Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vitalux mit nur 30 cm Abstand?!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vitalux mit nur 30 cm Abstand?!

    Hallo liebe Gemeinde!

    Immer wieder heisst es, dass der Mindestabstand bei der Osram-Vitalux 80-100 cm betragen soll. Daran halten wir uns auch!

    In der aktuellen Ausgabe "Draco" steht auf Seite 57, dass dort mit nur 30-40 cm Abstand bestrahlt wird.
    Was haltet Ihr davon?
    Wo kommt die Angabe (80-100 cm ) eigentlich her?
    Gibt es darüber verlässliche Messungen?
    Könnte es vielleicht sein, dass bei einer Reduzierung der Bestrahlungsdauer evtl. ein kürzerer Abstand wirklich möglich ist?

    Ich denke, vielen von uns geht es ähnlich: Vitalux einzubauen ist bei 80-100 cm Abstand zum Tier oftmals nicht möglich.

    Der Autor des Beitrags (D.Ruf) schreibt, dass er bislang keine negativen Erfahrungen gemacht hat. Ich denke nur: Was ist, wenn sich die Auswirkungen der "Powerstrahlen" erst nach Jahren bemerkbar machen?

    Oh je, Fragen über Fragen - und das zu einem schon oft durchgekauten Thema. Sorry!

    VG, Obi

  • #2
    Re: Vitalux mit nur 30 cm Abstand?!

    Hallo!

    Ich würde auch mal gerne wissen woher das mit den 80-100cm kommt!In der Beschreibung der Vitalux steht ein Abstand von 50-75cm.Oder ist das bei Tieren anders?

    MfG michm

    Kommentar


    • #3
      Re: Vitalux mit nur 30 cm Abstand?!

      Servus erst mal
      Ich denke, dass der kurze Abstand von 30cm nach mehreren Jahren Augenschäden hervorruft, denn 30cm is scho kurz

      Kommentar


      • #4
        Re: Vitalux mit nur 30 cm Abstand?!

        Ich denke, dass die Angaben auf der Vitalux stimmen ;-)

        Gruß
        Pia

        Kommentar


        • #5
          Re: Vitalux mit nur 30 cm Abstand?!

          Die Angaben auf der Vitalux beziehen sich aber auf den Menschen denke ich. Wahrscheinlich sogar auf den durchschnittlichen Mitteleuropäer...nicht aber auf ein Tier das eh schon in der wesentlich stärkeren Sonne von Australien lebt, von daher so abwägig finde ich die Angaben nicht.
          Ich bestrahle zwar auch aus 70cm Abstand, weil ich es so gelernt habe aber erstmal haben ich noch kein Argument gegen 30cm gehört...

          und immerhin stand die Angabe in der Fachpresse...hm weitere Meinungen?

          Kommentar


          • #6
            Re: Vitalux mit nur 30 cm Abstand?!

            Hallo,
            Der maximale UV-Index ist in Australien zwar höher als in D , aber meines Wissens "nur" um etwa 40% (ca. 10 -14 statt ca. 7-10). Reduzierung des Abstandes von 70 auf 30 cm ebtspricht aber einer (theoretischen) Verfünffachung des Strahlungsintensität! Angenommen 70 cm wäre der richtige Abstand der einem UVI von 7 entspricht, bringt man den UVI bei 30cm also auf astronomische 35...
            Vielleicht ein bißchen theoretisch, aber trotzdem bedenkenswert.
            Arnd
            Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

            Kommentar


            • #7
              Re: Vitalux mit nur 30 cm Abstand?!

              Also wenn ich mit der Ultravitalux bestrahle, dann tue ich das immer aus ca 40 cm Abstand und für 30-60 Minuten.
              Das tue ich auch durchaus schon seit längerem so. Ich weiss nicht mehr genau, seit wann, seit 1980 aber sicher.
              Ich hatte auch schon Ultravitalux bedingte -Gott sei Dank reversible- Augenschäden bei meinen Viechern. Die aber NUR, wenn ich von der Seite bestrahlt habe.


              Gruß

              Ingo


              [[ggg]Editiert von Ingo am 11-07-2005 um 14:36 GMT[/ggg]]
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                Re: Vitalux mit nur 30 cm Abstand?!

                Wie äußern sich solche Augenschäden? Ich bestrahle immer von der Seite, weil das Terrarium nicht hoch genug ist, um ne Vitalux anzubringen. Ich bestrahle allerdings aus 80cm-100cm Entfernung.

                [[ggg]Editiert von Schlumpfy am 11-07-2005 um 14:40 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Vitalux mit nur 30 cm Abstand?!

                  Es beginnt damit, dass die Tiere die Augen geschlossen halten. In schwereren Fällen beginnen die Augenlider anzuschwellen.

                  Gruß

                  Ingo
                  Kober? Ach der mit den Viechern!




                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Vitalux mit nur 30 cm Abstand?!

                    Zitat:
                    Reduzierung des Abstandes von 70 auf 30 cm ebtspricht aber einer (theoretischen) Verfünffachung des Strahlungsintensität! Angenommen 70 cm wäre der richtige Abstand der einem UVI von 7 entspricht, bringt man den UVI bei 30cm also auf astronomische 35...
                    Vielleicht ein bißchen theoretisch, aber trotzdem bedenkenswert.
                    Arnd

                    Der mindest Abstand lt. Vitalux beträgt aber 50!

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Vitalux mit nur 30 cm Abstand?!

                      Hallo!

                      Aber die Frage ist noch immer nicht geklärt wo die 80-100cm Abstand herkommen!?

                      MfG michm

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Vitalux mit nur 30 cm Abstand?!

                        Hallo Ingo,
                        hast Du Daten oder testberichte der Vitalux?
                        Würde mich interessieren ob bzw. wieviel UV-C sie abgibt, welches meines Wissens am ehesten für die Netzhautschäden verantwortlich wäre.

                        Bei mir erfolgt die UV-Versorgung ausschließlich über die Vitalux(3xpro Woche 30min.).
                        In einem Terrarium schon mehrere Monate seitlich.
                        Der Abstand ist teilweise nur 40cm, selbstverständlich immer mit Ausweichmöglchkeiten.
                        Bisher konnte ich nichts negatives feststellen.

                        Gruß, Micha
                        www.dght-osna.de www.micha-z.de

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Vitalux mit nur 30 cm Abstand?!

                          Obi66 schrieb:
                          Der Autor des Beitrags (D.Ruf) schreibt, dass er bislang keine negativen Erfahrungen gemacht hat. Ich denke nur: Was ist, wenn sich die Auswirkungen der "Powerstrahlen" erst nach Jahren bemerkbar machen?

                          VG, Obi
                          Hi Obi,
                          ich denke das er die langfristigen Auswirkungen festgestellt hätte.
                          Meines Wissens gab es in seinen Anfängen in der Terraristik noch keine Alternativen zur Vitalux. Von daher wird er diese entsprechend lange nutzen und seine Erfahrungen haben will ich vermuten.

                          Wo der so oft genannte Sicherheitsabstand von 80cm herkommt würde mich auch interessieren, von Osram sicher nicht, da für den Menschen 50cm angegeben wird, und die meisten Reptilien sicher weniger Empfindlich sind. Jedeenfalls as UV-Strahlen angeht... ;-)

                          Gruß, Micha


                          [[ggg]Editiert von micha-z am 16-07-2005 um 10:46 GMT[/ggg]]
                          www.dght-osna.de www.micha-z.de

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Vitalux mit nur 30 cm Abstand?!

                            @micha-z: Danke Micha, so ähnlich sehe ich das auch, war mir aber nicht sicher, deshalb dieses Posting. Kennst Du den Autor (D. Ruf) eigentlich? Tummelt er sich vielleicht auch hier im Forum rum?

                            LG, Obi

                            [[ggg]Editiert von Obi66 am 16-07-2005 um 17:34 GMT[/ggg]]

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Vitalux mit nur 30 cm Abstand?!

                              Der Sicherheitabstand von einem Meter bzw. 80 cm gründet sich hauptsächlich auf Erfahrungen. Es hat sich diesbezüglich über viele Jahre hinweg herausgestellt, daß diese Entfernung (bei einer Bestrahlungsdauer von 30 Minuten) keinerlei Schäden verursacht (weder Haut- noch Augenschäden) und trotzdem die nötige Dosis an UVb-Strahlung für die Synthese der D-Hormon-Vorstufen erreicht wird. Die Strahlung sollte dabei idealerweise direkt senkrecht von oben kommen.
                              Die Entfernung und Bestrahlungsdauer ist nach dem "Quadratischen Abstandsgesetz" zu berechnen. Dabei ist von 30 Minuten und 1 Meter Abstand auszugehen.
                              Wir empfehlen den Tierbesitzern diesen Abstand von einem Meter auch in der Tierarztpraxis.
                              Augenschäden manifestieren sich bereits nach sehr kurzer Zeit. Hautschäden (sofern es sich nicht um Verbrennungen durch Hitzeeinwirkung handelt) sind eher als Spätfolgen zu bezeichnen (z.B. Hautkrebs).

                              Übrigens, Menschen wird empfohlen die Augen zu schließen und sie ggf. durch entsprechende Gläser zu schützen, wenn eine Bestrahlung des Gesichts erfolgen soll. Oder guckste da direkt rein?

                              Viele Grüße

                              [[ggg]Editiert von Marc-N. am 16-07-2005 um 17:58 GMT[/ggg]]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X