Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Sorry wenn ihr es so verstanden habt, das war so nicht gemeint, aber ich sag es gern noch einmal "Ich habe leider kein Platz für ein größeres Terrarium"!
Sobald es sich Finanziel so wie Platzmäßig einrichten lässt gibt es ein größeres Terrarium!!
Was ist mit Repti-Glo 8.0! Da steht das man sie mit Repti-Glo 2.0 zusammen nehmen sollte!
Was haltet ihr davon!!
Von Repti Glo halte ich nichts,da ihre UV-Leistung nur etwa 30cm weit reicht und sie ein fürterliches zudem nicht besonders helles blaues Licht abgeben.
Mal ein "Vergleich" 2x54 Watt T5 865 und 2x30 Watt Reptiglo 5.0
Sorry wenn ihr es so verstanden habt, das war so nicht gemeint, aber ich sag es gern noch einmal "Ich habe leider kein Platz für ein größeres Terrarium"!
Genau dieser Satz ist das Problem.
Die Bilder von Olli sprechen für sich, was diese ReptiGlo-Röhren betreffen. Kurz gesagt: Sie machen kein Licht, sind nur sauteuer.
Übrigens, ganz vergessen: Du solltest schon 2-3x die Woche für 30 Minuten mit der Vitalux bestrahlen, 1x ist arg wenig.
Sorry wenn ihr es so verstanden habt, das war so nicht gemeint, aber ich sag es gern noch einmal "Ich habe leider kein Platz für ein größeres Terrarium"!
Dann verstehe ich nicht, warum du dir so ein Tier anschaffst. Leopardgeckos zB wären mit der Größe sehr glücklich.
@ death: Die Lüftungsschlitze sind wirklich etwas klein, vielleicht solltest du mit einem Motorlüfter nachhelfen?
Zurzeit ist es ja noch ein Tier! Aber vor kurzem habe ich noch irgendwo im Forum gelesen das es ausreicht das Tier 1x die Woche á 20 min zu bestrahlen!
Manchmal weis ich nicht so recht was ich glauben soll in diesem Forum, es widerspricht sich leider ne ganze menge!!!
@Tanja:
Sobald ich die möglichkeit habe werde ich das Terrarium vergrößern aber im moment ist das leider leider leider nicht drin!
Und Leopardgeckos sind nicht so mein Ding!
P.S.: Meine Bartagame fühlt sich sehr wohl darin und verändert auch seine Farbe! Seit der letzten Häutung ca. 2 Tage her, ist er etwas rötlicher geworden!
Und welche Leuchtstoffröhren schlagt ihr vor wo die Repti-Glo anscheinend zu teuer ist!
Kann es sein das das Brummen der Leuchtstoffröhren (Vorschaltgerät) dem Tier stört?
Zuletzt geändert von mrpointblue; 26.02.2006, 21:19.
P.S.: Meine Bartagame fühlt sich sehr wohl darin und verändert auch seine Farbe! Seit der letzten Häutung ca. 2 Tage her, ist er etwas rötlicher geworden!
Ach hat es dir das erzählt? Woher willst du das wissen?
Sorry für die vielleicht etwas naive Frage...
inwieweit sind HQI Lampen den nötig, wenn man UV Lampen benutzt, also zB eine Vitalux? Sie geben ja wenig Wärme ab... sind sie nur fürs Tageslicht? Könnte man das nicht auch durch Spotstrahler und Röhren erreichen?
Danke für informative Antworten
Sorry für die vielleicht etwas naive Frage...
inwieweit sind HQI Lampen den nötig, wenn man UV Lampen benutzt, also zB eine Vitalux?
HQI hat mit UV nix zu tun, und UV hat nicht zwingend mit Licht was zu tun.
Mit HQI simulieren wir Tageslicht in Verbindung mit T5 Daylight Röhren, die Vitalux dient nicht als Lichtquelle, da sie ja nur etwa 30-45min. am Tag eingeschaltet wird, sie ist reine UV-Quelle
Zu ergänzen wäre noch, dass Spotstrahler rein zur Wärmeabgabe dienen. Das bisschen Licht, das sie abgeben, ist gelb und entspricht somit überhaupt nicht dem natürlichen Tageslicht.
Kommentar