Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuling, Bartagame macht mir Sorgen!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Neuling, Bartagame macht mir Sorgen!

    Ich habe hier zu Hause zwei Bücher einmal Harald Jes Echsen als Terrarientiere und Agamen Haltung und Vermehrung ich habe mich gründlich im Internet informiert und mit verschiedenen Zoohändlern gesprochen. Aber jeder sagt was anderes! Der eine sagt ich brauche zwei Röhren einen Spot und eine Heizmatte. Der andere sagt es reicht nur der sun glo tight beam. Dann sagt wieder jemand da ist kein UVB drin. Auf der einen Seite habe ich gesagt bekommen ich soll mir 2 Bartis holen, dann wieder von jemand anderem lieber einen weil es Einzeltiere wären. Ich bekomme gesagt ich soll die Beleuchtung nur eine Stunde anmachen. Dann bekomme ich von Züchtern erzählt sie lassen die komplette Beleuchtung den ganzen Tag an. Ich habe mir nicht so hoppla die hopp einfach ein Tier zugelegt!!! Ich habe mich jetzt einfach auf den letzten Zoohändler verlassen weil er sagte er hätte auch Bartagamen schon seit 6 Jahren und bei meiner größe reicht der Spot den ich jetzt habe. Zu dem Futter: Ich habe hier Heimchen, kleine Heuschrecken, Mehlwürmer und Zoobas oder wie die heißen. Am Anfang hat er ein paar kleine Mehlwürmer bekommen und zwei Heimchen außerdem hat er jeden Tag eine Salatschüssel drin stehn, und ja ich habe mich informiert welches Grünzeug Obst und Gemüse man geben darf und welches nicht! Jetzt frisst er gar nichts mehr. Ich bin nicht jemand der sich keine Gedanken macht! Ich gehe lieber alles fünfmal durch bevor ich mir was kaufe! Ich wäre einfach froh wenn mir jemand sagen könnte was ich jetzt genau machen soll, weil ich mittlerweile einfach nicht mehr durchblicke und ich habe gehofft, dass jemand erfahrenes von euch mir helfen könnte! Also BITTE kann mir jemand genau sagen was ich tun soll, ich will doch, dass es ihm gut geht.?

    Kommentar


    • #17
      Re: Neuling, Bartagame macht mir Sorgen!

      Das Problem ist erst mal, dass du die völlig falsche Literatur hast. Das beste Buch habe ich dir schon empfohlen, andere findest du auf meiner Homepage.
      Außerdem hast du dich nur von Verkäufern beraten lassen - und die wollen nun mal verkaufen. Benutze lieber hier die Sunchfunktion und lege dir geeignete Literatur zu, dann sollte alles klappen. Wir haben immer noch das erste Terrarium meines Mannes aus seiner Teenagerzeit herumstehen. Wenn man sich das ansieht, greift sich jeder, der sich damit auskennt, erst mal an den Kopf. Dabei íst alles das beste vom besten der Verkäuferempfehlungen...

      BB,
      Tanja

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Neuling, Bartagame macht mir Sorgen!

        Kevin82 schrieb:
        Ich habe hier zu Hause zwei Bücher einmal Harald Jes Echsen als Terrarientiere und Agamen Haltung und Vermehrung ich habe mich gründlich im Internet informiert und mit verschiedenen Zoohändlern gesprochen.
        1. Ich sagte, Du solltest FACHBÜCHER lesen
        2. nicht alles was im Internet steht muß stimmen
        3. Zoohändler sind Verkäufer! Was denkst Du, was sie meistens empfehlen? Etwas was teuer genug ist, um dran Geld zu verdienen, aber nicht das, was erforderlich ist, denn das wäre zu teuer für die meisten Kunden, als dass sie noch was dran verdienen würden...

        Kevin82 schrieb:Ich bekomme gesagt ich soll die Beleuchtung nur eine Stunde anmachen.
        Das ist jetzt ein Witz oder?

        Kevin82 schrieb:Ich habe mich jetzt einfach auf den letzten Zoohändler verlassen weil er sagte er hätte auch Bartagamen schon seit 6 Jahren
        Das heißt nur, dass die Tiere leben - über die Quälität sagt das leider nix....

        Kevin82 schrieb:Zu dem Futter: Ich habe hier Heimchen, kleine Heuschrecken, Mehlwürmer und Zoobas oder wie die heißen. Am Anfang hat er ein paar kleine Mehlwürmer bekommen und zwei Heimchen außerdem hat er jeden Tag eine Salatschüssel drin stehn, und ja ich habe mich informiert welches Grünzeug Obst und Gemüse man geben darf und welches nicht!
        Das hört sich doch mal gut an!


        Kevin82 schrieb:Also BITTE kann mir jemand genau sagen was ich tun soll, ich will doch, dass es ihm gut geht.?
        Veränder Dein Setup wie Tanja es vorschlug, kauf Dir schnellstens das Buch, lies es gewissenhaft, biete dem Tier Weiterhin Futter und Wasser an, laß es erstmal etwas eingewöhnen - also kein ständiges Anfassen - gib eine Kotprobe bei einem reptilienkundigen Tierarzt ab und nimm das Tier mit, wenn es nach ein paar Tagen immer noch nicht anders aussieht. Denn es ist durchaus normal, dass Tiere ein paar tage lang nix fressen, besonders wenn sie sich erst noch eingewöhnen müssen oder sich zwechs Winterruhe zurückziehen wollen (Hast Du Versteckplätze und grabfähigen Sand im Becken?).
        Gruß SJ


        PS: Wie fütterst Du die Futtertiere? Mit der Pinzette oder darf er selbst jagen? Das wäre empfehlenswert.

        [[ggg]Editiert von Seefahrer Jenny am 14-11-2005 um 19:34 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #19
          Re: Neuling, Bartagame macht mir Sorgen!

          Ich habe ca. 5 cm vogelsand und darüber etwas von diesem roten terrariensand. Ja ich habe so eine Artz Baumhöhle, da geht er aber nie rein und ein wurzel zum klettern außerdem habe ich ein kleines becken mit wasser befüllt wo er gut komplett reingehen könnte um sich nass zu machen (ist aber nicht zu tief). Ich besprühe ihn jeden Abend mit lauwarmen Wasser (das scheint ihm auch ganz gut zugefallen, er streckt dann immer den kopf nach oben) Am Samstag hat er selbst gejagt wie ein blitz hat er sich die insekten gepackt. Aber seitdem guckt er sie nur an oder geht weg. Seit heute morgen habe ich auch versucht sie mit einer pinzette vorzuhalten aber keine Reaktion. Und heute Abend sah es fast so aus als wäre er vor einer kleinen Heuschrecke weggelaufen.

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Neuling, Bartagame macht mir Sorgen!

            Kevin82 schrieb:
            Ich habe ca. 5 cm vogelsand und darüber etwas von diesem roten terrariensand.
            Vogelsand ist Mist, die ätherischen Öle sind nicht sonderlich gut, außerdem ist er zu scharfkörnig! Nimm lieber einfachen Sand ohne chemische Zusätze und mische ihn mit Lehmpulver, dann wird er so fest, dass Deine Echse sich bei Bedraf vergraben kann.

            Kevin82 schrieb:Am Samstag hat er selbst gejagt wie ein blitz hat er sich die insekten gepackt. Aber seitdem guckt er sie nur an oder geht weg. Seit heute morgen habe ich auch versucht sie mit einer pinzette vorzuhalten aber keine Reaktion. Und heute Abend sah es fast so aus als wäre er vor einer kleinen Heuschrecke weggelaufen.
            Wie gesagt, es könnte sein, dass er einfach keinen Hunger hat, Samstag ist ja auch noch nicht lang her... Und er muß sich erst eingwöhnen. Laß ihn dazu mal ganz in Ruhe, guck nicht andauernd rein, hantiere nicht ständig dran rum und faß ihn nicht an. Wenn sich nach ein paar Tagen nix verbessert hat, ab zum Tierarzt (aber eine Kotprobe mußt Du auch dann abgeben, wenn er wieder frißt).

            Die Futtertiere solltest Du auch nicht in diesen winzigen Schalen lagern, bring sie in anderen Behältern unter und fütter auch sie gut, bevor Du sie verfütterst, damit sie nahrhafter für Deine Agame sind.

            Gruß
            SJ

            PS: 5cm Bodengrundtiefe sind auch etwas wenig.

            [[ggg]Editiert von Seefahrer Jenny am 14-11-2005 um 20:03 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #21
              Re: Neuling, Bartagame macht mir Sorgen!

              Ja, das habe ich schon gemacht, habe die tiere in extra plastikbehälter getan und füttere sie mit obst und brot und bestäube sie mit vitaminpulver bevor ich sie verfüttere. Ich hoffe, dass er nochmal kotet. Werde auch wenn es ihm besser geht auf jeden Fall nochmal eine Kotprobe einschicken. Das Buch habe ich mir eben bei Amazon bestellt. Morgen kaufe ich mir dann noch eine Röhre (die werde ich dann aber erst übermorgen oder so anbringen damit er mal zur ruhe kommt). Die bleibt dann mit dem Spot den Tag über an. Sorry ich dachte ich hätte mich genügend informiert denn ich habe wirklich sehr viel gelesen. An solche Sachen gehe ich wirklich nicht gewissenlos ran. Es ist mir zwar noch unklar wie lange ich UV beleuchten soll aber das bekomme ich irgendwo raus. Ich schreibe morgen nochmal wie es dem kleinen geht.

              Kommentar


              • #22
                Re: Neuling, Bartagame macht mir Sorgen!

                Besorg Dir nach Möglichkeit T5 Röhren, die sind schön hell und recht flach, so dass sie nicht so viel Platz einnehmen.
                Die Osram Vitalux kannst Du drei Mal in der Woche mindestens einsetzen, halte dabei einen Abstand von 80cm zum Tier ein. Der Bestrahlungswinkel sollte möglichst steil sein, da sonst u.U. die Augen der Agame geschädigt werden. Dann fang mit einer Bestrahlung von 5 Minuten an und steiger diese Zeit dann nach und nach bis Du auf rund 25 Minuten pro Sitzung kommst. Ach ja, man sollte die Lampe bereits eher einschalten, da sie mehrere Minuten braucht, um "so richtig hell" zu werden.
                Heuschrecken kannst Du auch gut mit bitteren Salatsorten füttern.
                Schönen Abend noch
                SJ

                Kommentar


                • #23
                  Re: Re: Neuling, Bartagame macht mir Sorgen!

                  Da bin ich wieder und melde mich zurück. Ich habe eure Anweisungen befolgt und die röhre zusätzlich reingemacht. Musste den kleinen dazu natürlich rausholen. Er ist aber auch sofort als ich die Tür aufgemacht habe zu mir gekommen. Ich habe ihn in eine kiste bei die heizung gestellt, während ich die röhre montierte. Als ich ihn wieder in das Terrarium setzen wollte sah ich das er gekotet hatte (jetzt habe ich auch zum ersten mal kot von Bartagamen gesehen, das andere war immer weiß also urin) Aber den Kot finde ich nicht normal, wie gesagt ist der kleine erst 5 Monate alt und der Kot ist ca. so groß wie eine eichel! Ist das normal? Achso gefressen hat er immer noch nicht.

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Neuling, Bartagame macht mir Sorgen!

                    Der Kot klingt für mich normal, wichtig ist, dass er eine Form hat, also kein Durchfall und kein Blut drin ist (wobei Heuschrecken, Paprika etc. schon mal den Kot rot färben können). Den Kot würde ich schon mal einsammeln und z.B. in einem Filmdöschen aufbewahren. Dann die nächsten zwei Kothäufchen dazugeben und die Probe beim Tierarzt abgeben. Kostet voraussichtlich zwischen 8-15 Euro...

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Re: Neuling, Bartagame macht mir Sorgen!

                      Hätte nicht gedacht, dass der so groß ist für so einen kleinen kerl! Ich meine das sieht ja fast so aus wie bei meiner Katze. Ich bringe den Kot gleich zu unserem Tierarzt der ist Reptilienkundig und untersucht den Kot selbst. Kostet bei Ihm 9 Euro.

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Neuling, Bartagame macht mir Sorgen!

                        Mein Bartagame hat jetzt eine heuschrecke gefressen wieviele fressen die denn pro tag?

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Neuling, Bartagame macht mir Sorgen!

                          Das ist verschieden. Mit fünf Monaten würde ich fünf oder sechs verfüttern.

                          BB,
                          Tanja

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Neuling, Bartagame macht mir Sorgen!

                            seltsam, warum nimmt der nur diese eine? die andere heuschrecke sitzt jetzt auf seinem kopf und er reagiert nicht mal. Ich verstehe das nicht.

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Neuling, Bartagame macht mir Sorgen!

                              DU hast ihn ja erst seit Samstag, der Kleine ist nur ein bisschen schüchtern oder ist die Art der Futtergabe nicht gewohnt. Mein Neuzugang zum Beispiel wurde immer nur von der Pinzette gefüttert, die ist ganz verwirrt, wenn Futter frei rumläuft. Sorgen musst du dir erst machen, wenn das nach einer Woche nicht langsam besser wird. Oder wenn die Kotprobe schlecht ausfällt. Du könntest ein paar Wachsmaden kaufen, das sind echte Bartagamenleckerlis.

                              BB,
                              Tanja

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Neuling, Bartagame macht mir Sorgen!

                                Hallo Kevin,

                                musste grade mal schmunzeln wegen deinem "Entsetzen" über den ziemlich großen Kothaufen... Bei unserem Großen müssten wir langsam ne Schneeschaufel einsetzen. Aber wir wollen das Thema nicht vertiefen..

                                Grüße

                                Sunday

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X