Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Terrarium fertig - Morgen Einzug :-)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neues Terrarium fertig - Morgen Einzug :-)

    So liebe Mitstreiter,

    Das neue zu Hause für unsere Chuckwallas ist nun fertig. Morgen noch ein zusätzlicher Wärmeplatz und dann ist es soweit - die Mädels und der Kerld dürfen Einweihungsparty feiern.

    So.... Zu den Daten:

    - Terrarium selbst ist 200 x 100 x 100 in Breite Höhe Tiefe
    - Material ist 18mm MDF
    - 10cm Styroporplatten
    - Flex-Fliesenkleber
    - Wohnraumfarbe vorgemischt
    - Epoxydharz
    - 2-fach besandet
    - 4mm Scheiben
    - 4 x 39 Watt Narva Bio
    - Solar Raptor Flood 70 Watt
    - 2 x 50 Watt Strahler Wärmeplatz
    - von außen gespachtelt und lackiert

    Zu den Problemen:

    Die Scheiben haben wir aus welchem Grund auch immer 2mm zu hoch bestellt und bekommen sie nicht in die Schienen - normalerweise Schiene raus und kleben mit Scheibe drin. Bei Chuckwallas zum Reinigen der Scheiben aber Sch....
    Daher morgen mit dem Schleifgerät 2mm oben runterschleifen....doofe Arbeit - egal muss halt sein.

    Bei den Doppelbalken die Ingo bei ebay gefunden hat habe ich 2 Stück bestellt. Allerdings sind es 2 / Bestellung so dass 4 Balken ankamen und 8 Narva Daylights mit 3250 Lumen....naja es gibt schlimmeres :ggg: jetzt haben wir halt 2 übrig und 8 Reserveleuchten für den Keller :wall:

    Die Balken sind super und waren aufgrund der Menge und den Leuchtmitteln quasi geschenkt.

    Epoxydharz haben wir wieder bei ebay bestellt...10,8 kg für 90 Euro - ist mindestens genauso gut wie das gelobte von der Firma B............ Aber mit dem Vorteil von ca. 45 - 60 min Topfzeit.

    Bodengrund ist Spielkastensand gemischt mit Terrarienerde.

    Das ganze steht auf 8 Schwerlastrollen - das Terra dürfte in Summe zwischen 350 und 450 kg wiegen. Da machen sich andere Sorgen wegen der Statik beim Wasserbett :ggg:

    Tja, die Scheiben halt...nervt mich jetzt ein wenig aber bekommen wir hin.

    Wenn jemand mehr wissen will oder Kritik loswerden möchte....nur zu ooh:

    Liebe Grüsse

    Rex
    Angehängte Dateien

  • #2
    Bild 2
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #3
      Bild 3
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        Bild 4
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          Bild 5

          Kommentar


          • #6
            Bild 6
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #7
              Bild 7
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #8
                Sorry wegen den doppelten Bildern.....aber das Forum ist in Sachen Bildern eine Katastrophe

                Gruss

                Rex
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #9
                  - 4 x 39 Watt Narva Bio
                  - Solar Raptor Flood 70 Watt
                  - 2 x 50 Watt Strahler Wärmeplatz
                  Da fehlt es irgendwie an Helligkeit. Eine UV-Quelle mit 70 Watt in einem Terrarium der Größe und zwei Tieren scheint auch recht knapp bemessen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    Hmmmm....hier ist es richtig hell ooh:

                    Ernsthaft: da sind pro qm 5600 Lumen ohne die Solar Raptor und die beiden Wärmeplätze....findest du zu trotzdem zu wenig ?

                    Könnte noch einen dritten Balken reinhauen....aber ich finde das eigentlich okay.

                    Die UV ist absichtlich nur links, damit sich die Chucks auch in eine Zone ohne UV zurückziehen können....

                    Gruss

                    Rex

                    Kommentar


                    • #11
                      Hab mir gerade nochmal fir Bilder angeschaut - also die spiegeln nicht ansatzweise die Realität bezüglich Helligkeit hier im Wohnzimmer wieder.

                      Wir lassen zukünftig die Deckenbeleuchtung aus :-)

                      Rex

                      Kommentar


                      • #12
                        Es geht nicht darum, wie hell es auf den Fotos wirkt.

                        LSR sind prima, aber kommt das Licht auch da an, wo sich die Tiere aufhalten? In einem Deiner anderen Themen wurde Dir klar zu etwas anderem geraten, nicht nur von mir.

                        Kommentar


                        • #13


                          Jetzt stehe ich auf dem Schlauch....wo wurde zu was anderem geraten ?
                          Ich denke die einzige Diskussion war ob dazu noch eine zweite BS bzw. Solar Raptor kommt oder nicht. Das werden wir entscheiden wenn wir sehen wie die Tiere sich verhalten.

                          Wüsste jetzt nicht was wir heller machen könnten ausser mehr Watt auf den Röhren. Strahler kommen wegen der Temperatur nicht in Frage...

                          Die Diskussion LED hatten wir aufgegeben - bis auf die Proberöhre die wir bestellt haben.

                          Also was sollen wir nachbessern ? Sind für weitere Anregungen offen?

                          Gerne auch zur Einrichtung / Gestaltung.

                          Rex

                          Kommentar


                          • #14
                            http://dghtserver.de/foren/showpost....26&postcount=2
                            http://dghtserver.de/foren/showpost....31&postcount=5
                            http://dghtserver.de/foren/showpost....3&postcount=13
                            http://dghtserver.de/foren/showpost....7&postcount=16

                            Warum beharrst Du auf LSR?
                            Das Thema Temperatur wurde doch auch angesprochen und noch oben korrigiert.

                            Wenn ein paar LSR in einem so großen Terrarium für zu hohe Temperaturen sorgen sollten, würde ich mir über das Belüftungskonzept Gedanken machen. Oder über die Raumtemperatur.

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,

                              Verstehe ich nicht....die threads sind doch eindeutig ? Punktuelle Temperatur wird erhöht...daher die 50 Watt Brightsun und oder 50 Watt Solar Raptor.

                              Den 150er Strahler lasse ich zugunsten Röhren weg...lieber mehr Licht über Rphren als durch noch mehr Straherwärme.

                              Zweite BS wenn es notwendig erscheint....ansonsten gerne nochmal: Chuckwallas liegen zwischen 28 und 32 Grad.

                              Belüftung sieht man auf den Bildern - gehe davon aus, dass ausreichend.

                              Zu unserem Standort - wir leben in der schönen Pfalz...letztes Jahr über 40 Grad :-) und das ist bei uns nicht selten. Daher im Sommer keine Probleme auf Temperatur zu kommen....im Winter 2 Strahler mit entweder zweimal 50 Watt oder 50 und 100 oder .....

                              Die Chuckies ziehen sich gerne auch mal zurück und wollen es etwas kühler und UV-frei....daher aktuell nur eine Seite mit BS aber die soll es nicht ausmachen - nur bringen die nicht wirklich mehr Licht in der Fläche, aber immerhin.

                              Also....was sollte Deiner Meinung nach geändert werden ? LSR raus ? Das war eigentlich die Basisbeleuchtung für obiges Problem....

                              Rex

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X