Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Halsbandleguane schwangerschaft

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo Herr Schumacher,

    das Geschlecht und die Art hat sie nicht bestimmt. Ich habe ein Formular ausfüllen müssen. Dort habe ich das Geschlecht und die Art angegeben.

    Meine UV bestrahlung ist nur eine T8 Lampe die in 80cm Höhe angebracht ist. habe jetzt in einem Forum gelesen dass diese nichts bringt.

    Die Ärztin hat ein Institut für Reptilien angeruffen und hat da einige Sache nachgefragt. Welche Sachen das waren kann ich nicht sagen weil sie in einem anderen Raum telefoniert hat.

    So wie die Ärztin mir es geschildert hat, kann der Kalcium nicht so gut vom Tier aufgenommen und verarbeitet werden wenn ungenügend UV vorhanden ist. Um was für eine Lampe es sich genau handelt weiß ich nicht weil nichts drauf steht. Aber ich vermute stark dass es sich dabei um die Osram Vitalux (300Watt) handelt.

    Wir spritzen jetzt drei mal das Kalzium unter die Haut und warten dann eine bis zwei Wochen ab. Wenn nichts passiert dann müsste ich die Entscheidung treffen OP oder einschläfern.

    Hier ist ein link vom Arzt. http://www.tierarzt-greiner.de/start.php?site=/2

    Ich hoffe das die Bilder gut sind. Die Bilder sind fast aktuell nur dass die Streifen am Weibchen nicht mehr zu erkennen ist. Morgen kommt aber ein aktuelles Bild rein.

    Schönen Abend

    LG

    Eugen
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #17
      Hallo Herr Jäger,
      ok, da haben Sie recht, es ist ganz klar ein Pärchen von Crotaphytus collaris. Auf dem ersten Foto, welches das Tier mit der roten Zeichnung zeigt, meine ich auch, dass sich einige Eier im Körper abzeichnen.
      Wie lang ist der Zeitraum zwischen den Bildern? Die Tiere legen manchmal innerhalb einer Nacht das ganze Gelege und schlagen sich dann so schnell den Bauch wieder mit Nahrung voll, dass man kaum etwas von einer Eiablage bemerkt.
      Sind den Beulen an den Körperseiten wie auf dem ersten Foto auch heute und auch in der Zwischenzeit immer deutlich zu erkennen gewesen?
      Es könnte sein, dass ein Gelege bereits unbemerkt abgesetzt wurde.
      Die Tiere legen unglaublich schnell wieder zu und können schon innerhalb eines Monats ein weiteres Gelege entwickeln.
      Natürlich sind solche neu heranwachsenden Eier nicht von Anfang an beschalt und werden dies im Allgemeinen auch erst nach der Befruchtung.
      Das bitte ich zu überdenken. Auf einem Röntgenbild sind die Eier immer sehr schlecht zu erkennen, da diese immer verhältnismäßig dünn beschalt sind (weichschalige Eier).
      Viele Tierärzte haben daher die Schwierigkeit solche überhaupt so zu röntgen, dass die Gelege gut erkannt werden können, die Röntgenapparate sind eher für grobe Sachen (stabile Knochen etc.) geeignet.
      Haben Ihre Tiere auch die Möglichkeit weiteres Kalzium über die Nahrung (Sepiaschale, Grit) aufzunehmen?
      Ich würde auch empfehlen im Trinkwasser "Calzium-D-Sandoz" von der Firma Sandoz (Apotheke) zu lösen, 1/2 Tablette je Liter Wasser. Bitte noch weitere Fotos?
      Übrigens scheint mir das Weibchen auf dem zweiten Bild eher nur gut genährt als trächtig. Aus dem Äußerlichen meine ich ein gesundes Tier ohne Probleme zu erkennen.
      Da an eine Euthanasie zu denken finde ich völlig fehl am Platz. Ich würde hier gar nichts machen sondern bald an die Winterruhe denken. Eine Behandlung ist meiner Meinung nach und aus dem was ich auf dem zweiten Bild (mit Männchen) erkennen kann unnötig.
      Stellen Sie aber bitte dazu noch weitere Fotos zur Verfügung.
      Gruß...
      Zuletzt geändert von Robert Schumacher; 29.10.2009, 22:52.
      www.crotaphytus.de

      Kommentar


      • #18
        Hallo Herr Schumacher,
        es freut mich zu hören dass die Tiere auch die Tiere sind als welche sie mir verkauft worden sind.
        Zu Ihrer Meinung: Ich habe der Ärztin heute gesagt ob das nicht sein kann dass die Eier bereits abgelegt worden sind. Sie verneinte das und meinte es sei deutlich die Kreise bzw. Ovale auf dem Ultraschalbild zu sehen. Was aber sein könnte, ist meiner Meinung nach, wie sie beschrieben haben, dass es bereits ein zweites Gelege ist welches aber nicht vom Männchen befruchtet wurde. Ich werde die Ablageschale durchsuchen ob ich nicht die Eier finde.

        Als Anhand zur der Nachricht habe ich, wie versprochen die aktuellen Bilder angehängt. Ich möchte Ihre Aufmerksammkeit auf den Bauch des Weibchens richten und dass trotz allem keine orangenen Streifen zu erkennen sind. Bzw. diese sehr dunkel sind.

        In meinem Terrarium ist der komplette Bodengrund mit Vogelgritt eingestreut und die Futtertiere werden wie bereits erwähnt mit Korvimin eingestreut. Das heißt die Tiere haben genug Kalziumversorgung. Da wir schon bei diesem Thema sind möchte ich fragen was es mit dem weisen, ja fast schon steinartigem Substrat, der aus der Nase der Tiere rausgelassen wird auf sich hat. Meine Information war bis heute dass es Minirallien sind die das Tier nicht braucht. Ich bin davon ausgegangen, dass dies ein Zeichen dafür ist , dass die Tiere gut versorgt sind.

        Ist es richtig dass eine T8 Lampe in 80cm Höhe nichts bringt? Sprich das unten so gut wie nichts ankommt. Bei der Vitalux bin ich ausversehen mit der Hand in den Strahl gekommen und mich verbrannt, von der UV Strahlung. Mein Freund rät mir auch dazu eine solche Lampe zu hollen und diese zwei bis drei mal die Woche einzuschalten, das ganze für ca. 20 min. Ich tendiere eher zur der Solar Raptor 70 Watt- die den ganzen Tag einen Sonnenplatz später bestrahlen soll. Aber das ist wieder ein anderes Thema.

        Schönen Tag noch und vielen dank!
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Eugen1985 Beitrag anzeigen
          ...Ich habe der Ärztin heute gesagt ob das nicht sein kann dass die Eier bereits abgelegt worden sind. Sie verneinte das und meinte es sei deutlich die Kreise bzw. Ovale auf dem Ultraschalbild zu sehen...
          Die medizinische Fachkraft ist in diesem Fall ganz klar die Tierärztin. Ich kann das Tier nur laienhaft von seinem äußeren und nach den von Ihnen zur Verfügung gestellten Bildern beurteilen. Welchen Eindruck ich von dem Tier habe ist ja bereits von mir geschrieben worden und auch wie ich persönlich höchstwarscheinlich weiter handeln würde.
          Gestern haben Sie leider nicht mitgeteilt, dass die Tierärztin eindeutig Eier bei einer Ultraschalluntersuchung nachgewiesen hat, dagegen war die Rede von einer Röntgenuntersuchung und abtasten.
          In wie weit Ihre Tierärztin sicher den Entwicklungsstand des Geleges über die vorgenommenen Untersuchungen beurteilen kann müssen Sie bei ihr erfragen.

          Zitat von Eugen1985 Beitrag anzeigen
          ...Ich werde die Ablageschale durchsuchen ob ich nicht die Eier finde.
          Auch wenn bei dieser Kontrolle keine Eier gefunden werden bedeutet das nicht, dass kein Gelege abgelegt wurde. Unbefruchtete Eier beipielsweise sind oft innerhalb kurzer Zeit kaum mehr als solche zu erkennen. Auch vertrocknen Eier, falls sie im Terrarium verstreut werden, in kürzester Zeit. Und das so stark, dass sie eher gelben Rosinen denn Eiern ähneln.

          Zitat von Eugen1985 Beitrag anzeigen
          ...möchte ich fragen was es mit dem weisen, ja fast schon steinartigem Substrat, der aus der Nase der Tiere rausgelassen wird auf sich hat.
          Dabei handelt es sich um Salze die vom Körper ausgeschieden werden. Viele Leguane haben dazu bestimmte Drüsen in der Nase.

          Zitat von Eugen1985 Beitrag anzeigen
          ...
          Ist es richtig dass eine T8 Lampe in 80cm Höhe nichts bringt? Sprich das unten so gut wie nichts ankommt. Bei der Vitalux bin ich ausversehen mit der Hand in den Strahl gekommen und mich verbrannt, von der UV Strahlung. Mein Freund rät mir auch dazu eine solche Lampe zu hollen und diese zwei bis drei mal die Woche einzuschalten, das ganze für ca. 20 min. Ich tendiere eher zur der Solar Raptor 70 Watt- die den ganzen Tag einen Sonnenplatz später bestrahlen soll. Aber das ist wieder ein anderes Thema.
          Dazu gibt es sicherlich unterschiedliche Meinungen, ich würde dazu die Suchfunktion nutzen und eventuell einen neuen Beitrag eröffnen.

          Schönen Tag auch Ihnen, Robert Schumacher
          www.crotaphytus.de

          Kommentar


          • #20
            Guten Abend Herr Schumacher,

            ich wollte für Sie und die die einfach mitlesen einen aktuellen Bericht geben.
            Ich habe ganz Terrarium abgesucht und auch die Ablageschale gründlich durchsucht. Außergewöhnliches außer ein paar tote Futtertiere habe ich nicht gefunden.
            Mein Weibchen hat jetzt die dritte Spritze mit Kalcium unter die Haut bekommen. Komischerweise tut sie nicht mehr so viel fressen
            Sicher ist die Meinung einer Tierärztin die sich das Tier anschaut genauer, aber ich habe mittlerweile die Erfahrung gesammelt, dass sich viele für Profis halten obwohl sie gar keine Ahnung haben. Genau so war es bei meinem ersten Arztbesuch der versuchte das Tier von oben zu ergreifen. Das fande ich nicht lustig. Der andere konnte mir vom Abtasten sofort sagen dass alles ok ist und ich einfach abwarten muss bis die Eier reif sind. Die Ärztin die ich jetzt habe gefällt mir am besten bis jetzt. Sie fasst das Tier sehr vorsichtig an, oder sagen wir sogar mit Liebe an. Wenn sie sich nicht sicher ist dann ruft sie bei einem Institut für Reptilien an und Informiert sich. Ich war sehr erstaunt als sie auf meine Frage hin, warum die Eier keine Schale bilden, meinte sie weiß es nicht aber sie ruft da sofort an und frägt.
            jetzt heißt es morgen noch mal eine Spritze und dann 1-2 Wochen warten. Täglich mit UV bestrahlen und hoffen dass alles gut wird.

            Schönen Abend noch. Ein weiterer Bericht folgt sobald es Neuigkeiten gibt

            Kommentar


            • #21
              Hallo,

              eine Liste der erfahrenen Reptilien Tierärzte findest du auch auf der Homepage der Ulmer Stadtgruppe, zu der ich dich hiermit auch gern einlade.
              Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit der Kleintierpraxis Ummendorf gesammelt.

              Es gibt den ein oder andren Halsbandleguan Halter bei uns, mit dem du dich evtl. vor Ort etwas intensiver austauschen kannst.

              Grüße

              Benjamin
              http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

              Kommentar


              • #22
                Hallo Herr Scheler,

                das habe ich natürlich schon getan. Von der Seite habe ich die Adresse ja her. Die Ärztin weiß auch was DGHT ist.
                Heute hat mein Weibchen ihre letzte Kalziumspritze bekommen. Nun heißt es warten und hoffen dass das Weibchen eine Schale um die Eier bildet.
                Alles was erst mal möglich ist haben wir getan.
                Sie meinte auch, falls das Weibchen aufhört zu fressen und nicht mehr passiert, oder sagen wir es mal so: Wenn keine Erfolge zu verzeichnen sind dann muss es wohl für dieses Tier auch so nicht sein. Falls sie aber anfängt zu graben, und nichts rausbekommt gibt es noch paar Mitteln ihr zu helfen.

                Für meine zukünftige Haltung habe ich eine Frage an euch.
                Hängen diese Probleme irgendwie damit zusammen dass sie bis heute noch keinen Winterschlaf hatte. Der "Vorbesitzer" hat es nicht gemacht, mit der Begründung dass viele Kleintiere aus diesem Winterschlaf nicht mehr erwachen. Ich meine Irgendwo gelesen zu haben, dass es mit dem fehlenden Winterschlaf zusammen hängt. Haben Sie da auch Erfahrungen gemacht?

                Liebe Grüße aus BW

                Eugen

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Eugen1985 Beitrag anzeigen
                  Haben Sie da auch Erfahrungen gemacht?
                  Nein, ich überwintere meine Tiere und hab dahingehend keine Probleme.

                  Am besten mal vorbeikommen, ein paar Bilder mitbringen und dann bekommen wir alles geklärt.

                  Grüße

                  Benjamin
                  http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

                  Kommentar


                  • #24
                    Guten Abend,

                    wie meinen Sie das mit dem vorbeikommen?

                    Grüße

                    Eugen

                    Kommentar


                    • #25
                      Hallo,

                      einfach mal dem oben verlinkten folgen und am 20.11. ist das nächste Treffen.

                      Grüße

                      Benjamin
                      http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

                      Kommentar


                      • #26
                        Hallo Herr Scheler,

                        ja das haben wir schon vor paar Wochen gesehen und wollten dort dabei sein. Ich weiß zwar nicht wie es dort abläuft und werde wahrscheinlich nicht viel mitreden können aber ich würde es mir gerne anhören.
                        Kosten tut es ja nichts ausser Benzin, oder?

                        Grüße

                        Eugen

                        Kommentar


                        • #27
                          Hallo,

                          der Abendbeitrag um den Referenten zu verköstigen und seine Anfahrt zu zahlen, ist 3 Euro, also zu verschmerzen.
                          Es gibt einige bei uns, die das Hobby noch nicht soo lang betreiben, das passt schon.

                          Grüße

                          Benjamin
                          http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X