Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fressverhalten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Fressverhalten

    @Peter Fritz
    Da stellt man natürlich nur während der Arbeitszeit etwas Pelletfutter rein, daß man nach Feierabend noch an andere Tiere (z.B. die mir nicht gehören) verfüttert. Sogar Hunde fahren auf Echsenfertigfutter ab. Probiers mal aus. Ich muss einer süssen West Highland White Terrierdame dauernd etwas von meinem Bartagamenfutter vorbei bringen, da sie es so gerne mag.


    @nadine25

    1 leg den Rest bitte auch ins Zitat *grins*

    2 *grins* Ist eben je nach Erfahrung des Pflegers Ansichtssache.

    3 Falsch verstanden, aber ich werde es Dir nicht weiter erklären. ;P

    4 Du scheinst ja richtig ruhige Bartagamen zu haben. *staun* Meine sind eher aktiv. Ich hatte es bisher dreimal gehabt, daß jemand in den Terrarienraum ging und mich anrief, weil eine angeblich in Winterruhe seiende Bartagame wild an der Scheibe rumkratzte und aus dem Terrarium wollte. Die eigentliche Winterruhe begann bei dem Tier erst 4 Wochen später, es musste daher erstmal woanders untergebracht werden. Die Temperaturen waren natürlich immer perfekt. Ich würde das als Scheinwinterruhe bezeichnen. Wie bezeichnest Du das? Seitdem steht jedenfalls immer eine Schale mit frischem Trockenfutter bereit und es gibt bis heute keine Anrufe wegen scheibenkratzenden Bartagamen während der Winterruhe mehr.
    Nach Feierabend sehe ich während der Winterruhe in den seltensten Fällen doch mal wieder eine Bartagame die wieder aufgestanden ist und habe da bisher keine Scheibenkratzer mehr entdecken können. Ich konnte mir das Scheibenkratzen und unruhige rumlaufen immer nur als Hungergefühl vorstellen, da die Bartagame sofort anfing zu fressen und ich bei aufgewachten Bartagamen immer ein paar Körner neben der Futterschale entdecken konnte. Es kann aber auch sein, daß sie es sich gemerkt haben (oder einbilden), daß es Futter gibt, nachdem an der Scheibe gekratzt wird. Das halte ich aber eher für unwahrscheinlich. Aber wenn Du dafür eine passende Lösung hast, würde ich die natürlich sehr gerne hören. Höchstwahrscheinlich dachtest Du bei Futter an Futterinsekten oder andere Futtertiere?!

    5 Falsche Aussagen kommen durch falsches Aufnehmen des Satzinhaltes oder mutwilligem Negativverstehen, was ich dir aber nicht unterstelle.
    Mir wurde damals in der Schule beigebracht, daß man Sätze, die einem gefallen zitiert und Sätze, die man nicht versteht oder als falsch ansieht hinterfragt. Aber wie schon an anderer Stelle gesagt, spreche ich bei allem aus eigener Erfahrung, lerne gerne neues dazu und freue mich über jeden anderen Erfahrungswert.

    [[ggg]Editiert von Kane am 23-08-2005 um 23:38 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Fressverhalten

      Kane schrieb:
      @Peter Fritz
      Da stellt man natürlich nur während der Arbeitszeit etwas Pelletfutter rein, ...
      @Kane,
      ja, das ist natürlich was anderes, damit sie gleich was richtig Nahrhaftes und Gehaltvolles haben, wenn die mal unverhofft aufwachen oder ihre "Scheinwinterruhe" beenden.

      Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass dieser Vorschlag nur als Schwachsinn und völlig falsch bezeichnet werden muss.
      Und nochmal der Hinweis auf Nicoles Anmerkung: Wenn die dann weiterruhen (da das ja eine Vorsichtsmassnahme ist, wenn die mal aufstehen, rumlaufen, an der Scheibe kratzen und so ... ) und das Zeug im Magen-Darm-Trakt gährt und fault, dann braucht man sich allerdings keine Sorgen mehr zu machen.

      Bevor ich jetzt noch sarkastisch werde, nur nochmal die Frage aus einem anderen Beitrag:
      Kane, wie lange hälst Du schon Bartagamen ???(komm nicht wieder mit "ewig", kein Mensch, der sich für seine Viecher interessiert, weiß nicht mehr, wie lange er sie hat ...)

      noch belustigt,
      Peter



      [[ggg]Editiert von Peter Fritz am 24-08-2005 um 15:06 GMT[/ggg]]
      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

      Kommentar


      • #18
        Re: Fressverhalten

        @Peter Fritz
        Ich kenne niemanden, der eine Bartagme oder andere Reptilien ohne vorheriges Kotabsetzen erneut in die Winterruhe schickt.
        Da es ja alles Schwachsinn ist, was ich schreibe, muss ich die ganzen Jahre unter Halluzinationen gelitten haben.


        [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 24-08-2005 um 16:02 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #19
          Re: Fressverhalten

          Hallo,

          @ Peter: Nicoles Anmerkung?

          @ Kane:
          Was für einen Rest soll ich mit ins Zitat nehmen? Du hast geschrieben: Tierarzt oder Zwangsernährung, das aber nur mit Erfahrung. Zwangsernährung ist in dem Fall einfach nur falsch, ob mit oder ohne Erfahrung.
          Das ich ruhige Bartagamen habe, habe ich noch gar nicht gewusst Unsere Tiere sind sehr wohl aktiv, das ganze Jahr, nur eben nicht zur Winterruhe. Denn da wird, wie der Name Winterruhe schon sagt, geruht. Da wird nicht an der Scheibe gekratzt oder hungrig durchs Terrarium geschlichen. Wenn das deine Tiere oder die Tiere deiner Bekannten machen, stimmt was nicht. Entweder die Bedingungen im Terrarium - zu warm, zu viel los vorm Terrarium, usw. ? - oder die Tiere waren zu dem Zeitpunkt einfach noch nicht bereit für die Winterruhe. Im Normal- (oder Optimal-) -fall bestimmen die Tiere selbst, wann es in Winterruhe geht und nicht der Halter.
          Und wieso muss ein Tier, das keine Winterruhe halten will, anders untergebracht werden? Das versteh ich nicht.
          Wie ich es nenne, wenn eine Bartagame an der Scheibe kratzt? - aktiv
          Und wie nenne ich es, wenn sich ein Tier zurückgezogen hat und ruht? - Winterruhe...
          Das mit dem Fressen, Faulen und Gären hat Peter ja schon geschrieben...
          Ach ja... wenn du der Meinung bist, das deine Sätze falsch aufgenommen und/oder falsch verstanden werden, solltest du sie vielleicht so schreiben, das sie nicht missverstanden werden können.

          MfG
          Nadi

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Fressverhalten

            Nadine25 schrieb:
            Hallo,

            @ Peter: Nicoles Anmerkung?
            Hallihallo,
            t´schuldigung ... meinte natürlich "Nadines Anmerkung" ... peinlich ...
            *zwinker* und so long,
            Peter
            AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
            www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

            "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Fressverhalten

              Kane schrieb:
              @Peter Fritz
              Ich kenne niemanden, der eine Bartagme oder andere Reptilien ohne vorheriges Kotabsetzen erneut in die Winterruhe schickt.
              Da es ja alles Schwachsinn ist, was ich schreibe, muss ich die ganzen Jahre unter Halluzinationen gelitten haben.


              [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 24-08-2005 um 16:02 GMT[/ggg]]

              @ Kane
              mich würde eher interessieren, wie viele Leute überhaupt irgendwelche Viecher "erneut" in die Winterruhe schicken ...
              das alles Schwachsinn ist, was Du schreibst, hat niemand behauptet.
              so long,
              Peter
              AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
              www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

              "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

              Kommentar


              • #22
                Re: Fressverhalten

                Monika SG schrieb:
                Kann das sein das eine Bartagame mal einen Tag keinen Hunger hat?
                Hat jemand was dagegen zum Thema zurückzukehren?

                Ich füttere meine Adulten Bartagamen auch nur etwa jeden 2-3 Tag.
                Insekten gibt es nur alle 7-10 Tage und ansonsten abwechslungsreiches Grünfutter (gibt es genug Threads darüber).

                Pelletfutter (von ZooMed) biete ich gelegentlich mal an und hab die Erfahrung gemacht das meine Tiere das tatsächlich fressen als gäbe es kein Morgen mehr...
                Auf der anderen Seite glaube ich aber das die Tiere zu sehr an Gewicht dadurch zulegen.Zumindest mein Männchen,beim Weibchen fällt es wahrscheinlich weniger auf wegen den obligatorischen 5-6 Eiablagen pro Jahr.
                Trotzdem würde mich der Protein/Eiweiß/Fett usw. Gehalt dieser Pellets mal interessieren.

                Zu den Aussagen die in vorhergehenden Posts gemacht wurden möchte ich mich nicht genauer einlassen sondern nur ein Teil meiner eigenen Erfahrung schildern... :eyes

                Schöne Zeit.
                Michael



                Kommentar


                • #23
                  Re: Re: Fressverhalten

                  Michael Jetter schrieb:
                  Pelletfutter (von ZooMed) biete ich gelegentlich mal an und hab die Erfahrung gemacht das meine Tiere das tatsächlich fressen als gäbe es kein Morgen mehr...
                  Auf der anderen Seite glaube ich aber das die Tiere zu sehr an Gewicht dadurch zulegen.
                  DAs Problem mit dem Pelletfutter ist, dass es von den Nährwerten zumindest Lebendfutter ersetzt, von vielen aber anstatt dem Grünzeug gegeben wird. Und das legt sich dann an... Mein ältestes Weibchen frisst die Pellets auch unheimlich gerne, der Rest nimmt sie nur im Notfall. SIe sind eine brauchbare Alternative, wenn man mal länger weg ist und der Urlaubspfleger Probleme mit Lebendfutter hat (haben meine zum Glück nicht, ich gebe Pellets nur ab und zu Mal als Abwechslung.)

                  ZU der Winterruhediskussion: Meine Tiere bekommen auch wenn sie zwischendurch mal aufwachen nichts, das ist einfach zu gefährlich. Erst, wenn sie richtig wach sind und Licht und Wärme fast wieder normal sind, gibt es wieder Futter. Und das fressen sie dann auch erst langsam steigernd... Außerdem: Man SCHICKT seine Bartagamen nicht in Winterruhe, das schaffen die schon von alleine.

                  BB,
                  Tanja

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Fressverhalten

                    Hi,
                    nur kurz: meine fressen dieses Trockenzeug gar nicht ! (habs allerdings auch nicht oft probiert)
                    Peter

                    [[ggg]Editiert von Peter Fritz am 24-08-2005 um 18:44 GMT[/ggg]]
                    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Re: Fressverhalten

                      Peter Fritz schrieb:
                      Hi,
                      nur kurz: meine fressen dieses Trockenzeug gar nicht ! (habs allerdings auch nicht oft probiert)
                      Peter

                      [[ggg]Editiert von Peter Fritz am 24-08-2005 um 18:44 GMT[/ggg]]
                      Meine Morgaine frisst die am liebsten als Brei mit Bananen. Den Tipp gab mir der Züchter, von dem ich sie damals gekauft habe und diese Vorliebe hat sie nie abgelegt, sie frisst auch immer noch nur die Pellets für juvenile Tiere... Die anderen waren es wohl nie gewohnt, das Zeug zu fressen, also tun sie es auch jetzt nicht.

                      BB,
                      Tanja

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Fressverhalten

                        Über diese Pellets habe ich mir bisher noch keine Gedanken gemacht, aber nachdem ich gemerkt habe wie schwierig das für einen Anfänger ist die Heimchen aus dem Behälter zu holen ohne das der Rest entfleucht wäre es vielleicht nicht schlecht sie auch daran zu gewöhnen. Dann könnte ich wenigstens nächsten Sommer relaxed in die Ferien fahren ohne mir darüber Gedanken zu machen wie viele Grillen sich im Haus versteckt haben *grins* nachdem der Bartagamen-Sitter da war.

                        Auf jeden Fall klappt es inzwischen ganz gut. Die eine Bartagame ist im jagen jetzt auch treffsicherer geworden.... trotzdem nehme ich den Freßsack beim füttern manchmal raus damit er ihr nicht alles vor der Nase wegschnappt, der ist nämlich schneller.

                        Ich gebe die Grillen übrigens immer abgezählt, das heißt 2 Stück rein, und erst wenn sie verspeist sind gibt es neue, auch wieder abgezählt damit sie nicht die Möglichkeit haben über Nacht im Terrarium zu verbleiben. Mache ich das jetzt zu kompliziert, oder wie handhabt ihr das?

                        Gruß Monika

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Fressverhalten

                          Ich muss mich berichtigen: mein Sohn gibt sie noch unter meiner Aufsicht, es sind ja seine Tiere.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X