Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vitalux & Spots

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Vitalux & Spots

    Achso ..Zum Thema:
    Das sollte überhaupt kein Problem darstellen wenn du zu der Zeit die anderen Spots ausmachst... Bei mir ist kein Spot den ganzen Tag über geschaltet und allen Tieren geht es gut und es hat sich noch keiner beschwert das der Spot nicht brennt

    gruß
    Timo
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Vitalux & Spots

      Tanja753 schrieb:
      Andere Frage: Am Beipackzettel für die Vitalux steht was von 50 -75cm Abstand. Den 80 - 100cm Abstand kenne ich NUR von Angaben aus dem Internet, und das macht mich etwas stutzig. Hat irgendwer Infos dazu?

      BB,
      Tanja
      Moin,
      ich habe etwa 50cm Abstand zur Vitalux, 30 Minuten täglich, in der Zeit sind die anderen Wärmespots ausgeschaltet. habe bisher keine Probleme damit und die Tiere kommen auch gut klar damit.
      Andreas

      Kommentar


      • #18
        Re: Vitalux & Spots

        Man sollte bei solch starken Strahlern schon den Mindestabstand einhalten, 50cm ist zu wenig! Und falls das hier jemand liest der noch keine Vitalux benutzt hat: Fangt NICHT mit 30min an! Man sollte bei 1min anfangen und das ganze langsam steigern!

        Kommentar


        • #19
          Re: Vitalux & Spots

          Aber das war ja meine Frage: Laut Beipackzettel (hab gerade noch mal nachgesehen) ist der Mindestabastand 50cm und er sollte nicht größer als 75cm sein. Woher kommen also die 80 - 100cm, die überall herumkursieren? Ich bestrahle zur Zeit immer mit einem Abstand von 75cm, um beiden Möglichkeiten vorsichtig gerecht zu werden, hätte aber gerne irgendwelche verlässlichen Infos.

          BB,
          Tanja

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Vitalux & Spots

            harzbeaf schrieb:
            Man sollte bei solch starken Strahlern schon den Mindestabstand einhalten, 50cm ist zu wenig! Und falls das hier jemand liest der noch keine Vitalux benutzt hat: Fangt NICHT mit 30min an! Man sollte bei 1min anfangen und das ganze langsam steigern!
            Fängt die Vitalux nicht erst nach 10 min an, UV zu produzieren ?

            Kommentar


            • #21
              Re: Vitalux & Spots

              Ich lasse ,auch während die Vitalux in Betrieb ist, alles an. Mußt halt nur schauen, ob sich das Terrarium nicht zu sehr aufheizt. Anosonsten kann man damit halt die " große Mittagshitze" gut simulieren.

              @ Harzbeaf: Eingewöhung ist sicher gut, aber bedenke bitte, daß die Lampe allein schon etwa 5 Minuten braucht, um ihre volle Wirkung zu erreichen.

              Ich bestrahle an 6 Tagen die Woche eine halbe Stunde. Abstand min. 80 cm, die Tiere haben aber auch die Möglichkeit, mehr als 120cm Abstand aufzusuchen - oder sich gar im Schatten ganz der Strahlung zu entziehen. Machen sie aber eher selten, meist sitzen sie so nah wie möglich im direkten Strahlungsbereich.

              Gruß

              Tom


              Kommentar


              • #22
                Re: Vitalux & Spots

                Danke für eure Antworten!Ich werde das mal versuchen,mit dem ausschalten der Spots.Ich schalte aber zu der Zeit wo die VL brennt nur die Spots aus,HQI´s und alles andere bleibt dann an!

                MfG michm

                Kommentar


                • #23
                  Re: Vitalux & Spots

                  Hört sich gut an !

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Vitalux & Spots

                    Die´Zehn Min hat man innerhalb von Fünf oder sechs Bestrahlungsgängen erreicht!

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Vitalux & Spots

                      Wie meinst Du das ?

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Vitalux & Spots

                        Ich meine die Fünf oder Zehn min. die die Lampe braucht um die volle Leistung zu bringen.

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Vitalux & Spots

                          Ja. Aber wie meinst Du das, das man das in fünf oder sechs Bestrahlungsgängen erreicht hat ?

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Re: Re: Vitalux & Spots

                            NoOne schrieb:
                            harzbeaf schrieb:
                            Man sollte bei solch starken Strahlern schon den Mindestabstand einhalten, 50cm ist zu wenig! Und falls das hier jemand liest der noch keine Vitalux benutzt hat: Fangt NICHT mit 30min an! Man sollte bei 1min anfangen und das ganze langsam steigern!
                            Fängt die Vitalux nicht erst nach 10 min an, UV zu produzieren ?
                            Hierdrauf meinte ich das man die Zehn minuten wo kaum UV-Licht abgegeben wird, innerhalb von ein paar mal bestrahlen wieder drin hat. Somit müsste man sozusagen fünf sechs mal auf die volle UV-Konzentration verzichten, was aber besser ist als irgendwelche Schäden durch zu lange Bestrahlung. Ich hoffe das war jetzt verständlicher

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Vitalux & Spots

                              Ja, das war es. Dankeschön !!

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Re: Vitalux & Spots

                                NoOne schrieb:
                                Ja, das war es. Dankeschön !!
                                Sorry, ich gehe immer davon aus das alle so denken wie ich, muss ich mir mal abgewöhnen...gruß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X