Hallo!
Unser Interesse gilt seit neuesten den Malachit Stachelleguan. Seit Tagen (Wochen?) irr ich schon im Internet herum um soviele Infos wie möglich zu sammeln. Zwei Fachbücher zu diesen Tieren sollten diese Woche noch bei mir ankommen...
Da die Bücher ja doch schon etwas älter sind, würd ich gern ein paar Fragen stellen...
Hat sich in den Jahren ein bestimmter Bodengrund bewährt?
Ich würde es gern mit einer 5cm hohen Drainageschicht und einer 15cm hohen Schicht Walderde probieren. Gut/Schlecht?
Welche Pflanzen wachsen in diesem Klima gut und bieten Sichtschutz?
Da ich aus der Wüstenecke komme, habe ich damit nicht wirklich viel Erfahrung. Ausser die paar Zimmerpflanzen die bei uns herumstehen und mal mehr, mal weniger gedeihen
ooh:
LG
Unser Interesse gilt seit neuesten den Malachit Stachelleguan. Seit Tagen (Wochen?) irr ich schon im Internet herum um soviele Infos wie möglich zu sammeln. Zwei Fachbücher zu diesen Tieren sollten diese Woche noch bei mir ankommen...
Da die Bücher ja doch schon etwas älter sind, würd ich gern ein paar Fragen stellen...
Hat sich in den Jahren ein bestimmter Bodengrund bewährt?
Ich würde es gern mit einer 5cm hohen Drainageschicht und einer 15cm hohen Schicht Walderde probieren. Gut/Schlecht?
Welche Pflanzen wachsen in diesem Klima gut und bieten Sichtschutz?
Da ich aus der Wüstenecke komme, habe ich damit nicht wirklich viel Erfahrung. Ausser die paar Zimmerpflanzen die bei uns herumstehen und mal mehr, mal weniger gedeihen

LG
Kommentar