Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem bei Pogona Henrylawsoni Nachzuchten!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Problem bei Pogona Henrylawsoni Nachzuchten!

    Hallo,

    selbst ein reptilien-erfahrener TA könnte keine solche Ferndiagnose stellen- und Vermutungen bringen einen in der (Tier-)Medizin definitiv nicht weiter!!

    Den Ausführungen von Sceloporus kann ich mich weitgehend anschließen, ergänzend noch dazu:

    Unterm Spotstrahler ( = Sonnenplatz) sollten es schon ein bisser´l mehr als 33°C sein ( für Jungtiere um die 45°C)

    Jeden zweiten Tag füttern ist für Jungtiere zu wenig!

    Nur Insekten zu füttern ist absolut falsch, die Tiere brauchen ebenso geeignete pflanzliche Nahrung!

    Gruß


    Tom

    Kommentar


    • #17
      Re: Problem bei Pogona Henrylawsoni Nachzuchten!

      Danke für Deine Antwort tommoo.

      Mir wurde geraten erst ab der 6 Woche die Jungtiere mit Pflanzennahrung zu füttern.

      Ich habe schon die Heizmatte ausgemacht und werde die Temperaturen anpassen.

      Kommentar


      • #18
        Re: Problem bei Pogona Henrylawsoni Nachzuchten!


        Hallo,

        meine Nachzuchten fressen sehr gerne geraspelte Möhren, Löwenzahn und Ruccolasalat. Wenn es nur im Napf angeboten wird ist es für die Jungtiere oftmals uninteressant. Streut man aber einige Fitzelchen von dem Grünzeug in Ihre Nähe , dann gehen meine zumindest fast alle dran.

        liebe Grüße
        Steffi E.

        PS: je früher Du mit der Fütterung von Grünzeug anfängst, im so höher ist die Akteptanz bei den adulten Tieren.

        Kommentar


        • #19
          Re: Re: Problem bei Pogona Henrylawsoni Nachzuchten!

          niceday schrieb:
          Ich verstehe schon das Ihr nicht 100% sagen könnt, woran meine Nachtzuchten verstorben sind.

          Aber so eine Antwort wie: "Glaubst Du, dass das jemand per Ferndiagnose feststellen kann. Bei Interesse, hättest Du mit dem verendeten Tier zum TA gehen müssen."
          hilft mir sehr viel.

          Hi,

          .. ich könnte mir alles Mögliche Vorstellen, aber das hilft Dir doch nicht wirklich weiter. Wenn ich Interesse daran habe, woran die Tiere gestorben sind, dann gehe ich zum TA. So schauht`s nu mal....

          Greetz
          Micra

          Wenn ich kein Interesse habe, hätte ich doch keinen Topic in dieses gute Forum gestellt.

          Ich hätte von euch eure Einschätzungen erwartet (wie o.g. könnt Ihr mir keine 100% sichere Prognose sagen)

          Kommentar


          • #20
            Re: Problem bei Pogona Henrylawsoni Nachzuchten!

            Hallo,

            um dich etwas aufzuklären - verantwortlich für den Tod des Jungtieres können unterschiedlichste Faktoren sein...

            - Verbrennung durch Heizmatte
            - innere (angeborene) Schädigung der Organe, fehlende Reifung der Organe
            - verschiedene Infektione (Bakterielle,...)
            - Leberschaden in diesem Alter ist eigentlich meines Erachtens nach auszuschließen, denn Gelbliche Verfärbung MUSS NICHT unbedingt auf die Leber deuten... (ich hoffe du hast die TIere nicht in Vitaminpräperaten versinken lassen ?!?)
            - und und und...

            Ferndiagnosen bieten meistens kein 100 % Ergebnis, vielmehr kann man nur aufzählen was den Exitus verursacht hat und das sind sehr viele Möglichkeiten !!!

            Grüße,

            toll

            Kommentar


            • #21
              Re: Problem bei Pogona Henrylawsoni Nachzuchten!

              Danke für Deine Antwort Du hast mir schon weitergeholfen.

              Kommentar

              Lädt...
              X