Re: Fressverhalten
@Peter Fritz
Da stellt man natürlich nur während der Arbeitszeit etwas Pelletfutter rein, daß man nach Feierabend noch an andere Tiere (z.B. die mir nicht gehören) verfüttert. Sogar Hunde fahren auf Echsenfertigfutter ab. Probiers mal aus. Ich muss einer süssen West Highland White Terrierdame dauernd etwas von meinem Bartagamenfutter vorbei bringen, da sie es so gerne mag.
@nadine25
1 leg den Rest bitte auch ins Zitat
*grins*
2 *grins* Ist eben je nach Erfahrung des Pflegers Ansichtssache.
3 Falsch verstanden, aber ich werde es Dir nicht weiter erklären. ;P
4 Du scheinst ja richtig ruhige Bartagamen zu haben. *staun* Meine sind eher aktiv. Ich hatte es bisher dreimal gehabt, daß jemand in den Terrarienraum ging und mich anrief, weil eine angeblich in Winterruhe seiende Bartagame wild an der Scheibe rumkratzte und aus dem Terrarium wollte. Die eigentliche Winterruhe begann bei dem Tier erst 4 Wochen später, es musste daher erstmal woanders untergebracht werden. Die Temperaturen waren natürlich immer perfekt. Ich würde das als Scheinwinterruhe bezeichnen. Wie bezeichnest Du das? Seitdem steht jedenfalls immer eine Schale mit frischem Trockenfutter bereit und es gibt bis heute keine Anrufe wegen scheibenkratzenden Bartagamen während der Winterruhe mehr.
Nach Feierabend sehe ich während der Winterruhe in den seltensten Fällen doch mal wieder eine Bartagame die wieder aufgestanden ist und habe da bisher keine Scheibenkratzer mehr entdecken können. Ich konnte mir das Scheibenkratzen und unruhige rumlaufen immer nur als Hungergefühl vorstellen, da die Bartagame sofort anfing zu fressen und ich bei aufgewachten Bartagamen immer ein paar Körner neben der Futterschale entdecken konnte. Es kann aber auch sein, daß sie es sich gemerkt haben (oder einbilden), daß es Futter gibt, nachdem an der Scheibe gekratzt wird. Das halte ich aber eher für unwahrscheinlich. Aber wenn Du dafür eine passende Lösung hast, würde ich die natürlich sehr gerne hören. Höchstwahrscheinlich dachtest Du bei Futter an Futterinsekten oder andere Futtertiere?!
5 Falsche Aussagen kommen durch falsches Aufnehmen des Satzinhaltes oder mutwilligem Negativverstehen, was ich dir aber nicht unterstelle.
Mir wurde damals in der Schule beigebracht, daß man Sätze, die einem gefallen zitiert und Sätze, die man nicht versteht oder als falsch ansieht hinterfragt. Aber wie schon an anderer Stelle gesagt, spreche ich bei allem aus eigener Erfahrung, lerne gerne neues dazu und freue mich über jeden anderen Erfahrungswert.
[[ggg]Editiert von Kane am 23-08-2005 um 23:38 GMT[/ggg]]
@Peter Fritz
Da stellt man natürlich nur während der Arbeitszeit etwas Pelletfutter rein, daß man nach Feierabend noch an andere Tiere (z.B. die mir nicht gehören) verfüttert. Sogar Hunde fahren auf Echsenfertigfutter ab. Probiers mal aus. Ich muss einer süssen West Highland White Terrierdame dauernd etwas von meinem Bartagamenfutter vorbei bringen, da sie es so gerne mag.
@nadine25
1 leg den Rest bitte auch ins Zitat

2 *grins* Ist eben je nach Erfahrung des Pflegers Ansichtssache.
3 Falsch verstanden, aber ich werde es Dir nicht weiter erklären. ;P
4 Du scheinst ja richtig ruhige Bartagamen zu haben. *staun* Meine sind eher aktiv. Ich hatte es bisher dreimal gehabt, daß jemand in den Terrarienraum ging und mich anrief, weil eine angeblich in Winterruhe seiende Bartagame wild an der Scheibe rumkratzte und aus dem Terrarium wollte. Die eigentliche Winterruhe begann bei dem Tier erst 4 Wochen später, es musste daher erstmal woanders untergebracht werden. Die Temperaturen waren natürlich immer perfekt. Ich würde das als Scheinwinterruhe bezeichnen. Wie bezeichnest Du das? Seitdem steht jedenfalls immer eine Schale mit frischem Trockenfutter bereit und es gibt bis heute keine Anrufe wegen scheibenkratzenden Bartagamen während der Winterruhe mehr.
Nach Feierabend sehe ich während der Winterruhe in den seltensten Fällen doch mal wieder eine Bartagame die wieder aufgestanden ist und habe da bisher keine Scheibenkratzer mehr entdecken können. Ich konnte mir das Scheibenkratzen und unruhige rumlaufen immer nur als Hungergefühl vorstellen, da die Bartagame sofort anfing zu fressen und ich bei aufgewachten Bartagamen immer ein paar Körner neben der Futterschale entdecken konnte. Es kann aber auch sein, daß sie es sich gemerkt haben (oder einbilden), daß es Futter gibt, nachdem an der Scheibe gekratzt wird. Das halte ich aber eher für unwahrscheinlich. Aber wenn Du dafür eine passende Lösung hast, würde ich die natürlich sehr gerne hören. Höchstwahrscheinlich dachtest Du bei Futter an Futterinsekten oder andere Futtertiere?!
5 Falsche Aussagen kommen durch falsches Aufnehmen des Satzinhaltes oder mutwilligem Negativverstehen, was ich dir aber nicht unterstelle.
Mir wurde damals in der Schule beigebracht, daß man Sätze, die einem gefallen zitiert und Sätze, die man nicht versteht oder als falsch ansieht hinterfragt. Aber wie schon an anderer Stelle gesagt, spreche ich bei allem aus eigener Erfahrung, lerne gerne neues dazu und freue mich über jeden anderen Erfahrungswert.
[[ggg]Editiert von Kane am 23-08-2005 um 23:38 GMT[/ggg]]
Kommentar