Hallo,
seit 2,5 Jahren leben B.plumifrons bei mir, anfangs 1.1, dann 1.2, nun 1.3.
Alle sind ca. 3 Jahre, die neueste ist erst seit ein paar Wochen mit dabei.
Das „Problemkind“(0.1) hab ich nun seit etw. über einem Jahr… lief alles super… und dann fing sie vor ein paar Wochen an, eine Dominanz gegenüber zum anderen 0.1 zu entwickeln.
Gab Tage, wo dieses Verhalten ziemlich ausgeprägt war und dann gab es auch Tage an denen alles wie immer war.
Mit dem 3. Weibchen ist leider nix besser geworden, nun dominiert das „Sorgenkind“ gelegentlich 2 Weibchen.
Trächtig ist z.Zt keines der Weibchen.
Gelege hatten alle Damen schon, die neue bei mir noch nicht.
Am Terrarium wurde in der Zeit nix verändert.
-Maße = 200x100x200 + Lichtkasten (siehe Foto)
-Beleuchtung = 1x Solar Raptor (70W) , 1x Bright Sun (jungle 70W)
[ 2Spots (variabel, z.Zt 80W & 100W), 2 T8-Röhren (à36W) ]
-aktuelle Beleuchtungsdauer 11h, im Sommer 14h
Die dominantere wurde vor kurzem auch mal für 2 Wochen von den anderen separiert.. in der Hoffnung, dass das nach dem Zurücksetzen evtl. wieder verflogen sein KÖNNTE
(frei nach dem Motto: „die anderen waren vor mir hier“)
Wenn das zum Erfolg geführt hätte, würde ich hier heute nicht um Rat fragen ;-)
Dominanz unter 0.1 ist sehr selten beschrieben und wenn hat es etwas mit Trächtigkeit, (enormen) Größenunterschieden etc. zu tun.
Drum will mir nicht so ganz in den Kopf, wo auf einmal - von heut auf Morgen – das „Problem“ entstand.
Klar, das Einfachste wäre, sie von den anderen zu trennen.. aber ich hätte mir auch gern andere Möglichkeiten angehört, bzw. gern gewusst woher so etwas so ur-plötzlich kommen kann.
Vielen Dank schon mal,
Heidi
seit 2,5 Jahren leben B.plumifrons bei mir, anfangs 1.1, dann 1.2, nun 1.3.
Alle sind ca. 3 Jahre, die neueste ist erst seit ein paar Wochen mit dabei.
Das „Problemkind“(0.1) hab ich nun seit etw. über einem Jahr… lief alles super… und dann fing sie vor ein paar Wochen an, eine Dominanz gegenüber zum anderen 0.1 zu entwickeln.
Gab Tage, wo dieses Verhalten ziemlich ausgeprägt war und dann gab es auch Tage an denen alles wie immer war.
Mit dem 3. Weibchen ist leider nix besser geworden, nun dominiert das „Sorgenkind“ gelegentlich 2 Weibchen.
Trächtig ist z.Zt keines der Weibchen.
Gelege hatten alle Damen schon, die neue bei mir noch nicht.
Am Terrarium wurde in der Zeit nix verändert.
-Maße = 200x100x200 + Lichtkasten (siehe Foto)
-Beleuchtung = 1x Solar Raptor (70W) , 1x Bright Sun (jungle 70W)
[ 2Spots (variabel, z.Zt 80W & 100W), 2 T8-Röhren (à36W) ]
-aktuelle Beleuchtungsdauer 11h, im Sommer 14h
Die dominantere wurde vor kurzem auch mal für 2 Wochen von den anderen separiert.. in der Hoffnung, dass das nach dem Zurücksetzen evtl. wieder verflogen sein KÖNNTE
(frei nach dem Motto: „die anderen waren vor mir hier“)
Wenn das zum Erfolg geführt hätte, würde ich hier heute nicht um Rat fragen ;-)
Dominanz unter 0.1 ist sehr selten beschrieben und wenn hat es etwas mit Trächtigkeit, (enormen) Größenunterschieden etc. zu tun.
Drum will mir nicht so ganz in den Kopf, wo auf einmal - von heut auf Morgen – das „Problem“ entstand.
Klar, das Einfachste wäre, sie von den anderen zu trennen.. aber ich hätte mir auch gern andere Möglichkeiten angehört, bzw. gern gewusst woher so etwas so ur-plötzlich kommen kann.
Vielen Dank schon mal,
Heidi
Kommentar