Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
!Update!:Meinungen zu meinem neuen Terrarium gefragt
Re: !Update!:Meinungen zu rrarium gefragtmeinem neuen Te
Hallo!
Nachdem ich die Oxyuren erfolgreich verbannt und das Wärmeproblem in den Griff bekommen habe, meine komplette Einrichtung und noch ein paar Bilder der Tiere:
Re: !Update!:Meinungen zu rrarium gefragtmeinem neuen Te
Hallo.
Ja,sehr gut geworden.
Das mit den Lüftern habe ich ähnlich gemacht (2 Papst-Lüfter für Industrieschaltschränke) und bin seit über 10 Jahren sehr zufrieden damit.
Dann schau jetzt mal in den Threat. Er hat heute schon mehrere Beiträge geschrieben, aber ich glaube, er traut sich nicht mehr auf meinen letzten Post zu antworten, der alle Ungläubigen sicher bekehren müsste.
Gib es auf, der Typ ist mehr als nur beratungsresistent. Besser als du in deinen Beiträgen dort kann man es wirklich nicht erklären. Bin mal gespannt, was er antwortet. Aber wenn ich jetzt was a la "Genau, Björn hat recht" poste, heißt es wieder, das sind die bösen Typen aus dem DGHT Forum und die haben sowieso keine Ahnung...
Also erstmal Gratulation zu solch einem tollen Terrarium. Man sieht förmlich die Arbeit, die du dareingesteckt hast
Leider ist so etwas für mich zur Zeit noch nicht Möglich, deshalb benutz ich noch ein gekauftes Vollglasbecken :/ Aber nun weiß ich ja wie ich später einmal ein Terrarienbau angehen kann ^^ Eine Frage zu den Lüftern habe ich... Ziehen diese bei dir quasi die schlechte Luft ab, oder kühlen die deine Lampen (die sitzen doch über den spots oder?). Oder sitzen sie nicht über den Spots und dienen zur reinen Luftumwälzung. Wenn ja... hast du diese gedrosselt oder laufen die mit normaler Geschwindigkeit ?
Je ein 80mm Lüfter habe ich über die Spots gebaut, durch das Lochblech, woran ich die Spots befestigt habe, saugen sie Luft von unten aus dem Terrarium an, sodass also Warme Luft aus dem Terrarium abgesaugt wird und diese wiedrum kühlend an den Spots vorbeizieht.
In dem Lichtkastendeckel habe ich zusätzlich über den beiden Lüftern nochmal Lochblech, sodass die warme Luft gleich nach draußen befördert wird.
Gerade bei dem T-Rex Mischlichtstrahler ist eine ausreichende Abluft wichtig, um Defekte zu vermeiden.
Dann habe ich in der Mitte jetzt noch einen 120mm Lüfter direkt über einem runden Mahl-Gitter, welches in den Terrariumdeckel eingelassen ist installiert. Über dem Lüfter befindet sich im Lichtkastendeckel wiederum ein rundes Mahle-Lüftungsgitter, sodass auch hier die aus dem Terrarium angesogene Luft nach draußen befördert wird.
Ich denke, dass ich am nächsten Wochenende meine Hompage fertig haben werde, auf der ich alles noch einmal genau beschreiben werde. Den Link hierzu werde ich dann noch in meine Signatur einfügen.
Kommentar