wird, um noch etwas mehr flüssigkeit rauszubekommen aus den Inkubator habe ich noch eine kleine Menge Brutsubstrat drübergetreut, aber ich glaube egal was ich jetzt tu, für die 4 sieht es nicht gut aus.

        liebe Grüße Chrissi, die jetzt um die kleinen von Homer S. hofft das sie groß und stark werden.

        Kommentar


        • #34
          Hallo,

          Vielen Dank für eure Glückwünsche.

          Bis jetzt ist erst ein Baby geschlüpft, die anderen Eier sind alle eingefallen.
          Mal gucken was passiert.

          Der/Die kleine ist jetzt 24 Stunden alt und der Dottersack ist schon fast weg, wann kann ich es denn jetzt ins Terrarium legen??? Er/sie ist noch ziemlich klein!!

          Das Terrarium ist 0.80-0.60-0.50. (L-B-H )

          Gruß Christopher

          Kommentar


          • #35
            wenn das Terrarium geeignete Temperaturen und Einrichtung hat sofort.
            möglichst bei hohen Tagestemperaturen so schnell wie möglich Wasser mit Kalzium bieten.
            Aber aufpassen, die kleinen ertrinken leicht, am besten Wasser im Grillendosendeckel- Rand...
            Auch sofort kleine Grillen, Wachsmaden und Buffalowürmer (Getreideschimmelkäferlarven) anbieten...
            www.crotaphytus.de

            Kommentar


            • #36
              Zitat von Robert Schumacher Beitrag anzeigen
              wenn das Terrarium geeignete Temperaturen und Einrichtung hat sofort.
              möglichst bei hohen Tagestemperaturen so schnell wie möglich Wasser mit Kalzium bieten.
              Aber aufpassen, die kleinen ertrinken leicht, am besten Wasser im Grillendosendeckel- Rand...
              Auch sofort kleine Grillen, Wachsmaden und Buffalowürmer (Getreideschimmelkäferlarven) anbieten...
              Ofenfischchen haben sich auch als sehr gut gezeigt..
              http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

              Kommentar


              • #37
                Zitat von Benjamin*S Beitrag anzeigen
                Ofenfischchen..
                Hallo Ben,
                ja die sind auch immer recht lecker . Sehen wir uns in Hamm?
                Gruß an den langen Fluss...
                Robert
                www.crotaphytus.de

                Kommentar


                • #38
                  Hallo Robert,

                  leider nicht, wir haben ein Haus gekauft und Umbau und Renovierung sind erst mal wichtiger.

                  AG Iguana Tagung? Jahrestagung?

                  Grüße

                  Ben
                  http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

                  Kommentar


                  • #39
                    Danke für die guten Antworten.

                    Heute ist das zweite Baby geschlüpft

                    Schönen Gruß

                    Christopher

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X