Hallo zusammen!
Ich möchte gerne wissen, woran Bartagamen (und auch andere Reptilien) das Geschlecht ihres gegenübers erkennen. Selbst erfahrenen Fachleuten fällt es ja bisweile schwer, das Geschlecht zu bestimmen, was sich dann spätestens in Unverträglichkeit äußert. Nun würde ich ja persönlich erstmal sagen, das Duftstoffe produziert werden. Aber da sich männliche Bartagamen ja zumindest nach Erzählungen auch in getrennten Becken allein durch Sichtkontakt unterdrücken können, muß es ja etwas mehr sein. Weiß jemand, woran eine Bartagame erkennt, ob das Gegenüber im fünf Meter entfernten Becken angebalzt oder angedroht werden muß?
Gruß
Christina
Ich möchte gerne wissen, woran Bartagamen (und auch andere Reptilien) das Geschlecht ihres gegenübers erkennen. Selbst erfahrenen Fachleuten fällt es ja bisweile schwer, das Geschlecht zu bestimmen, was sich dann spätestens in Unverträglichkeit äußert. Nun würde ich ja persönlich erstmal sagen, das Duftstoffe produziert werden. Aber da sich männliche Bartagamen ja zumindest nach Erzählungen auch in getrennten Becken allein durch Sichtkontakt unterdrücken können, muß es ja etwas mehr sein. Weiß jemand, woran eine Bartagame erkennt, ob das Gegenüber im fünf Meter entfernten Becken angebalzt oder angedroht werden muß?
Gruß
Christina
Kommentar