Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problemkinder

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Problemkinder

    Hallo!

    Mit der Anzahl kann ich dir nicht helfen.

    Meine haben am Anfang auch eher wenig Grünzeug gefressen, deshalb habe ich Morgens Grünzeug reingestellt und sie erst abends mit Heimchen, etc. gefüttert.

    Mit 6 Monaten würde ich schonmal einen Grünezeugtag einlagen, an dem sie nur Grünzeug bekommen, so gewöhnen sie sich besser daran.

    Kann auch sein das sie das Grünzeug zunächst kaum anrühren, aber wenn sie Hunger haben gehen, sie auch irgendwann dran. Nicht verzweifeln, auch wenns weggeschmissen wird, immer anbieten.

    Hier mal eine Liste von Grünzeugs, welches ausschließlich gut ist:
    http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=39343

    Hiervon würde ich alles ausprobieren und vielleicht gemischt anbieten, damit sie nicht so gut unterscheiden und sortieren können.

    Wieviel Heimchen bei 6 Monaten angemessen sind kann ich Dir so nicht sagen, da muss man ein Gefühl für entwickeln. Eines ist sicher: Nicht soviel geben, bis sie nicht mehr fressen, das ist zu viel, lieber weniger Tiere dafür gehen sie dann auch schon eher ans Grünfutter. Zu wenig ist aber auch schlecht, da tierisches Futter für das Wachstum wichtig ist.


    Gruß

    Björn

    Kommentar


    • #17
      Re: Problemkinder

      http://pixerve.de/33786/Kuschelzeit.html hier ein Bild, das eigentlich zeigen soll, das die beiden klarkommen. Und ich glaube nicht, das nur weil Drago oben ist, er sich in der Unterdrückerpose zeigt.
      http://pixerve.de/33789/Drago.html dieser dicke Bauch unseres Drago´s zeigt eigentlich, das er gut frisst.
      http://pixerve.de/33791/Fee.html im Gegensatz dazu die zarte Fee, warscheinlich will Sie mal Model werden :-)
      http://pixerve.de/33800/Terrarium.html so sah unser Terrarium vor der Einrichtung aus. Ein Bild mit einer besseren Einrichtung, wie noch im Moment, folgt. Auch werde ich morgen das Terrarium mal bei voller Beleuchtung ablichten und einstellen. Hoffe dann über Statments, ob da wirklich noch mehr rein soll...

      Kommentar


      • #18
        Re: Problemkinder

        Mehr an Licht soll ja nicht rein!
        HQL raus HQI rein. Am besten 2x70W oder 1x150W.
        Dann einen Spot durch einen 100 oder 160 w flood strahler von T-Rex ersetzen (nur die neue Variante mit genopptem und milchigem Lichtaustritt) oder mit der Vitalux bestrahlen.

        Anstatt der Repti... - Röhre eine andere, handelsübliche T8 einbauen, die vernünftiges Tageslicht bringt (habs net im Kopf, bitte Suche benutzen).

        Gruß

        Björn

        Kommentar


        • #19
          Re: Problemkinder

          Reptilien kuscheln nicht, das hat nichts zu bedeuten. Auch wenn wird gerne hätten.

          Ein dicker Bauch hat auch nichts zu bedeuten, der Schwanzansatz ist entscheidend.

          Kommentar


          • #20
            Re: Problemkinder

            Bei der Beleuchtung, die ihr habt, gehört UNBEDINGT mehr rein, ein Bild bringt da gar nichts. Und wie schon gesagt wurde: Bartagamen kuscheln nicht, das Aufeinanderliegen hat nichts zu bedeuten.

            BB,
            Tanja

            Kommentar

            Lädt...
            X