Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kokzide bei jungen Zwergbartagamen. Worauf ist zu achten?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Re: Kokzide bei jungen Zwergbartagamen. Worauf ist zu achten?

    Hallo,

    Bene Bac bekommt man,wie ich oben schon mal schrieb,bei jedem Tierarzt,der auch Kleintiere behandelt,da es auch für Ziervögel geeignet ist. Auf jeden Fall solltest du es aber bei einem auf Reptilien spezialisierten Tierarzt bekommen.

    Es ist ein Gel,dass,soweit ich weiß,Bakterien enthält,die denen der Darmflora von Reptilien ähnelt,und daher hilft,die Darmflora,die ja durch Medikamente angegriffen wird,wieder zu normalisieren.

    Dieses Gel kannst du entweder direkt aus der Tube in das Maul der Echsen spritzen oder z.B. bei einer Grille einen Klecks ins Genick geben und diese dann verfüttern (so mache ich das immer).

    Kommentar


    • #32
      Re: Kokzide bei jungen Zwergbartagamen. Worauf ist zu achten?

      Ein enuer Morgen hat begonnen. HAben beide ihre Medizin genommen... WObei der unserer Meinung nach gesunde mehr HUnger auf die Medizin hatte, aber nachdme ich den kranken mit ner Heuschrecke gelockt habe hat auch er seine Medizin genommen. Danach noch ne FLiege und ein paar grillen. Dann hat er auch erst gekackt, so das wir es heute nicht mehr zum TA geschafft haben. Wird dann Montag erledigt. Jetzt badet der kranke( also der der die Symptome hatte) ständig nachdem ich ih in die Schüssel gesetzt habe. Er will gar nicht mehr raus. Aber Waschen msus ein, weil er etwas Kot am Bein kleben hatte.
      Naja. Warten wir mal ab wie es weiter geht.

      Das mit dem Gel werden wir machen. Direkt mal am Montag bei der TA mitbringen. Müssten die wohl haben.

      Gruss Andreas

      Kommentar


      • #33
        Re: Kokzide bei jungen Zwergbartagamen. Worauf ist zu achten?

        Der unserer Meinung nach Kranke hat irgendwie wenig Appetit im Moment. Habe das Gefühl das er irgendwas hat was ihm nicht passt. Hinzu kommt das ich meine das seine Maulspitze sich irgendwie dunkel gefärbt hat. Was kannd as sein? prellungen vond er Glasscheibe? die sind am Anfang öfters dagegen gelaufen. Haben das jetzt abgeklebt.

        Kommentar


        • #34
          Re: Kokzide bei jungen Zwergbartagamen. Worauf ist zu achten?

          Hallo,

          das er keinen Hunger hat wundert mich nicht,die Medikamente sind ja doch recht stark, für so eine junge Echse erst recht. Ehrlich gesagt wunderte es mich,dass die zwei überhaupt fressen. Meine eine Wasseragame hat damals rein gar nichts gefressen,der musste ich die Medikamente per Pipette ins Maul spitzen,nachdem ich sie gefangen hatte,der andere hingegen hat gefressen,aber auch nicht so gut wie jetzt.

          Kommentar


          • #35
            Re: Kokzide bei jungen Zwergbartagamen. Worauf ist zu achten?

            Jetzt fressen beide wieder. Denke mal das der Befall vielleicht gar nicht so stark ist wie vermutet. Waren mit der probe auch nicht bei nem Spezialisten. Das wird nächste Woche nachgeholt. Damit wir auf der sicheren Seite sind. Haben beide gerade auch noch feldsalat gefressen. Und auf einmal springt der "kranke" mir auf die Hand. Ohne zu zappeln. Das haben sie noch nie gemacht. Sind ja noch sehr jung und daher auch so scheu. Aber die liegen nur unter der Sonne und machen sich ganz flach um viel Wärme abzubekommen. Ist irgendwie ein beruhigendes Zeichen.
            Warten wir weiter ab.

            Kommentar


            • #36
              Re: Kokzide bei jungen Zwergbartagamen. Worauf ist zu achten?

              UNseren Kleinen geht es glaub ich besser. haben heute wieder gefressen wie Hulle. Sowohl grillen, Fliegen und auch lecker Salat. Medizin heute morgen war auch kein problem und die Vitamine mögen Sie ja sowieso. Binmal gespannt was die Kotprobe morgen bringt. Die kleinen vermissen ihr Terrarium ganz schön. Denen ist voll langweilig.

              Kommentar


              • #37
                Re: Kokzide bei jungen Zwergbartagamen. Worauf ist zu achten?

                gerade zurück vom TA. SInd immer noch nciht gesund. Die Anzahl dieser miesen Einzeller hat sich zwar etwas verringert, aber sie sind noch da. Also: Weiter Quarantäne mit Medikamenten. Naja. Was sollen wir auch sonst machen. Hoffentlich werden sie wieder ganz die Alten. Warten wir mal ab. Wenn noch jemand einen Rat hat. Ich bin für jede Hilfe dankbar.

                Kommentar


                • #38
                  Re: Kokzide bei jungen Zwergbartagamen. Worauf ist zu achten?

                  Hallo,

                  das habe ich mir fast gedacht. Es ist wirklich extrem schwer Kokzidien wieder los zu werden.
                  Da hilft nur: konsequentes Verabreichen von Medikamenten und immer alles,womit die Echsen in Kontakt kommen,reinigen.
                  Ich drücke euch trotzdem die Daumen,dass die Kleinen diese Parasiten bald los sind.

                  Kommentar


                  • #39
                    Re: Kokzide bei jungen Zwergbartagamen. Worauf ist zu achten?

                    Meine hat damals gleube ich stärkere Medikamente bekommen als die deinen jetzt. Vielleicht solltest du dich beim Tierarzt mal danach erkundigen.

                    BB,
                    Tanja

                    Kommentar


                    • #40
                      Re: Kokzide bei jungen Zwergbartagamen. Worauf ist zu achten?

                      Hallo,

                      naja,die Tiere sind doch recht jung.
                      Ob die da so starke Medikamente bekommen sollten?

                      Kommentar


                      • #41
                        Re: Kokzide bei jungen Zwergbartagamen. Worauf ist zu achten?

                        Das muss der Tierarzt entscheiden. Meine war damals 4 MOnate alt. Das Medikament hat sie zwar ziemlích fertig gemacht, aber wir waren die Kokzidien dann endgültig los. Es hängt natürlich auch von der körperlichen Verfassung der beiden ab. Meine war damals wohlgenährt und kräftig.

                        BB,
                        Tanja

                        Kommentar


                        • #42
                          Re: Kokzide bei jungen Zwergbartagamen. Worauf ist zu achten?

                          SO. Ich melde mich mal wieder. Heute neuen Termin beim TA gehabt zur Kotprobe. Also die Coccidien sind immer noch da, aber deutlich weniger. Ist ja schon mal ein gutes Zeichen. Sollen die Behandlung mit Sulfadimin weiter fortsetzen und in 4 Tagen ca erneut untersuchen lassen. Ist ja schon mal ein gutes Zeichen das es besser wird. Die beiden fressen auch imer noch sehr viel und bewegen sich auch. Warten wir weiter ab.
                          Für weitere Tips bin ich jederzeit dankbar.

                          Gruss Andreas

                          Kommentar


                          • #43
                            Re: Kokzide bei jungen Zwergbartagamen. Worauf ist zu achten?

                            Wie lange habt ihr euch mit den Cocciedien rumgeärgert? Unseren beiden gehts schn besser laut TA. Aber Quaratäne bleibt bestehen. Bis alle weg sind. Schwer für die kleinen, aber notwendig. Immerhn werden sie jetzt richtig zutraulich. Wenn Fütterzeit ist und die gefressen haben klettern sie gerne auf meine Hand. Soll man das besser sein lassen?

                            Gruss Andreas

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X