Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame ist dunkler

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagame ist dunkler

    Hi Leute,

    Ich habe nun 2 Bartis die ca. 2 Monate alt sind also noch richtig klein. Habe mir die Tiere geholt und als ich sie in mein Terri gesetzt habe sah es so aus als ob sie sich wohl fühlten nun seh ich aber das einer der Beiden viel dunkeler und schreckhafter ist. fressen tun sie beide gleichviel.

    Was mir noch komisch vorkommt, das die bartis manchmal senkrecht über den lüftungsgitter an der frontscheibe schlafen. Ist das normal ??

    MFG
    Daniel

  • #2
    Re: Bartagame ist dunkler

    Kann es vieleicht sein das du 2 Mänchen hast?
    Stadtgruppe Osna


    Gruß
    Niklas

    Kommentar


    • #3
      Re: Bartagame ist dunkler

      hi,
      nur mal nebenbei:
      Bartagamen sind Gruppentiere und haben ein ausgeprägtes Sozialverhalten!

      1,1 bzw 2 Tiere finde ich deshalb generell nicht OK.

      5 Jungtiere sind meiner Meinung nach das Mindeste.
      Am besten besorgst Du dir noch 3 Tiere von einem anderen Züchter um nicht irgendwann Inzucht zu betreiben!!


      gruß

      ps.:Wenn das Terrarium zu klein ist beißen sie sich die Schwänze -kurz-

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Bartagame ist dunkler

        grau mit punkten schrieb:
        hi,
        nur mal nebenbei:
        Bartagamen sind Gruppentiere und haben ein ausgeprägtes Sozialverhalten!

        1,1 bzw 2 Tiere finde ich deshalb generell nicht OK.

        5 Jungtiere sind meiner Meinung nach das Mindeste.
        Am besten besorgst Du dir noch 3 Tiere von einem anderen Züchter um nicht irgendwann Inzucht zu betreiben!!

        @grau mit punkten: Willst du bone1180 ver..... oder wie kommst du darauf, das Bartagamen Gruppentiere mit ausgeprägtem Sozialverhalten sind ????? Mein Unterkiefer hängt immer noch auf den Knien...

        @bone1180: Unsere schlafen auch in den urigsten Positionen - gestapelt, gekringelt oder eben hochkant im Eck.
        Das der eine dunkler ist, kann natürlich auf Streß/Unterdrückung hindeuten. Wie lange hast du die beiden denn jetzt und wie sieht dein Terrarium aus (Größe, Beleuchtung usw.)?

        Kommentar


        • #5
          Re: Bartagame ist dunkler

          Hallo!
          Dass Deine kleinen Bartagamen in mehr oder weniger senkrechter Position schlafen, ist normal. Meine schlafen ab und zu senkrecht in der Rückwand, ganz oben auf Ästen, aufeinander gestapelt oder in einer selbst gegrabenen Höhle.
          Auch wenn es unbequem aussieht, ist es okay!
          Aufpassen mußt Du nur, dass sie nicht mal im Wassernapf schlafen wollen...
          Gruß
          SJ

          Kommentar


          • #6
            Re: Bartagame ist dunkler

            Ach ja...
            Die dunklere Färbung hat unter Umständen auch etwas mit Temperatur und Licht im Terrarium zu tun. Wie groß ist denn das Becken und welche Lampen sind installiert? Wie warm wird es dort drinnen?
            SJ

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: Bartagame ist dunkler

              jillamom schrieb:
              @grau mit punkten: Willst du bone1180 ver..... oder wie kommst du darauf, das Bartagamen Gruppentiere mit ausgeprägtem Sozialverhalten sind ????? Mein Unterkiefer hängt immer noch auf den Knien...
              Eigentlich versuche ich (meistens) -kein- Halbwissen von mir zu geben!
              "Ausgeprägt" ist natürlich relativ, aber das entspricht meinem Wissensstand. Meine ersten (3)Bartagamen kaufte ich vor ca 18 jahren.

              Dann haben sich die Bartagamen wohl mittlerweile bezüglich ihres Sozialverhaltens umstrukturiert!




              Das der eine dunkler ist, kann natürlich auf Streß/Unterdrückung hindeuten. Wie lange hast du die beiden denn jetzt und wie sieht dein Terrarium aus (Größe, Beleuchtung usw.)?
              Ich vermute eher, daß Seefahrer-Jennys Aussage zutreffender ist.
              Daß sich 2 Monate alte Jungtiere stark stressen, halte ich für ungewöhnlich, natürlich vorausgesetzt Dein Terrarium entspricht "normalen" Bedingungen!

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Bartagame ist dunkler

                grau mit punkten schrieb:
                hi,
                nur mal nebenbei:
                Bartagamen sind Gruppentiere und haben ein ausgeprägtes Sozialverhalten!

                1,1 bzw 2 Tiere finde ich deshalb generell nicht OK.

                5 Jungtiere sind meiner Meinung nach das Mindeste.
                Am besten besorgst Du dir noch 3 Tiere von einem anderen Züchter um nicht irgendwann Inzucht zu betreiben!!


                gruß

                ps.:Wenn das Terrarium zu klein ist beißen sie sich die Schwänze -kurz-
                Hallo,

                also meines Wissens sind Bartagamen Einzelgänger, die in freier Wildbahn nur zur Paarung zusammen treffen.
                Jetzt auf Verdacht noch einmal 3 Tiere zu kaufen halte ich für absoluten Quark. Da entsteht nur noch mehr Stress. Und wenn du das Geschlecht noch nicht bestimmen kannst, hast du später evtl. Probleme in der Zusammensetzung.
                Niemals 2 Böcke in einem Terrarium halten. Entweder 1,0 oder 0,1 oder ein Bock mit 2, höchstens 3 Weibchen. Paarweise Haltung halte ich nicht für sinnvoll, da das eine Weibchen zu sehr gestresst wird.
                Die dunkle Färbung dürfte wie schon geschrieben auf Unterdrückung zurück zu führen sein. Oder aber es ist ihm/ihr zu kalt/warm. Da müsste man mehr über das Terrarium und die Bedingungen dort wissen.

                MfG
                Nadi

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: Bartagame ist dunkler

                  Nadine25 schrieb:
                  also meines Wissens sind Bartagamen Einzelgänger, die in freier Wildbahn nur zur Paarung zusammen treffen.

                  MfG
                  Nadi
                  hast Du da eine Quellenangabe?

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Bartagame ist dunkler

                    Ja, habe ich.

                    "Bartagamen" von Köhler / Grießhammer / Schuster, Seite 24, Zitat:
                    "Bartagamen sind Einzelgänger. Die Territorien der einzelnen Individuen liegen aber dicht beieinander. Die Männchen besetzen ein mehrere Quadratmeter grosses Territorium, an dessen Peripherie sich die weiblichen Tiere aufhalten, um sich in der Paarungszeit begatten zu lassen." Zitat Ende

                    [[ggg]Editiert von Nadine25 am 18-10-2004 um 22:43 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Bartagame ist dunkler

                      Nadine25 schrieb:

                      "Bartagamen sind Einzelgänger, ABER
                      Also meiner Interpretation nach bestätigt Dein Hinweis trotzdem nicht zwingend das typische Einzelgänger Verhalten von Bartagamen.
                      Einzelgänger bevorzugen doch -gar keinen Kontakt- zu Artgenossen, oder? Ansonsten würden sie sich ja unverhältnismäßig stark stressen wie zB Chamäleons.

                      Meiner Erinnerung nach entstammt ein Teil -meines Wissens- von "Zimmermann"


                      Kann mich natürlich auch irren!

                      weiterer gruß

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Bartagame ist dunkler

                        Nichtsdestotrotz müßtest Du mal Deine Haltungsparameter überprüfen!

                        Ich würde die Tiere in dem Alter auch eher getrennt halten, aber nicht in erster Linie wegen des Stress`, sondern weil sie in dem Alter oft in alles hereinbeißen, was sich bewegt - es könnte ja Futter sein - und das sind dann leider oft die Schwänze der Nachbarn. Wenn der Platz zu gering ist, passiert das "Schwanzknabbern" ebenfalls schnell mal (schau mal in Zoohandlungen in ein Bartagamen-Becken rein, wo 20 Stück drin sitzen).

                        Später kann man sie meiner Meinung nach zusammensetzen (der TA meinte mit etwa 5 Monaten), wenn das Becken so strukturiert ist, dass genug Platz und Möglichkeit besteht, dem anderen "aus dem Weg zu gehen".

                        Ich denke, dass Du die Zwerge jetzt auch erstmal zusammen lassen kannst, wenn es nicht anders geht - Du mußt aber beobachten, ob alle (!) genug zu futtern bekommen, alle Sonnenplätze aufsuchen können und tun, genug Platz vorhanden ist (aber auch nicht zu viel, ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie besser fressen und weniger scheu sind, wenn das Becken nicht so groß ist), die Temperaturen stimmen, Versteckmöglichkeiten vorhanden sind und ob sich dann die Färbung verändert.

                        Im übrigen sind auch Bartagame kleine "Individualisten" was ihr Verhalten angeht. Obwohl einzeln gehalten, habe ich einen Vielfraß, der frech ist wie nichts, immer hungrig und immer neugierig, immer im Becken unterwegs und recht wenig scheu, schläft auf einem Ast.
                        Und dann habe ich eine andere Bartagame, die furchtbar ängstlich ist, nur dann futtert, wenn man ewig weit vom Becken entfernt ist, sich sofort eine Höhle gebaut hat, wo sie drin nächtigt und nur ab und zu am Tag durch ihr Becken krabbelt. Diese hat sich nach dem Umsetzen in ein größeres Becken komplett eingegraben und wurde seit dem nicht mehr gesehen...

                        Gruß
                        SJ

                        [[ggg]Editiert von Seefahrer Jenny am 19-10-2004 um 08:57 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Bartagame ist dunkler

                          Hi Leute Danke für die schnellen Antworten

                          Also mein Becken ist Länge150 Tiefe60 Höhe60 habe dort eine Röhre Glaube Sie Heisst Reptilux 8.0 und die SunGlo 100W als untergrund habe ich Sand. Welches Geschlecht die beiden haben weiss ich leider nicht da man das meines wissen erst herrausfinden kann wenn die Tierchen ein wenig älter sind.
                          Ausser man würde zum Arzt gehen und die Tiere "sondieren".

                          Habe im Terrarium auch keien besondere erhöhung wo sich dann eine befinden kann.
                          Fressen tut der mein Dunkler barti normal also wenn ich ihm 3-4 Heimchen reinwerfe würde er sie auch essen.

                          MFG
                          Daniel

                          http://bonecrusha.dreamworld.cd/TEST1%20020.jpg

                          das sind die 2 Tiere der Rechte ist mein Sorgenkind. auf diesem Foto kann man aber noch nicht so gut erkennen das er dünner und dunkeler ist.

                          P.S. Dem anderen geht es gut er hat eine sehr helle Färbung.

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Bartagame ist dunkler

                            Hallo nochmal!
                            Ich bin der Meinung, dass das Becken für 2 Monate alte Bartagamen noch etwas zu groß ist. Und ich frage mich, ob Du mit einem Spot und der Röhre auf die notwendige Grundtemperatur kommst. Wie warm wird es denn im Becken und unter dem Spot?
                            Dass der kleine Kerl frißt, ist ja schon mal ein gutes Zeichen. Ja, das Geschlecht wirst Du erst später feststellen können. Und auf das Sondieren würde ich verzichten!
                            Gruß
                            SJ

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Bartagame ist dunkler

                              Also der Fühler ist wie auf dem Bild nicht 100% unter der sonne und dort wird es so 32 Grad. ich bin am überlegen ob ich mir so ein UV Lampe holen soll 100W oder 160W powersun oder so ähnlich die dann den ganzen Tag brennt. Nur ich wundere mich das es dem einem gut geht und der andere anscheinend weniger gut.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X