Hallo Zusammen,
Hallo Ingo, ;-)
Mein 3. gonocephalus chamaeleontinus Gelege war nun endlich "teilwiese" erfolgreich.
Dieses Gelege hatte ich im großen Terrarium belassen. ( 26 - 30 Grad / 60 - 90 % LF)
Im Inkubator hat es vorher nie geklappt. (bis hin zu kurz vorm Schlupf "verstorben" / ausgetrocknet oder so ähnlich)
Also jetzt habe ich 2 gonocephalus chamaeleontinus Babys (evt. finde ich noch mehr im Terrarium)
Habe mir jetzt schnell ein 30 x 60 Mini Terrarium gekauft und 1 zu 1 Bedingungen wie im großen Terrarizúm geschaffen.
Meine Frage.
Wie bekomme ich die Tiere am "besten" Futterfest.
Was muss ich jetzt besonderes beachten ?
liebe Grüße und über feedback würde ich mich freuen.
Oliver
Hallo Ingo, ;-)
Mein 3. gonocephalus chamaeleontinus Gelege war nun endlich "teilwiese" erfolgreich.
Dieses Gelege hatte ich im großen Terrarium belassen. ( 26 - 30 Grad / 60 - 90 % LF)
Im Inkubator hat es vorher nie geklappt. (bis hin zu kurz vorm Schlupf "verstorben" / ausgetrocknet oder so ähnlich)
Also jetzt habe ich 2 gonocephalus chamaeleontinus Babys (evt. finde ich noch mehr im Terrarium)
Habe mir jetzt schnell ein 30 x 60 Mini Terrarium gekauft und 1 zu 1 Bedingungen wie im großen Terrarizúm geschaffen.
Meine Frage.
Wie bekomme ich die Tiere am "besten" Futterfest.
Was muss ich jetzt besonderes beachten ?
liebe Grüße und über feedback würde ich mich freuen.
Oliver
Kommentar