Hallo Zusammen,
bin seit Samstag stolzer Besitzer von 2 Zwergbartagamen (4 Monate)und habe da mal ne Frage zum Verhalten der beiden.
ISt es normal das Bartagamen auch Ihre Ruhestunden innerhalb des Tages haben, weil sie doch immer als sehr aktiv beschrieben werden?
Oder liegt es vielleicht daran das die GEsamttemperatur zu niedrig oder das Licht nicht ausreichend ist?
Es sieht nämlich so aus, das sie morgens (8 Uhr)als erstes die Sonnenplätze aufsuchen und dort längere Zeit bleiben, nach einiger ZEit werden Sie dann aktiver, zwischen 13 und 17 Uhr rennen sie förmlich durch das Becken, anschließend legen sie sich in die Sonne und bleiben dort bis um 21 Uhr das Licht ausgeht , dann suchen beide sich einen Schlafplatz.
Also eine volle aktive Phase von ca. 4 Stunden.
Vielleicht liegt es aber auch an den Temperaturen.
ICh betreibe ein BEcken von 120x50x80 (LxBxH), ausgestattet habe ich es mit 2 Spots von 100 und 60 Watt und eine 20 W Neonröhre, natürlich auch die 300 Watt Vitalux fehlt nicht.
Unter den Spots habe ich ca. 52 Grad und 44 Grad, die allgemeine Temperatur am Boden liegt zwischen 25-27 Grad.
Ich denke schon an eine HQL (50 oder 80 Watt), reicht diese auch aus um die Bodentemp. zu erhöhen wenn ich sie außen über das BEcken installiere?
Danke für Eure Tips !!!
Gruß Frankman
bin seit Samstag stolzer Besitzer von 2 Zwergbartagamen (4 Monate)und habe da mal ne Frage zum Verhalten der beiden.
ISt es normal das Bartagamen auch Ihre Ruhestunden innerhalb des Tages haben, weil sie doch immer als sehr aktiv beschrieben werden?
Oder liegt es vielleicht daran das die GEsamttemperatur zu niedrig oder das Licht nicht ausreichend ist?
Es sieht nämlich so aus, das sie morgens (8 Uhr)als erstes die Sonnenplätze aufsuchen und dort längere Zeit bleiben, nach einiger ZEit werden Sie dann aktiver, zwischen 13 und 17 Uhr rennen sie förmlich durch das Becken, anschließend legen sie sich in die Sonne und bleiben dort bis um 21 Uhr das Licht ausgeht , dann suchen beide sich einen Schlafplatz.
Also eine volle aktive Phase von ca. 4 Stunden.
Vielleicht liegt es aber auch an den Temperaturen.
ICh betreibe ein BEcken von 120x50x80 (LxBxH), ausgestattet habe ich es mit 2 Spots von 100 und 60 Watt und eine 20 W Neonröhre, natürlich auch die 300 Watt Vitalux fehlt nicht.
Unter den Spots habe ich ca. 52 Grad und 44 Grad, die allgemeine Temperatur am Boden liegt zwischen 25-27 Grad.
Ich denke schon an eine HQL (50 oder 80 Watt), reicht diese auch aus um die Bodentemp. zu erhöhen wenn ich sie außen über das BEcken installiere?
Danke für Eure Tips !!!
Gruß Frankman
Kommentar