Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dominanz bei B.plumifrons !?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dominanz bei B.plumifrons !?

    Hallo,
    seit 2,5 Jahren leben B.plumifrons bei mir, anfangs 1.1, dann 1.2, nun 1.3.
    Alle sind ca. 3 Jahre, die neueste ist erst seit ein paar Wochen mit dabei.

    Das „Problemkind“(0.1) hab ich nun seit etw. über einem Jahr… lief alles super… und dann fing sie vor ein paar Wochen an, eine Dominanz gegenüber zum anderen 0.1 zu entwickeln.
    Gab Tage, wo dieses Verhalten ziemlich ausgeprägt war und dann gab es auch Tage an denen alles wie immer war.
    Mit dem 3. Weibchen ist leider nix besser geworden, nun dominiert das „Sorgenkind“ gelegentlich 2 Weibchen.

    Trächtig ist z.Zt keines der Weibchen.
    Gelege hatten alle Damen schon, die neue bei mir noch nicht.


    Am Terrarium wurde in der Zeit nix verändert.

    -Maße = 200x100x200 + Lichtkasten (siehe Foto)
    -Beleuchtung = 1x Solar Raptor (70W) , 1x Bright Sun (jungle 70W)
    [ 2Spots (variabel, z.Zt 80W & 100W), 2 T8-Röhren (à36W) ]
    -aktuelle Beleuchtungsdauer 11h, im Sommer 14h

    Die dominantere wurde vor kurzem auch mal für 2 Wochen von den anderen separiert.. in der Hoffnung, dass das nach dem Zurücksetzen evtl. wieder verflogen sein KÖNNTE
    (frei nach dem Motto: „die anderen waren vor mir hier“)
    Wenn das zum Erfolg geführt hätte, würde ich hier heute nicht um Rat fragen ;-)

    Dominanz unter 0.1 ist sehr selten beschrieben und wenn hat es etwas mit Trächtigkeit, (enormen) Größenunterschieden etc. zu tun.
    Drum will mir nicht so ganz in den Kopf, wo auf einmal - von heut auf Morgen – das „Problem“ entstand.

    Klar, das Einfachste wäre, sie von den anderen zu trennen.. aber ich hätte mir auch gern andere Möglichkeiten angehört, bzw. gern gewusst woher so etwas so ur-plötzlich kommen kann.

    Vielen Dank schon mal,
    Heidi
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von HeRo; 03.01.2012, 19:46.

  • #2
    hast ein großes Wasserbecken, in dem sie "flüchtenW" können drinen? Maße?

    Kommentar


    • #3
      Sooselten ist das gar nicht.gerade ältere Weibchen neigen gerne mal zu sowas. Wie alt ist die Dame denn?

      Viele Grüße

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Also, der Teich fasst 120L , glaub ich. Außenmaße sind 120L x 90B (sieht man auf der linken Seite, leider ziemlich schlecht)

        Das besagte Weibchen, ist (wie die anderen auch) ca 3 Jahre, bei mir seit Okt 2010.

        Lg,Heidi

        P.s. hier - im Rohbau - sieht man den Teich " ein wenig " besser
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von HeRo; 03.01.2012, 19:48.

        Kommentar


        • #5
          Es gibt einfach Tiere, die sich untereinander einfach nicht vertragen, muss ja auch nicht,
          für die Tiere macht das Sinn. Nur nicht das dominante Weibchen vom Männchen trennen !

          Möchte dir www.biotropics.com empfehlen, tolle Seite und super Fotos -
          so sehen wohl leider nur noch Wildfänge aus.
          Aud dieser Seite wird auch etwas über dein Problem geschrieben !

          thedarkside

          Kommentar


          • #6
            Bei so jungen Tieren ist das nicht unbedingt die Regel, aber eben auch nicht wirklich ungewöhnlich. Notfalls musst Du halt den Störenfried abgeben.
            das Terrarium ist schön groß, aber in meinen Augen noch zu spärlich strukturiert. Ich würde da viel mehr Kletteräste und Pflanzen "reinknallen" . Dann können sich die Tiere besser aus dem Weg gehen und sehen sich seltener.

            Viele Grüße

            Ingo

            P.S.: Ja, Extremsegel findet man eigentlich immer nur bei Wildfängen. Gut aufgezogene Nzten können aber durchaus recht hübsch sein und ordentliche Segel aufweisen. Es ist weniger die Genetik, die zu kleinen Segeln führt, als die Aufzuchtmethode.
            Hier mein derzeitiges Männchen (Bild zeigt auchm, was ich mit stärker vollgestopft meine):
            http://www.bilder-hochladen.net/files/big/dxtu-2e.jpg
            Zuletzt geändert von Ingo; 04.01.2012, 07:02.
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              was genau müßte man tun, um fast WFoide Segel hinzubekommen?

              Kommentar


              • #8
                Ohne Gewähr, aber als Quintessenz aus 20 Jahren Haltung und Vermehrung: Ab dem Alter von 6 Monaten viel Bewegungsraum anbieten und unbedingt regelmässig mit Geschlechtsgenossen konfrontieren. Am besten häufig mit einem adulten Männchen in Sichtkontakt bringen. Ein Spiegel reicht notfalls auch, der sollte dann aber nicht permanent vorhanden sein.
                In dieser Phase auch auf konstant hohe Haltungstemperaturen achten.
                Optimale Ernährung wird natürlich vorausgesetzt.

                Viele Grüße

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  Die Seite biotropics.com kenne ich (und find sie auch gut) aber danke

                  Zur Einrichtung.. ich finde auch, dass da mehr geht, aber irgendwie hab ich bislang keine Befestigungmöglichkeit für weitere Pflanzen gefunden. Da werd ich mir wohl noch ein paar hängende Pflanzenkübel holen müssen.
                  Weitere Äste sind schwierig, da der Teich so viel Platz einnimmt und somit auf dem Boden nur begrenzt Platz ist.

                  Das Terrarium von dir, Ingo, ist der Hammer!

                  Anbei auch mal Bilder meines Männchens
                  (nicht die Besten, da ich die natürl. nicht auf der Arbeit habe)

                  Lg,Heidi
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                    Es ist weniger die Genetik, die zu kleinen Segeln führt, als die Aufzuchtmethode
                    Meine Theorie war immer, dass es sich bei den ''Segeln'' um sekundäre Geschlechtsmerkmale handelt, die aufgrund fehlender sexuelle Selektion im Terrarium
                    weggezüchtet worden sind. In der Terraristik gibt es ja keine sog.
                    Rassestandarts und es wird ja oft auf Teufel komm raus mit allem gezüchtet
                    was 4 Beine hat - auch wenn diese schon dünn und krumm sind.

                    thedarkside

                    Kommentar


                    • #11
                      Na ja,

                      auch heute noch sind die meisten angebotenen Basilisken nur 1-3 Generationen von den Wildfängen entfernt.
                      So schnell züchtet man da nichts weg.
                      Zudem tritt das Phänomen bereits bei F1 deutlich auf.

                      Viele Grüße

                      Ingo
                      Kober? Ach der mit den Viechern!




                      Kommentar


                      • #12
                        @Ingo: Darf man nach Deiner Tiefe bzw Maße des Terrarium fragen und wie Du die Pflanzen betreust?
                        Tipp für eine robuste, schnellwachsende Kletterpflanze?

                        Kann ein großes Wasserbecken die Unterdrückung mildern? Kam mir bei meinen Tieren zumindest vor..

                        Mit wem hast Du da dein plumifrons im Becken?
                        Zuletzt geändert von GoodGod; 04.01.2012, 12:38.

                        Kommentar


                        • #13
                          Steht alles in der nächsten Terraria
                          Im Ernst, sobald ich etwas Zeit habe beantworte ich das.

                          Viele grüße

                          Ingo
                          Kober? Ach der mit den Viechern!




                          Kommentar


                          • #14
                            Elaphe meinst du wohl
                            ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von GoodGod Beitrag anzeigen

                              Mit wem hast Du da dein plumifrons im Becken?
                              ...also ich rate mal: Etwas aus dem Prasinus-Komplex ?


                              thedarkside

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X