Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grüner Leguan oder Zwergbartagamen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grüner Leguan oder Zwergbartagamen

    Hallo,

    - welche der 2 Echsen ist von der Haltung
    leichter
    - werden beide in etwa gleich zutraulich
    (zahm)

    gleich vorweg Platz habe Ich und das nötige Geld habe Ich auch und nach langem suchen im Netzt sind Geckos nichts für mich

    Danke

    P.S. Ich bitte um Sachliche Antworten

    Überschrift berichtigt!Moderator

    [[ggg]Editiert von Moderator am 07-11-2004 um 15:28 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Grüner Leguan oder Zwergbartagamen

    Von der Haltung her sicherlich Pogona henrylawsoni.

    mfg flo

    Kommentar


    • #3
      Re: Grüner Leguan oder Zwerrgbartagamen

      Hi Alex,

      ich habe keine (Zwerg-)Bartagamen, habe aber lange Zeit mit dem Gedanken gespielt, welche zu halten und habe mich folglich intensiv mit ihnen beschäftigt. Allerdings halte ich 2 Grüne Leguane (1,1 Iguana i. rhinolopha - klappt bei mir ausgezeichnet, ist aber oft/meistens nicht der Fall). Grüne Leguane sind definitiv mit wesentlich mehr Aufwand verbunden. Das fängt mit der täglichen Reinigung des sehr großen Terrariums und Badebeckens an, geht weiter über die Futterbeschaffung, und hört bei den extremen(!!!) Stromkosten noch lange nicht auf.

      Was die Zutraulichkeit betrifft, so hängt das sehr stark vom einzelnen Tier ab und eine Garantie für ein "nettes" Reptil gibt´s nicht. Brauch es auch nicht, wir WOLLEN ja Wildtiere. Der wohl bedeutenste Unterschied zur Zwergbartagame hierbei ist, dass so ein "Zwerg" mit einem Biss keinen großen Schaden anrichten kann - ein ausgewachsener Grüner kann das sehr wohl! Ich bin einmal beim Saubermachen von meinem (sonst sehr gelassenen) Männchen "attackiert" worden und das hat bei mir nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Ich muss dazu sagen, dass das wohl mein Fehler war. Ich habe mich beim Putzen mit Besen bewaffnet etwas zu nah an ihn herangewagt und vermutlich fühlte er sich dadurch bedroht. Er ging regelrecht auf mich los und ich konnte nur im letzten Moment den Besen zwischen uns bringen, in den er mir gewaltiger Kraft reinbiss und umherschleuderte. Es waren hinterher ziemlich tiefe Bissspuren im Besen zu sehen, und ich bin froh, das er nicht mein Bein oder so erwischt hat. Schwanz und Krallen dieser Tiere sind auch nicht zu unterschätzen. Selbstverständlich sind Grüne Leguane im Allgemeinen eher friedfertige Tiere, doch sollte man wirklich nicht glauben, eine Art "grünen Hund" zu Hause zu haben. Außerdem gehören diese Reptilien ins Terrarium, und sollten nicht unnötig herausgenommen werden. Ganz allgemein kann man schon sagen, dass das Thema "Grüner Leguan" wesentlich komplexer ist, als häufig angenommen wird. Mir macht die tägliche Arbeit nach Jahren immer noch großen Spaß, da ich mir seit Ewigkeiten diese Tiere gewünscht habe und mir ein Leben ohne NIE mehr vorstelllen kann. Man sollte sich nur wirklich im Klaren darüber sein, was man sich da ins Haus holt. Ich halte noch viele andere Tiere, aber die meiste Zeit wird von den Grünen beansprucht.
      Fazit: Wenn es unbedingt Leguane sein sollen, und man sich gründlichst informiert und sich ständig "weiterbildet", bereit ist auf Futtersuche zu gehen, Pflanzenführer studiert usw...., dann spricht nichts gegen eine Haltung. In deinem Fall würde ich von der Haltung abraten. Gerade bei so großen, anspruchsvollen Echsen sollte die Anschaffung gründlich überdacht werden. Bei mir hat es fast 5 Jahre gedauert, bis der Entschluss dann fest stand....ich habe es keine Minute bereut. Leider ist das häufig anders. Oft genug werden gerade diese Tiere dem Besitzer lästig.
      Und jetzt bin ich fertig mit meinem Roman.

      Viele Grüße
      Felicitas

      Kommentar


      • #4
        Re: Grüner Leguan oder Zwergbartagamen

        Hallo Alex.
        Warum kaufst du dir nich einfach mal ein paar Bücher über reptilien allgemein.Und Spezialisierst dich dann auf eine art.Ist doch echt einfacher.
        Und nur so ein Ratschlag : hör auf über Zahm und Zutraulich nachzudenken.Das sind Wildtiere über die du dich da Informierst.Wenn du was zutrauliches suchst rate ich zu Hund oder Nagetier.Die sind da besser zu geeignet
        Im übrigen sind beide Tiere nach denen du in diesem Thread (warum hast du das eigentlich nich an deinen alten Thread angehangen???) Haltbar ,vorrausgesetzt man erfüllt ihre Haltungsbedingungen......

        mFg
        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
        http://www.teratolepis.de
        http://www.saumfinger.de

        Kommentar


        • #5
          Re: Grüner Leguan oder Zwergbartagamen

          was ist der unterschied zwischen
          Iguana i. rhinolopha und Iguana Iguana

          Kommentar


          • #6
            Re: Grüner Leguan oder Zwergbartagamen

            Hi,

            Iguana iguana iguana ist die Nominatform, Iguana iguana rhinolopha eine Unterart. Sie unterscheiden sich erstens durch ihr Verbreitungsgebiet, zweitens durch ihr Aussehen. Iguana i. iguana lebt in Südamerika und im südlichen Mittelamerika, Iguana i. rhinolopha kommt vom nördlichen Mexico bis Costa Rica vor. Man spricht daher auch vom Südamerikanischen und Mittelamerikanischen Grünen Leguan. Das Aussehen betreffende Unterschiede sind zwei bis drei (maximal vier) Schnauzenhöcker/-stacheln und eine mehr oder weniger starke orange/rote Verfärbung der Männchen zur Paarungszeit bei Iguana i. rhinolopha.

            Gruß
            Felicitas

            Kommentar

            Lädt...
            X