Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Halsbandleguan ist Krank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo und nochmal's Danke für die Antworten!

    Erstmal zum Tier, es geht ihr weiterhin schlecht. Ich habe ihr heute wieder eine Spritze mit der Infusion gegeben und Heimchen und Wasser angeboten. Davon hat sie aber nichts genommen. Sie läuft aber durchs Terrarium und legt sich auch unter den Spot.

    Eier konnte ich nicht finden aber die vertrocknen ja auch sehr schnell. Zum Tierarzt: ich kann ihn nicht richtig einschätzen. Die Tierklinik hat sich bei uns auf der Reptilienaustellung vorgestellt, deswegen bin ich da hingegangen . Sah alles sehr gut aus. Da ich nicht in einer großen Stadt wohne habe ich nicht viele gute Möglichkeiten, haben zwar viele Tierärzte, die kennen sich aber mehr mit Hunden, Katzen und Kühen aus. Halte jetzt schon 7 Jahre Reptilien und hatte bisher nicht wirklich Probleme.
    Daher habe ich keinen festen Tierarzt.

    Gruß Christopher

    Kommentar


    • #17
      Hi

      Meine Fressen wie Maschinen nach einer Eiablage, daher sind Parasiten nicht unbedingt absurd, wie ist denn nun das Resultat? Oder extremer Calziummangel nach unbemerkter Eianlage? Auch vertrocknete Eier finde ich noch. Wurde das Tier auch auf Verletzungen im Mundbereich abgesucht? Warum wird er nicht dort behandelt und genauer abgecheckt?

      Hoffnungsvoll,
      N.
      Zuletzt geändert von Navaho; 12.04.2012, 14:43.

      Kommentar


      • #18
        Hallo Christopher,

        dann hoffe ich einfach mal, dass es deinem Tier bald wieder besser geht! Gute Besserung und viel Erfolg.

        Gruß

        Silvia Macina

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Navaho Beitrag anzeigen
          Hi

          Meine Fressen wie Maschinen nach einer Eiablage, daher sind Parasiten nicht unbedingt absurd ...
          N.
          ja, vielleicht sind es auch Kokzidien oder sonst ein Parasit, der nich auf Panacur anspricht. Nicht abgeklärte Medikation ist und bleibt hier fragwürdig.


          Ja dann dem Tier weiterhin gute Besserung und eine kurze Rückmeldung wär' fein.

          Grüße

          Xineobe

          Kommentar


          • #20
            Hallo ,

            Danke für die Antworten.

            Mal ein kleines Update, ihr geht's schon ein bißchen besser, ist aber immer noch sehr schwach. Laut Tierarzt müsste ich ihr heute, das zweite mal Panacur verabreichen. Was meinen die Speziallisten hier??? Sollte ich das machen oder lieber nicht??? ( Konnte bis jetzt noch nicht beobachten das sie was gefressen hat. Hat aber auch nicht mehr abgenommen.)

            Gruß Christopher Jacobs

            Kommentar


            • #21
              Hmm ... Schwierig zu sagen. Nehme nicht an dass eine kotuntersuchung gemacht wurde bzw. Sie von selbst abkotet?
              Zuletzt geändert von Navaho; 15.04.2012, 17:59.

              Kommentar


              • #22
                Hast du nicht mal nachgefragt, wie er die Gabe begründet oder eine zweite fachliche Meinung eingeholt?

                Was kam denn bei der Kotprobe raus, die nun nachträglich gemacht wurde?


                Grüße
                Xineobe

                Kommentar


                • #23
                  Danke,

                  Eine Kotprobe wurde gemacht, scheint aber noch nicht fertig zu sein, da sich der Arzt noch nicht gemeldet hat. Konnte noch nicht nachfragen da der Arzt Urlaub hatte. Mache ich gleich Morgen. Eine zweite Meinug ist gut, nur woher. Versuche es Morgen nochmal bei einer anderen Tierklinik .

                  Gruß Christopher

                  Kommentar


                  • #24
                    Dann sage ihm, dass du erst das Resultat willst ... Zweitmeinung wäre ja auch nur eine Ferndiagnose. Ich tendiere dazu, dem Tier Zeit zu lassen, den Dingen ihren Lauf zu lassen. Egal was du machst, das Tier könnte sterben. Aber wenn es wenigstens langsam bergauf geht, gibt es allemal Hoffnung.

                    Kommentar


                    • #25
                      Also normal dauert so eine Kotuntersuchung wenn man sie einschicken muss maximal 2-3 Tage. Das Ergebnis würde ich aufjedenfall schnellst möglich in Erfahrung bringen.

                      So genau kann dir denke ich niemand sagen, was du tun sollst. Wenn das Tier natürlich HOCHGRADIG und seit längerer Zeit z.B. Oxyuren hat, wäre die zweite Gabe event. schon angebracht. Ist dies nicht der Fall, sehe ich keinen Sinn darin, dem Tier dieses Medikament erneut zu verabreichen.
                      Da sie wie gesagt allein durch die Medikamente schon das Fressen einstellen können und geschwächt werden.

                      Aber aus der Ferne und so pauschal kann man da einfach nicht wirklich zu etwas raten.

                      Grüße
                      Xineobe
                      Zuletzt geändert von Xineobe; 16.04.2012, 07:55.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X