Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerfragen zur Haltung von Blaukehlagamen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Nur werden diuese zumeist geändert, weil neue Erkenntnisse ect die Neubenennung/Neubeschreibung/Änderung des Artnamens ect nötig machen.
    Wenn mehrere wissenschaftliche Namen existieren, ist es dann nicht meistens so, dass eigentlich nur einer "richtig" ist, die anderen älter oder überholt sind?
    Boa constrictor imperator.
    Heißt schon seit einer ganzen Weile nur noch Boa imperator.
    Und?
    Aus Gewohnheit/weil es bei vielen noch nicht angekommen ist, aus welchen unverständlichen Gründen auch immer, werden eben im Moment beide Namen verwendet.
    Irgendwann in den kommenden Jahren haben auch die begriffstutzigsten vielleicht gerafft, dass das Tier nun schon jahrelang anders heißt.
    Das heißt aber nicht, das beide richtig sind, nur weil beide zugleich für ein und das selbe Tier verwendet werden...

    Wohingegen Trivialnamen zuHauf existieren, teilweise mehrere für eine Art/Unterart, ohne das sich hier jemals jemand einig wird, wie man das Viech nun endgültig nennen könnte.
    Und nur weil es ein, zwei Tiere gibt, für die immer der Gleiche Trivialname verwendet wird, ändert es nichts dran, dass die Mehrzahl der Tiere aufgrund Trivial/Phantasienamen nunmal häufig verwechselt wird.

    Aber sicher wirst du auch widersprechen, von daher ist es für mich soweit erledigt
    Ich behalte für mich bei, was ich für das Richtige halte.
    lg Dagmar

    Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
    Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

    Kommentar


    • #47
      Zitat von azor Beitrag anzeigen
      Naja

      Was ist da jetzt gemeint ? Änderungen in der Nomenklatur oder verstaubte Spritgläser von 1900 die noch Niemand genau betrachtet hat?
      Nö, zum Beispiel Trapelus savignyi oder die ehemalige Agama bibronii oder Stellio stellio. Alles waren gebräuliche und von einer Mehrheit benutzte wissenschaftliche Namen, die aber eben nomenklatorisch oder taxonomisch falsch sind.

      Kommentar


      • #48
        Zitat von Rhouwn Beitrag anzeigen
        Nur werden diuese zumeist geändert, weil neue Erkenntnisse ect die Neubenennung/Neubeschreibung/Änderung des Artnamens ect nötig machen.
        Wenn mehrere wissenschaftliche Namen existieren, ist es dann nicht meistens so, dass eigentlich nur einer "richtig" ist, die anderen älter oder überholt sind?
        Boa constrictor imperator.
        Heißt schon seit einer ganzen Weile nur noch Boa imperator.
        Es ging nicht um die Abstufung eines Namens, sondern um einen falschen wissenschaftlichen Namen der benutzt wird, und die gibt es nunmal (Beispiele siehe oben).

        Natürlich sind wissenschaftliche Namen eindeutiger wenn man eine wissenschaftliche Debatte führt. Das ist aber hier vollkommen irrelevant weil der Fehler passiert egal welcher Name genutzt wird. Und genau das muss man dem Anfänger vermitteln und nicht ein: Schau auf den wissenschaftlichen Namen, der ist richtig. Ist er eben im Handel zuhauf nicht. Die Empfehlung muss also lauten glaub nicht an Etikette im Handel sondern mach ein Photo und frag im Forum.



        Zitat von Rhouwn Beitrag anzeigen
        Das heißt aber nicht, das beide richtig sind, nur weil beide zugleich für ein und das selbe Tier verwendet werden...
        Gerade in dem von dir zitierten Fall Boa imperator kanns ehr wohl beides richtig sein. Da kommt es nämlich drauf an, ob man (A) Unterarten anerkennt und (B) wenn ja imperator als Unterart oder Art anerkennt.


        Zitat von Rhouwn Beitrag anzeigen
        dass die Mehrzahl der Tiere aufgrund Trivial/Phantasienamen nunmal häufig verwechselt wird.
        Was eben zB in der Ornithologie nicht der Fall ist, denn da gibt es eine relativ gute Eindeutigkeit von Trivialnamen, denn das was du meinst sind Händlernamen und haben eben mit guten Trivialnamen nichts zu tun.

        Kommentar


        • #49
          Ähm, nicht ganz.
          Boa constrictor constrictor
          Boa imperator, ehemals Boa constrictor imperator.
          Hier hat sich durchaus etwas grundlegend verändert, und das ist keine Frage der Interpretation, sondern einfach Fakt.
          Und es ist egal, ob du B. imperator als Unterart anerkennst oder nicht, ihr wissenschaftlicher Name wurde geändert, als sie in den Artstatus erhoben wurde, und fertig.
          lg Dagmar

          Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
          Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

          Kommentar


          • #50
            Zitat von Rhouwn Beitrag anzeigen
            Ähm, nicht ganz.
            Boa constrictor constrictor
            Boa imperator, ehemals Boa constrictor imperator.
            Hier hat sich durchaus etwas grundlegend verändert, und das ist keine Frage der Interpretation, sondern einfach Fakt.
            Und es ist egal, ob du B. imperator als Unterart anerkennst oder nicht, ihr wissenschaftlicher Name wurde geändert, als sie in den Artstatus erhoben wurde, und fertig.
            Nein, der Name des Taxon wurde nicht geändert. der ist und bleibt imperator. Was sich geändert hat ist schlicht der Status des Taxon von Unterart zu Art innerhalb der Gattung Boa.
            Und die Frage, ob etwas eine Unterart oder eine Art ist, ist in den allermeisten Fällen ersteinmal eine Interpretation und noch dazu eine Philosophie. Es beginnt damit, ob man Unterarten überhaupt anerkennt, und wenn man sie anerkennt ob man der Meinung ist das die Merkmale ausreichen um sie als eigene Art zu sehen. Das ist vieles aber kein Fakt.

            Kommentar


            • #51
              Irgendwie widersprichst du dir selbst.
              Boa imperator wurde in den Artstatus erhoben, aufgrund von 5-7% genetischer Unterschiede zu Boa constrictor (genau Zahl hab ich grad nicht im Kopf, müsste ich nachschlagen, bin aber zu faul und zu krank, um mir gard diese Mühe zu machen).
              Das ist und bleibt Fakt.
              Das sie weiterhin imperator heißt, bestätigst du doch, also was versuchst du auszudrücken?
              Das du ihr den Artstatus verwehrst? Das du sie nie als Unterart gesehen hast? Kannst du gerne halten, wie du magst, mir ist egal, ob ich eine Boa imperator pflege oder eine Boa c. imperator, da beides exakt das Selbe Tier bezeichnet.

              Boa imperator ist der momentane korrekte wissenschaftliche Name für die Kaiserboa, wenn dir ein Trivialname lieber ist.
              Boa constrictor imperator ist der nicht mehr korrekte, wissenschaftliche Name für die Kaiserboa, wird aber dennoch immernoch verwendet.
              Auch wenn er mittlerweile überholt ist.

              Und in diesem Fall waren einige Unterarten ja anerkannt, also was soll die Diskussion darüber?
              lg Dagmar

              Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
              Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

              Kommentar


              • #52
                Zitat von Rhouwn Beitrag anzeigen
                Irgendwie widersprichst du dir selbst.
                Boa imperator wurde in den Artstatus erhoben, aufgrund von 5-7% genetischer Unterschiede zu Boa constrictor (genau Zahl hab ich grad nicht im Kopf, müsste ich nachschlagen, bin aber zu faul und zu krank, um mir gard diese Mühe zu machen).
                Das ist und bleibt Fakt.
                Das ist jetzt ersteinmal ein genetischer Unterschied. Wenn jetzt aber zB der genetische Unterschied zwischen Boa und Eunectes auch nur 7% wären, dann kann man sehr wohl darüber diskutieren, ob 7% für den Artstatus reichen. Ohne Ausreichende Vergleiche sagt der genetische Unterschied erstmal gar nichts aus und ist damit kein Fakt in Bezug auf Art- oder Unterartstatus.


                Zitat von Rhouwn Beitrag anzeigen
                Das sie weiterhin imperator heißt, bestätigst du doch, also was versuchst du auszudrücken?
                Natürlich bestätige ich das, habe ich ja auch nie bestritten. Das Taxon heißt immer imperator, egal ob als Art, Unterart oder Synonym.

                Darum geht es aber auch nicht. Ich habe ausgesagt, dass es wissenschaftliche Namen gibt die falsch sind und trotzdem von der Mehrheit benutzt wurden. Dafür habe ich Beispiele genannt. Das Beispiel Boa kam von dir und nicht von mir und betrifft lediglich eine Heraufstufung von Unterart zu Art, das ist aber nomenklatorisch im engeren Sinne keine Änderung des Artnamens ist.


                Zitat von Rhouwn Beitrag anzeigen
                Das du ihr den Artstatus verwehrst?
                Ich verwehre ihn nicht, ich sage nur: Der Status eines Taxon ist kein Fakt, sondern eine Interpretation bzw. Hypothese.

                Kommentar


                • #53
                  Also, wenn ich noch 30 Jahre lebe ist eine Kornnatter immer noch eine Kornnatter
                  aber bestimmt keine ''pantherophis'' mehr und ein Kronengecko bleibt ein solcher
                  auch wenn sich da wieder einige ganz schlaue etwas neues ausdenken.
                  Ich bin fast nur noch auf Reptile-database.org unterwegs weil ich Angst habe es könnte sich da was geändert haben.
                  Ich bestehe dann aber auch darauf, dass sich die Forenregeln ändern.
                  Dann darf man auch Barti, Leo, Köpi, Wandi, Halsi und Waldi sagen.

                  Frank

                  So, jetzt halte ich mich zurück und lausche gespannt dem Duke oder war es Dude,
                  egal und Rhouwn.

                  Kommentar


                  • #54
                    Wer oder was ist Wandi?
                    Gruß,
                    Kassandros

                    Kommentar


                    • #55
                      Hallo,
                      dass Trivialnamen nicht unbedingt von uns als Terrarianer ( untereinander ) benutzt werden
                      sollten und auch in Zoohandlungen immer in Verbindung mit dem wissenschaftlichen Namen genutzt werden sollten ist klar. Trotzdem sind Trivialnamen wenn diese " korrekt " sind sehr wichtig. Nachbars Kinder interessiert, wenn diese zu mir kommen nicht die Brachypelma albopilosum , der Eublepharis macularius und Vipera berus ( habe ich nicht ) sondern die
                      Kraushaarvogelspinne, der Leopardgecko und die Kreuzotter. Genauso geht es den vielen
                      Zoobesuchern denen der wissenschaftl. Name völlig egal ist, diese aber Interesse an der Strahlennatter, der brasilian. Riesenvogelspinne usw. haben.

                      Andreas

                      Kommentar


                      • #56
                        Und wenn Du "pakistanischer Lidgecko" sagst ?
                        Fangen Sie dann an zu heulen ?

                        Kommentar


                        • #57
                          Zitat von Vipera60 Beitrag anzeigen
                          Hallo,
                          dass Trivialnamen nicht unbedingt von uns als Terrarianer ( untereinander ) benutzt werden
                          sollten und auch in Zoohandlungen immer in Verbindung mit dem wissenschaftlichen Namen genutzt werden sollten ist klar. Trotzdem sind Trivialnamen wenn diese " korrekt " sind sehr wichtig. Nachbars Kinder interessiert, wenn diese zu mir kommen nicht die Brachypelma albopilosum , der Eublepharis macularius und Vipera berus ( habe ich nicht ) sondern die
                          Kraushaarvogelspinne, der Leopardgecko und die Kreuzotter. Genauso geht es den vielen
                          Zoobesuchern denen der wissenschaftl. Name völlig egal ist, diese aber Interesse an der Strahlennatter, der brasilian. Riesenvogelspinne usw. haben.

                          Andreas
                          Richtig, man muss wissen was man wo und wann einsetzt. Und in den Zoohandlungen bleiben eben beide Namen erstmal Schall und Rauch weil beide Namen falsch eingesetzt werden.

                          Zumal es eben auch nicht immer stimmt. Hunde sind über ihre Trivialnamen (die Rasse) sehr viel deutlicher einzuordnen als über ihren wissenschaftlichen Namen.

                          Kommentar


                          • #58
                            Zitat von Kassandros Beitrag anzeigen
                            Wer oder was ist Wandi?
                            Gruß,
                            Kassandros
                            Wanderheuschrecken, habe ich echt schon so gehört.

                            Frank

                            Und das mit den Hunderassen habe ich nicht verstanden, das ist doch immer
                            Canis lupus fami... oder ist da ein Dackel was anderes wie eine Dogge ?

                            Kommentar


                            • #59
                              Zitat von azor Beitrag anzeigen
                              Und wenn Du "pakistanischer Lidgecko" sagst ?
                              Fangen Sie dann an zu heulen ?
                              Nein, da sie nicht wissen wo Pakistan liegt sage ich es nicht. Sie wissen allerdings wie ein Leopard aussieht und das diese Tiere dort leben wo es warm ist.


                              Andreas:wall:
                              Zuletzt geändert von Vipera60; 07.01.2014, 19:28.

                              Kommentar


                              • #60
                                Zitat von Thedarkside Beitrag anzeigen
                                Wanderheuschrecken, habe ich echt schon so gehört.
                                Gruselig

                                Zitat von Thedarkside Beitrag anzeigen
                                Und das mit den Hunderassen habe ich nicht verstanden, das ist doch immer
                                Canis lupus fami... oder ist da ein Dackel was anderes wie eine Dogge ?
                                Nö. Genau das ist aber: Trivialname Pudel. Wissenschaftlicher Name: Canis lupus familiaris.

                                Hier ist der Trivialname eindeutiger und gebräuchlicher. Das nur als gegenargument, dass Trivialnamen ja immer so ungenau und doof sind.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X